Das Ganze ganz ähnlich wie am 27. Juni.
Konvergenz, stationäre Zelle über einen längeren Zeitraum.
Damals hatte es vor allem das benachbarte Stühlingen getroffen.
Auch hier extreme Regenmengen über 100 mm.
Zuletzt geändert von flowi am Fr 2. Aug 2024, 19:07, insgesamt 6-mal geändert.
Das Ende sei doch auch noch dokumentiert. Der Niederschlag fiel offenbar in 2 Schüben. Hallau war so ungefähr mittendrin, siehe auch den Niederschlagsverlauf in Hallau in der Grafik unten.
Ich habe den Eindruck, dass der hotspot bei Oberhallau / Gächlingen lag.
Dort auch die Hagelschäden.
Hallau selber und die dortigen Rebberge haben eher weniger abbekommen.
Ich denke, dass im core über 100 mm. runter kamen.
Nach dem es den ganzen Tag ruhig war in Gipf-OBerfrick um 20:20 bis 20:30 eine kleine giftige Zelle direkt über dem Dorf sich gebildet hat es ging rasend schnell etwas gerummel dann Niderschlag erst Tropfen dann starker Regen und dann grosstropfiger Starkregen mit Hagel..spannend war das fast kein Wind vorhandne war erst in der zweiten Hälfte dann au feinmal Wind und zwar erst von West dann im Kreis und dann von Ost..immer aus dem Zentrum der Zelle. In 10min gab es gute 10mm Regen! Bin froh ist der Giftzahn weiter gezogen!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Jetzt sind wir wir in Netstal quasi mittendrin und nicht nur dabei, vom kleinen Mythen ist eine Zelle ostwärts gezogen, und lässt es hier blitzen und donnern...