Werbung

Schneeflocken im Februar 2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Gibts bei uns auch in bestimmten Höhenlagen besonders viel Schnee auf Bäumen. Darüber weniger. Auch ausgeprägter als sonst.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Terra & Aqua (721 negativ)
Bild

Beachtet:

Schattenwurf der Kühlturmwolke (weiss) bei Leibstadt und Gösgen
Tiefes Gewölk (dunkel) mit Schattenwurf (weiss)
Hohes Gewölk (Thunersee, Bodensee) und Kondensstreifen (Bodensee) mit Schattenwurf (weisslich zwischen Hagnau und
Immenstaad von Nord) Hohe dünne Scheierwolken vor der Rigi (rötlich über dem See)
Rot ist natürlich der Schnee

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 23. Feb 2011, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Ich wollte zuerst eigentlich einen neuen Thread für heute eröffnen, das momentane Wetter ist es aber nicht wert. Ein paar nasse Schneeflocken während der Nacht bei durchwegs positiven Temperaturen, dazu grau in grau....

Stefan im Kandertal

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bei 0,3 Grad schneits in Kandersteg nach einer Tauphase zeitweise was das Zeug hält. :-D. Nun wieder weniger.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Off Topic
Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, wohin ich mit diesem Beitrag soll. Es herrscht aktuell ein riesen Chaos hier im Forum und mehrere Threads mit mittel-/langfristig nichtssagendem Titel. 0 Chance bzw. Glückstreffer die Beiträge später zu finden! Aber es sind sowieso mehrheitlich Posts abseits des eigentlichen Themas... :fluchen:


Zum Beitrag:

Gestern gab es rückseitig einer Kaltfront typisches Aprilwetter im Februar. Kurz nach 15 Uhr zog ein kräftiger Graupelschauer mit einigen Windböen über unsere Region. Wegen leichter Bisenkomponente in Bodennähe und des Umstands, dass der Kern des Schauers westlich von uns durchzog, kriegte meine Station Buchrain zwischen 15-16 Uhr nur 1.8 l/m² ab. Luzern hingegen voll im Core mit > 4 l/m² in derselben Zeit!

Bild

Bild

Die NS-Werte vom Pilatus sind jedoch sicher falsch:

Bild

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hat meine Station oder Kandersteg Hitzewallungen? ;-). Tmax 0,6 Grad. Aber Achtung, etwas Wind und nun -0,9 :-D. Ist das da normal? Lol

Chicken3gg

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Chicken3gg »

:-D

Schneeflocken warens zwar nicht, aber es gab kurz ein paar Tropfen vorhin.
Nur auf meteox bzw. dem deutschen Niederschlagsradar entdeckt
http://www.niederschlagsradar.de/h3.asp ... io=fre&c=1&


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zusammen im Unterland :)

In Saas Fee gab es über Nacht 8cm lockerer Pulverschnee, Meteocentrale hat zwar nur 1cm vorhergesagt aber denke so genau kann man das hier in den Bergen immer noch nicht bestimmen.

Aber auch hier wurde es über Tag so warm das es tauen zu beginnen begang. Man merkt das es halt schon ende Februar ist und die Höhensüdsonne schon kraft hat.

Bild


Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Chicken3gg

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Chicken3gg »

Hmm, auch Adelboden meldet tatsächlich fast einen halben Meter Schnee :-D

Beobachter bei der slf.ch Seite melden dort aus der Region sogar 31cm Neuschnee.

Aber viel Schnee liegt weiterhin nicht in den Alpen, je nach Region 30-90% des Durchschnitts:
Bild

Stefan im Kandertal

Re: Schneeflocken im Februar 2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die 150m mehr in Adelboden machen was aus ;-). Kandersteg heut Früh aber auch 10cm Pulver auf Parkplatz von gestern 18 Uhr bis heut 7 Uhr. Gab wohl genau so viel Ns. Wie Adelboden aber war halt wärmer. Heute übrigens Tmax mit 1,3 nicht schlecht ca. 2 Grad zum Nachbartal wo es keine Sonne gab zudem. In Kandi über 2h ;-). Ohne wieder bald Frost. Wann es da wohl mal keinen mehr gibt?

Antworten