Werbung
FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 12.12
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Hi,
Aktuell mässiger, vom Winde verwirbelter Schneeschauer hier in Risch-Rotkreuz.
10 km südwestlich in Buchrain Takt runter auf + 2.0°C nach einem Tmax von + 3.6°C kurz nach 12 Uhr.
Aktuell mässiger, vom Winde verwirbelter Schneeschauer hier in Risch-Rotkreuz.
10 km südwestlich in Buchrain Takt runter auf + 2.0°C nach einem Tmax von + 3.6°C kurz nach 12 Uhr.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 10. Dez 2012, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seon
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
So langsam ziehen die Niederschläge ja auch wieder an in der Schweiz, wenn auch bei leicht erhöhten Temperaturen. Aber ich musste ja genug leiden letzte Woche wo es in meiner Heimat so 30 cm gegeben hatte und hier eher wenig. Zum Ausgleich jetzt in München fetter Schneefall.
(verfällt)

(verfällt)
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
In Grenchen brachten die Schneeschauer bis um 10 Uhr noch Schneezuwachs, ging bis auf 37cm Totalhöhe. Seit dann Tauwetter, mit anständiger Setzung da es seit den grossen Schneefällen nie im Plus war. Aktuell noch rund 31cm.
Laut GFS/Cosmo sollte die Nacht noch Schauer bringen, welche bei zunehmend tieferen Temps auch unterhalb 600müM wieder liegenbleiben (nicht die Schauer, sondern der Schnee).
Laut GFS/Cosmo sollte die Nacht noch Schauer bringen, welche bei zunehmend tieferen Temps auch unterhalb 600müM wieder liegenbleiben (nicht die Schauer, sondern der Schnee).
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Der heute gefallene Schnee hat den Schmelzprozess wieder ausgeglichen. Nun liegen also immer noch 12cm im Garten. Heute Mittag sind die Temps ins Plus und seit dem auch dort geblieben. Aktuell 1.3 Grad. Ich hoffe, dass es in der Nacht wieder abkühlt, da ja noch ein wenig Niederschlag zu erwarten ist.
Gruss Phil
Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Haslen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
bis 17,00uhr 48cm neuschnee
und atemberaubende 121cm gesamtschnee
temp max. war -1.2
takt -2.8 und wieder stärcker werdender schneefall!
in glarus wurde der schnee ab 4.00uhr in der früh feucht und setzte sich fortlaufend! sodas die gesamtschneehöhe unter 500müm schrumpfte...das gegenteil war ab schwanden der fall...
dort wuchs die mächtigkeit der schneedecke starck an :)ca 90cm in schwanden, ab glarus 50-60cm.


takt -2.8 und wieder stärcker werdender schneefall!
in glarus wurde der schnee ab 4.00uhr in der früh feucht und setzte sich fortlaufend! sodas die gesamtschneehöhe unter 500müm schrumpfte...das gegenteil war ab schwanden der fall...
dort wuchs die mächtigkeit der schneedecke starck an :)ca 90cm in schwanden, ab glarus 50-60cm.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Hier gerade noch unterhalb der 0°-Grenze verblieben. Dazu einiges an Neuschnee.
So darf es weiter gehen.
Habe nun mein Auto freigeschaufelt. Auf dem Dach etwa 16 - 18 cm Neuschnee von dieser Nacht. Bei einem kleinen Häuschen ganz in der Nähe eine Gesamtschneehöhe von gut 45 cm auf dem Dach. Diese ist etwa in 5 verschiedene Schichten aufgeteilt. Der unterste Teil dürfte bald in Firn übergehen
.
So darf es weiter gehen.
Habe nun mein Auto freigeschaufelt. Auf dem Dach etwa 16 - 18 cm Neuschnee von dieser Nacht. Bei einem kleinen Häuschen ganz in der Nähe eine Gesamtschneehöhe von gut 45 cm auf dem Dach. Diese ist etwa in 5 verschiedene Schichten aufgeteilt. Der unterste Teil dürfte bald in Firn übergehen

Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Mo 10. Dez 2012, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Hallo zämä
nachdem wir die letzten Tage eher mager mit Schnee bedient wurden, haben wir jetzt mit der Winddrehung auf Nordwest so eine richtige Ladung abbekommen.
Schneehöhe heute Abend 55cm, Takt. 0°C und immer wieder intensive Schneeschauer. Wäre schön wenn es jetzt richtig kalt würde
.
Scheint aber leider nicht der Fall zu sein...
Gruess Thomas
nachdem wir die letzten Tage eher mager mit Schnee bedient wurden, haben wir jetzt mit der Winddrehung auf Nordwest so eine richtige Ladung abbekommen.
Schneehöhe heute Abend 55cm, Takt. 0°C und immer wieder intensive Schneeschauer. Wäre schön wenn es jetzt richtig kalt würde

Scheint aber leider nicht der Fall zu sein...
Gruess Thomas
- Hitch, Maienfeld
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Allerdings und wie, hier hat es in den letzten 24h 43 cm Neuschnee gegeben. Total sinds jetzt ca. 52 cm, sehr kompakt mit hohem Feuchtegehalt und vertami schmierig. Musste für die Parkplatz Einfahrt für ca. 3m noch die Ketten montieren....Thomas - Sargans hat geschrieben:Hallo zämä
nachdem wir die letzten Tage eher mager mit Schnee bedient wurden, haben wir jetzt mit der Winddrehung auf Nordwest so eine richtige Ladung abbekommen.
Schneehöhe heute Abend 55cm, Takt. 0°C und immer wieder intensive Schneeschauer.
Gruess Thomas

und es haut immer noch runter
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
Hätte nicht gedacht, dass die 16cm bereits heute auf Reste zusammengeschmolzen sind. Keine geschlossene Schneedecke mehr auf dem Rasen. Schade. 200m zu tief.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1
@ Chicken3gg
Leider habe ich dies bei starkem West/Nordwestwind im Vogesenlee bereits des öfteren erlebt. Mit den Jahren gewöhnt man sich daran, dass Schneedecken hier leider bei Westwindruchbruch innerhalb von 24 Stunden ratzfatz verschwinden. Wie schon erwähnt, reichen hier bei starkem Nordwestwind manchmal nicht mal -10°C/850hpa resp. -40°C/500hpa für Dauerfrost. Nachts sollte nun aber der Wind einschlafen und die Temperatur spätestens kurz nach Mitternacht in den Frostbereich drücken. Ob sich dann aber noch ein Schneeschauer an den Rhein veriirt, steht natürlich in den Sternen.
Leider habe ich dies bei starkem West/Nordwestwind im Vogesenlee bereits des öfteren erlebt. Mit den Jahren gewöhnt man sich daran, dass Schneedecken hier leider bei Westwindruchbruch innerhalb von 24 Stunden ratzfatz verschwinden. Wie schon erwähnt, reichen hier bei starkem Nordwestwind manchmal nicht mal -10°C/850hpa resp. -40°C/500hpa für Dauerfrost. Nachts sollte nun aber der Wind einschlafen und die Temperatur spätestens kurz nach Mitternacht in den Frostbereich drücken. Ob sich dann aber noch ein Schneeschauer an den Rhein veriirt, steht natürlich in den Sternen.