Seite 8 von 12
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 14:37
von Dani (Niederurnen)
Kurzzeitige "Blindheit" des Radars, Starkregenzonen in der Nähe des Radars alle verschwunden.
Quelle: Zoomradar Pro (Kostenpflichtig)
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 14:54
von flowi
Hallo,
wassergesättigte Böden nebst stationärer Zelle über dem Hallauer Berg sorgten für "Land unter" in Hallau.
Aus der Nachbarschaft (zu Hause in Eggingen, 5 km. von Hallau entfernt) sah das zunächst zwar mal ganz interessant,
aber dann doch eher harmlos aus (leider, leider ...)
Dank Radar war dann aber schnell klar, dass drüben im Klettgau ggf. sogar Hagel im Spiel sein könnte:
Was sich bestätigte:
Die Wassermassen ergossen sich von den Rebbergen hinunter ins Tal und Dorf:

(private Arche Noah ... ? ... !)
Dass es nach dem Absterben bzw. der Assimilation der Zelle mit dem "Schwarzwaldklumpen"

noch kräftig weiter gegossen hat, verschärfte die Situation:
Im Klettgau Tal sammelten sich die Wassermassen schließlich. Der Bach war hier randvoll bzw. am über die Ufer treten:
Grüße in die Runde,
Flower
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 15:48
von Joe
Federwolke hat geschrieben:Jährlich grüsst das Murmeltier... Ich weiss ja nicht was die Hydrologen davon halten (doch, letztes Jahr hat mich einer angeschnauzt

), aber wenn ich für meine Kunden jeweils vom höchsten prognostizierten Abfluss ausgehe und entsprechend warne, liege ich selten falsch. War auch diesmal nicht anders. Irgendwie haben diese Abflussmodelle ein grundsätzliches Problem mit den Extremereignissen (wobei wir diesmal ja noch von einem gemässigten Extremereignis sprechen können). Und trocken waren die Böden halt nur oberflächlich, das muss man im Hinterkopf haben.

genau das ist mein Eindruck auch von MeteoSchweiz, deshalb schau ich viel mehr auf meteocentrale.
alles wird beschönigt und heruntergespielt, wäre die Schneefallgrenze höher, hätten wir hier im Osten bereits
gröbere Überschwemmungen ! Es pisst schon 3 Tage schauerhaft verstärkt, auf (von ende April ) gesättigten Boden...
Und es ist noch immer nicht vorbei, nur die Schneefallgrenze sinkt zum Glück für Töss und Thur.
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 16:15
von Thomas Jordi (ZH)
In Hallau gab es 32.4 mm in 2 h. Schauer/Gewitter bliebt quasi ortsfest. Kein Wunder, gab es die oben gezeigten Bilder. Danke für den Report vor Ort.
Die Niederschlagssummen der letzten 2, 3 Tage sind zwar nicht gerade alltäglich, aber die Wiederkehrperioden liegen bei den von mir nur kurz geprüften Stationen im Bereich < 10 Jahren. Auch bei sinkender Schneefallgrenze, das Einzugsgebiet der Töss ist nirgends höher gelegen als 1200 m, Ob die SFG bei 1700 oder 2500 m liegt, ist der relativ egal (was man bei anderen Flüssen nicht sagen kann).
Und nein, total vorbei ist es nicht, aber gerade der Pegel der Töss ist ja schon lange am sinken. Die Thur lag im Bereich eines 2-jährlichen Hochwassers. Sollen wir deswegen den Notstand ausrufen? Wie möchtest Du denn informiert werden, Joe?
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 16:27
von Joe
Zurzeit geht's gemäss Radar in der Region Torino- Po Ebene mit Gewittern und Hagel....evtl. Tornados los

Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 16:32
von Nine
Die Züriseeregion wurde ja mal wieder fein ausgelassen von Gewitter

Starker Regen, etwas Wind, jetzt scheint bereits wieder die Sonne durch ein Wolkenloch.
Nett...
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 17:12
von Alfred
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 17:13
von Joe
@Thomas Jordi: ich will präzise, unbeschönigte Vorhersagen. Für die Ostschweiz ist die meteocentrale von kachelmann genauer.
...
und der Notstand muss diesmal nicht ausgerufen werden, das wäre ein Witz.
Die Niederschlagswerte sind teils einfach recht extrem, und die SNG sinkt bis morgen auf 1000m, was im Appenzellerland schon
ein deutlicher Einfluss hat ( nebst 2m Neuschnee auf dem Säntis

) Gruss
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 17:21
von Uwe/Eschlikon
Lustig bei der MeteoSchweiz-App:
Waldbrandgefahr Stufe 2 für Regionen Rheintal, Werdenberg, Kerenzerberg, Sarganserland und gleichzeitig Starkregen Stufe 3 und Hochwasser Stufe 2
Hier bei uns war in Sachen NS heute wenig los, die meiste Zeit war es trocken, bloss am Nachmittag mal kurze Zeit etwas Regen, jetzt hat es grad wieder schön aufgerissen. Kein Wind, kein Gewitter, kein Starkregen.
Re: Pfingstwetter 2016
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 17:58
von Bernhard Oker
Aufgepasst:
Hat von Urdorf aus gesehen ein grosses Lowering (ggf. Wallcloud)!
Gruss
Bernhard