Seite 9 von 11

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 09:13
von Christian Schlieren
Hoi zäme

In Adelboden nun Föhnartiger Südwestwind mit Böen von 46km/h und +5,4° :shock: Ansonsten sehen die Temperaturen gar nicht so schlecht aus, auf dem Hörnli ist es nun auch wieder unter -3° nachdem es am frühen morgen mal über +3° wahr dh. im Mittelland im moment ein Massiver Kaltluftsee :) da es ganztags Bewölkt sein dürfte könte es ja dank der Iversion im Mittelland ganztags deutlich unter 0° bleiben nicht wie von den meisten Modellen gerechnet auf +1-2° steigen oder übersehe ich etwas?

Ach ja das neuste MOS Diagram der Meteocentrale für Zürich Affoltern möchte ich euch nicht vorenthalten.

Bild

Genial nicht? :unschuldig:

Gruss

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 09:54
von ke51ke
Bei mir in Schattdorf wird es vor Donnerstag sicher keinen Schnee geben.

Tmin war diese Nacht bei -6.8°C und somit die kälteste Nacht dieses Winters.
Jetzt sind es Takt 1.0°C bei leichtem Föhn.

Altdorf:
Bild


Gruss Kevin

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 09:59
von Stefan im Kandertal
Dieser Mittellandkracher wird wieder alles in den Schatten stellen und die Schwerpunkte da, wo sie eben immer sind, da kann gerechnet werden was will. :-D

Warum as nicht von anfang an so in den Modellen war weiss ich auch nicht. Etwa 99% der Wettelagen dieser Art gehen so aus ;)

Kaiko: Wir brauchen nichts von all dem. Im schneearmen Mittelland wird man aber zunächst mal wieder die Schneefräse brauchen. Aber am besten bevor es regnet :unschuldig:.

Wird auf alle Fälle krass. Wenns nach MOS geht, dann könnte es in Adelboden fast alles abräumen während es im Flachland weiss bleibt. Das ist glaub ich noch nie vorgekommen.

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 09:59
von Kaiko (Döttingen)
Das Wetter der nächsten 3 Tage. Was brauchen wir? :schirm:
Bild

Grüsse Kaiko

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:01
von Michi, Uster, 455 m
Der 06 UTC-Lauf von Cosmo7 (Randdaten aus EZ 00z) macht bis am Montagmorgen in Zürich 15-20 mm, in Basel 25-30 mm.
Die Schneefallgrenze wird nicht mehr eindeutig bis zum Boden gerechnet. Deshalb gut möglich, dass bereits in der Nacht Schneeregen oder zumindest Nassschneefall auftritt. Somit ist durchaus möglich, dass am Montagmorgen vielorts kaum mehr als 10 cm Neuschnee liegt. Das zum Thema Euphoriebremse.

Und jetzt zum Thema Euphoriegas ;-)
In der NW-Schweiz gibt es Anzeichen für ein erneutes Anzapfen der Kaltluft von Norden her auf Dienstag (hinter dem Durchziehen eines Tröglis). Anzeichen heisst, das Modell reagiert mit plötzlichem Absinken der Schneefallgrenze in tiefste Lagen dort oben.

@David: im Goms werden 30-40 mm gerechnet bis Dienstagmorgen. Ich bin nicht sicher, ob schlussendlich soviel in Form von Schnee resultiert, denn die Nullgradgrenze steigt in den Westalpen am Montag auf grauenhaft hohe 2800 m.ü.M. Nicht zu vernachlässigen ist die hohe Lawinengefahr im Unterwallis, denn dort fällt das Doppelte wie im Goms.

@Kaiko: Intelligente Frage ;-) Gar nichts? Der Boden ist effektiv nicht gefroren (Danke Uwe), der Wasserwert vom Schnee jetzt gering, die erwartete Neuschneemenge vermutlich auch und die Niederschlagsmengen nur in Jura/Schwarzwaldnähe gross. Ich würde in der Region Basel die Schaufel bevorzugen, aber eher für das gefangene Wasser auf dem gefrorenen Asphalt, evt. noch einen Pickel um die Abläufe zu öffnen.

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:12
von David(Goms)
@Michl

Ja, das befürchte ich auch, dass noch ein guter Teil als Regen kommt. Es ist wieder schlicht zu mild in der Höhe. Aber bis Regen einsetzt (Mittwoch-Nachmittag bis Mittwoch-Abend) kann schon noch was runterkommen. Im Obergoms könnte das für 40cm reichen, danach dann halt Pflotsch...

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:19
von Urbi
Bild :!:

:)

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:19
von Stefan im Kandertal
David: Immerhin oder? Gibt eine schöne harte Unterlage bei euch. Also dem Goms seis sehr gegönnt wenns ordentlich reinhaut :)

Also so zusammengefasst wird man wohl ab Bern NO wärts womöglich alles brauchen von der Schafel bis zum Boot :-D. Wobei das boot vor Allem dem Jura entlang bis in den Aargau im Einsatz sein wird wo jetzt schon nicht wenig Schnee liegt und dann wohl noch am meisten Regen kommt.

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:30
von David(Goms)
@Stefan Reichenbach

Es gibt aber dann im Anschluss 2 Tage Tauwetter, das kann zumindest in Fiesch nochmals einen guten Teil wieder wegschmelzen. Der steinhart gefrorene Boden wird der Abschmelzung des Schnees aber dann hoffentlich entgegenhalten. Das bis jetzt so wenig Schnee runtergekommen ist, kann also auch seine Vorteile haben.

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:47
von ke51ke
Zum Glück wohne ich nicht im Mittelland. :-D

Aber ich müsste jetzt nicht zuerst viel Schnee haben und dann starken Regen.
Gibt ja so wiso nur ein Chaos. Dann viel lieber die ganze Zeit starken Regen.

Takt 4.8°C.
Vor 5 Minuten waren es noch 6.4°C.

Es liegen aber immer noch ca. 6cm Schnee.



Gruss Kevin