Seite 8 von 20
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: So 20. Mär 2016, 17:40
von Uwe/Eschlikon
Ja natürlich ist die Entwicklung nicht sicher, dass ist sie selten bis nie in einem Zeitraum von 10 Tagen oder mehr. Aber wenn fast alle Modelle im Mittel in eine Richtung gehen, dann ist das schon wahrscheinlicher, als die Aussenseitervariante
Aber ich hab gesehen, man hat es bei MeteoSchweiz mittlerweile angepasst (oder "akualisiert")
Gruss
Uwe
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: So 20. Mär 2016, 17:47
von Uwe/Eschlikon
Hier noch ein Kärtchen zum Ostersonntag, weil es so nett ausschaut und zu der kalten NO-Lage bei MeteoSchweiz passt

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: So 20. Mär 2016, 18:56
von Thomas Jordi (ZH)
Uwe, Du feierst Ostern zu spät...
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: So 20. Mär 2016, 21:38
von Uwe/Eschlikon
Ja stimmt, passt aber trotzdem zu den "erweitern Aussichten"

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 11:42
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Wenn ich mir die derzeitigen Modellläufe anschaue, kriege ich ein mulmiges Gefühl. Da wird uns wieder eine Variante mit Mittelmeer-Keil vorgespielt, die mich beunruhigt. Wieder dieses milde und vor allem fürs Mittelland tendenziell (zu) trockene Gleis.
Beispiel GFS für kommenden Sonntag. Ein Klassiker, der uns nun seit Monaten immer wieder in ähnlicher Form beschäftigt: Trog über Spanien/Biskaya, Keil Mitteleuropa. Das Ganze im Wechsel mit halbgaren Zwischenvarianten. Die Fronten vom Atlantik her kommen nur in stark abgeschwächter Form oder gar nicht bei uns an, die Luftmasse hat tendenziell südlichen/südwestlichen Ursprung. Das heisst sie ist energiereich, wegen der weiträumig dominierenden Absinkprozesse nützt das aber nix:
Dieses Szenario hatten wir nun doch zur Genüge und zwar plusminus seit letztem Sommer. Wenn sich das wieder so einspielt wird da gerade das Setup für einen neuen Hitzesommer vorbereitet. Mag voreilig klingen und ist sicher wenig fundiert, aber das ist ja der Alptraum-Thread, also...
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Di 29. Mär 2016, 15:02
von Furion
@Tinu
Oh du sprichst mir von der Seele. Habe auch die Modelle durchgeschaut und bekam spontan Brechreiz weil ich dieses Gammelzeugs ganz genau kenne. Wollte schon fragen ob ich richtig sehen was das betrifft und nun warst du schneller und schreibst genau das was mir auch durch den Kopf ging. Wenn es schon wieder so eine Sommer gibt, müssen wir die Lebensdauer der Gletscher langsam drastisch nach unten korrigieren.
Ja ich weiss, nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn ich diese Gammelmodelle sehen werde auch bei mir Alpträume wach und scheinbar nicht nur bei mir...
Gruss Furion
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 15:57
von Willi
Süffiger Frühling aus Südwest - 1 Monat später und es würde wohl ordentlich tätschen, aber so?
Gruss Willi
Quelle: wetterzentrale.de

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 22:21
von Mike, 4055 Basel
Novembertristess im April: Ein Alptraum sind bis jetzt hier die ersten Apriltage. Bis zum 08. April gab es in Basel-Binningen nicht einmal 8 Sonnenstunden. Die erste Aprildekade wird daher hier deutlich zu trüb ausfallen.
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: So 10. Apr 2016, 22:52
von Federwolke
Träume sind Schäume...

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 17:59
von Chicken3gg
Mike, 4055 Basel hat geschrieben:Novembertristess im April: Ein Alptraum sind bis jetzt hier die ersten Apriltage. Bis zum 08. April gab es in Basel-Binningen nicht einmal 8 Sonnenstunden. Die erste Aprildekade wird daher hier deutlich zu trüb ausfallen.
Dafür gestern und heute zusammen 20h Sonne, fast 3x mehr als in den vergangenen 9 Tagen
