Seite 9 von 25
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 07:47
von Herez
@ Stefan haste natürlich recht. Wir haben wirklich genung.
Aber habe mich so gefreut einzuschlafen und wenn ich am morgen aufwache überall schneeräumung zu sehen und ein absolutes Strassenchaos anzutreffen... Jetzt war ich in 10min bei der Arbeit.
Aber der Keil der sich da bei st. gallen gebildet hatte würde mich noch interessieren... denn einige ureinwohner

von hier sagen, dass das wetter sich vor gossau immer wieder mal teilt... das radarbild würde es bestätigen.
Back to nwcst: Endlich Schneefall im anständigen modus und mit ø1cm Flocken.
Soll einfach kalt bleiben.
mfg Herez
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 07:48
von Reto.
Christian Schlieren hat geschrieben:Bin dan auf die Kaltfront gespannt wie aktiv diese sein wird ev. sogar Elektrisch? GFS hat immerhin ein paar Konvektive signale drin.
Gruss

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 07:48
von Enzo
Heute Morgen (06.30 UTC) : Neu und Total : 17 cm
-0.3°C und 24007G18KT
Enzo
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 08:00
von pasischuan
Aktuell in Bern fast kein Schneefall mehr...
Gemäss Webcam aber in Thun weiterhn Schneefall.. Hoffen wir das bliebt auch so ...
Bin ehrlich hoffe wir kommen in Thun ebenfalls in den Genuss des Staus in den Alpen damit es zumindest bis MIttag oder länger so weiterschneit und wir doch auch noch ein paar cm Schnee erhalten... Aber auch so ich sehe grün für Weihnachten ( wie immer natürlich)
17 cm Schnee... da tröimen wir in Thun nur .. Ich glaube zukünftig muss ich alle Einträge über Thun und Schnee im Träume Threat machen ..
Gemäss Infos hat Biel noch mehr Schnee als bern erhalten.. Somit sind die Vorhersagen der NS mal wieder korrekt.. Komisch wenn kein Ereigniss ansteht und es einfach regnet sind die NS meist nicht ganz korrekt .. Diesmal scheinen Sie aber ganz genau zu stimmen , was mich natürlich wieder pessimistisch stimmt mit dem Schnee in Thun.. Aber eben hoffen wir das Beste...

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 08:01
von Marco (Hemishofen)
In Eschlikon gab es bis 05:00 (da bin ich abgefahren) etwa 3-4cm Neuschnee, total etwa 10cm.
Genau dasselbe Bild etwas weiter nördlich in Stettfurt. Super flockig mit viel Luft und wenig Wassergehalt, man kann
getrost den Besen nehmen und die Schaufel in der Garage lassen.
@ Wick: was gibt's denn in Eglisau für derart "exponierte" Ecken?? Deine Schneemeldungen sind ja astronomisch

!
Anyway, ich glaub dir schon dass ihr viel Schnee habt, war beim letzten Ereignis auch in Eglisau am spotten und da war
genauso viel Schnee wie e.g. in Schaffhausen und weiter nordöstlich.
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 08:02
von Jan (Muri BE)
In Muri gab's 5 cm recht kompakten Neuschnee, der sogar bei -3 °C sich leicht feucht anfühlte. Irgendwo muss auch hier eine mildere Schicht sein? Kurz nach 7 kam dann Wind auf und die Temperatur schnellte innert ca. 20 Min. auf +0.3°C hoch. Schade, der Kaltluftsee wurde dieses Mal ziemlich mühelos ausgeräumt.
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 08:05
von Chicken3gg
Im Radio gerade : In Basel regnet es, aber damit haben wir ja gerechnet.
Liebe Meteorologen, wieso sagt und schreibt ihr das denn nirgends und warnt stattdessen von 15+cm Schnee? Schwäche Leistung, wieder einmal
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 08:06
von Päsi (Wilen b. Wil)
Jep, in SG hat es eben erst begonnen zu schneien (später als erwartet). Ein paar cm sollten schon noch zusammenkommen und darum wird erst heute Abend Bilanz gezogen. Gesamthöhe hier: 25cm
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 08:07
von maaks
Hallo zusammen,
hier bei Freiburg dürfte es der größte Reinfall des Jahres sein. Bei mir zu Hause kein NS, stattdessen Tauwetter...
In Freiburg aktuell Schneeregen oder leichter Schneefall, aber alles bei leichten Plusgraden... In diesem Moment beginnt es richtig zu schneien. Dürfte aber bald aufhören.
Fazit: Viel Wind um nichts.
Leicht enttäuschte Grüße über Handy aus Freiburg.
Markus
Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 08:10
von Stefan im Kandertal
Nun scheint laut Radarentwicklung der Stau bei uns begonnen zu haben. Takt -1,7°C. Und dort wo es bis zu +1°C hat hats 10cm runtergehauen
Gstaad 11cm neu bis 7 Uhr. Schon heftig, sogar in den Alpen Löcher im Ns. Mehr als Wichtrach werden wir aber haben. Da siehts auf der Cam nicht üppig aus. Der Vorteil in Reichenbach: Die Hoffnung stirbt zuletzt und Warmluft hats schwer, erst recht wenns so toll schneit wie jetzt
