 
   
 Thun wird jedenfalls ein wenig weiss.
Werbung
 
   
 Nur geht es hier ausnahmsweise mal nicht um DeutschlandMike, 4055 Basel hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 18:12 Mit Blick auf Deutschland finde ich es aber auch nicht gerade zielführend, wenn man die Kälte mit Blick auf frühere Extremereignisse kleinredet.
 
 
Flughafenstation Basel-Mulhouse ist ein Kälteloch.Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 15:50 Weiss jemand wann es am Flughafen das letzte Mal ähnlich kalt war?
Ok, da stimme ich zu. Das hatte ich jetzt gar nicht so im Blick, dass das Geraderücken oder die Einstufung der Kälte im langjährigen Kontext wohl auch deshalb erfolgte, weil es die Boulevardmedien mal wieder übertrieben haben.Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 19:02Nur geht es hier ausnahmsweise mal nicht um DeutschlandMike, 4055 Basel hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 18:12 Mit Blick auf Deutschland finde ich es aber auch nicht gerade zielführend, wenn man die Kälte mit Blick auf frühere Extremereignisse kleinredet.
Ich finde den Artikel wichtig angesichts des medialen Thaters hierzulande (insbesondere gebührenfinanziert), das in diesem Winter bei jedem Kaltfürzchen gemacht wird. Kann ja sein, dass der Homo Smartphonicus nicht mehr weiss, was wirkliche Kälte ist, aber übertreiben muss man es trotzdem nicht. "Sogar Eistage!" "Sogar zweistellige Minusgrade!" Und weil das Thermometer jetzt wie bereits im Januar nicht das gewünschte Drama anzeigt, muss wieder der Windchill bemüht werden



Werbung