Seite 9 von 10

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: So 26. Sep 2010, 20:09
von Slep
Auch über Winti waren die Wolken sehr dunkel, und der Regen war etwas stärker, und brachte mir ein ganzes mm.
Vorher sah es so aus nach NW:-
Bild

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 06:41
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Hat vieleicht noch jemand eine Niderschlagssummenkarte vom Starkniderschlagsereigniss? Joachim oder Kaiko? :unschuldig:

Gruss

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 16:36
von säschu (Bösingen)
Schöne Stimmung am 26.

Bild

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 18:13
von Michi, Uster, 455 m
Zwar nicht so dicht, aber auch gut für flächige Ereignisse ;-)
Hier die MeteoSchweiz-Stationssummen Total:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.png

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 18:02
von Christian Schlieren
@Michi

Danke für die NS Summenkarte :) , und wie so oft in diesem Sommer/Herbst sind die Zentralen und östlichen Voralpen am stärksten betroffen :!:

Gruss

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 18:37
von Stefan im Kandertal
Ja, dass fehlt noch ;)

Bild

Da fiel ab Brünig vielerorts mehr als im Saanenland/Obersimmental die letzten 30 Tage!. Ost-West Gefälle ist bei der aktuellen 30 Tage Karte eh nicht mehr der passende Ausdruck. Das ist eine Ost-West Schlucht :lol:

Man sieht schön bei beiden Karten (30 Tage müsst ihr selbst ansehen gehen ;) ) wie dass kandertal da noch ein wenig mitmischt bei den nasseren. So auch am vergangenen Wochenende.

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 21:00
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Abschliessend noch ein paar gesammelte Mengen >60mm aus den gelben Zonen der Karte.
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _rain.html

Grösste Menge in Gersau mit ca. 125mm.
Auffallend auch die hohen Mengen vom Zugersee bis ins Toggenburg, sowie natürlich der Alpsteinstau.

Gruss Kaiko

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 10:48
von Uwe/Eschlikon
@Stefan
Das ist eine Ost-West Schlucht...
Das mag bezogen auf ein Ereignis oder einen Witterungsabschnitt stimmen, für den Monat September stimmt das klimatisch eben nicht!

Bern, Basel und Zürich im NS-Vergleich der letzten 20 Jahre (1990-2009) im September:

BE = 102mm
BS = 79mm
ZH = 95mm

...das nur so nebenbei ;)

Grüsse, Uwe

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 18:39
von ke51ke
Die Urner Berge sind immer noch schön weiss. :-D
Schneegrenze aktuell etwa bei 1650m.üM.-1750m.ü.M.


Gruss aus dem Urnerland

Kevin

Re: 23.-26.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltlufteinbru

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 19:23
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich machte heute eine Pässefahrt :mrgreen: oberhalb von ca. 2300m hate es gut 20cm Schnee die Schneegerenze lag Recht einheitlich bei ca. 2000M.ü.M
Das Wetter wahr recht schön, zwar nicht ganz so schön wie vorhergesagt aber ganz ok, Fotos habe ich leider keine da ich erst unterwegs feststellte das mein akku leer wahr :fluchen:

Gruss