Werbung

[NCST] Gewitter 12./13.05.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass die beiden Cluster aufeinander treffen könnten? Kann es so nicht ganz eruieren.
Btw. im oberen Cluster scheint eine Zelle nach rechts auszuscheren.
Bild
Zuletzt geändert von Töbu(Subingen) am Mi 13. Mai 2015, 21:12, insgesamt 3-mal geändert.

Chäps
Beiträge: 74
Registriert: Do 3. Jul 2008, 00:53
Wohnort: 8777 Diesbach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Chäps »

So eben ein Housshaker in Glarus Süd! Aber kein Niederschlag!


Thomas - Sargans
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Thomas - Sargans »

So die zweite Zelle ist auch durch mit dauergegrummel, einigen schönen Knallern und etwas stärkerem Regen. Hat aber schlimmer ausgesehen als es gekommen ist.
Die Zuggeschwindigkeit ist ziemlich hoch und die Zellen sind schön zueinander abgerenzt, hab das noch nie so beobachtet. Nun scheint aber das gröbste vorbei zu sein.

Gruess Thomas

Auf dem Valluga-Radar sind die zwei Zellen schön zu sehen => http://niederschlag.lwz-vorarlberg.at/rincaportal/
Zuletzt geändert von Thomas - Sargans am Mi 13. Mai 2015, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben:Der 5. oder 6. Versuch könnte es schaffen:
Nee, das war nix:

Bild

Grundschicht in der Westschweiz noch zu trocken. Nachschub verdurstet und es kommt kein Tropfen am Boden an.

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von maaks »

Hier ist die erste Runde durch. So wie es aussieht, war es genau ein Volltreffer auf Freiburg. Bei mir in der Ecke (Südwestrand der Stadt) gab es fast reinen Hagel und nur wenig Regen. Auch Wind war kein Thema. Viele Hagelkörner sind beim Aufprall zerbrochen, aber ein paar habe ich als Bild festgehalten:

Bild

Bild

In der Innenstadt hat es laut der Webcam der Volksbank (http://www.wetter.com/wettercom-live/fr ... aacfc6110/) auch gut gehagelt. Die Station auf dem Chemiehochhaus knapp nördlich des Zentrums meldet ca. 13mm/10min, insgesamt 15mm.

Edit: UWZ und DWD warnen beide auf der weiteren Zugbahn mit lila. Wahrscheinlich wegen des Hagels.
Zuletzt geändert von maaks am Mi 13. Mai 2015, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Gernot »

@Fabienne - aber sehr schöne Stimmung....hier leider nichts mehr mit Abendlicht...

Ich bin gespannt wo die jetzt Freiburger Zelle hinzieht und bin auf die Bilder von dort gespannt!

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Outflow-Trigger über dem unteren Züriseebecken. Zaghaft aber dynamisch. Das ist hier in den östlichen pseudo-Voralpen noch nicht gegessen; wird jetzt erst interessant.

edit: jetzt elektrisch. Nice!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 13. Mai 2015, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Bruno Amriswil »

Noch weis ich nicht so recht, ob der ganze Kuchen nun an mir vorbeischrammt, oder ob es doch ein Volltreffer gibt. Auf jedenfall tut sich hier was. Rings um mich türmt es sich hoch. Spannend wirds!
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Nach dem Motto "aus der Region für die Region" hat sich hier ein TCU hochgearbeitet der nun das weitere Oberland beglückt.

Interessant dass auch ausserhalb der Zellen über D Blitze (doch in einigem Abstand) aufgezeichnet werden. Fehlechos oder elektrisches aus dem Schirm?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
blacklightning
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 00:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: Obfelden ZH
Danksagung erhalten: 1 Mal

[NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Beitrag von blacklightning »

Hier im Knonauer Amt sind einzelne Blitze Richtung Limmattal zu beobachten. Wenn ich Richtung Zentralschweiz schaue, sieht es so aus wie auf dem Foto. Zieht aber recht zügig gen Osten...Bild
Zuletzt geändert von blacklightning am Mi 13. Mai 2015, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten