Seite 8 von 17

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:09
von Gernot
Baar könnte lohnend sein - vom Untersee Richtung W ist kuhnacht, Richtung E schiesst es weiterhin in die Höhe - schaun wir mal was hier noch ankommt!

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:20
von Federwolke
Dani (Uster) hat geschrieben:Anhand der Kondensstreifen der Flugzeuge scheint in grosser Höhe momentan trockene Luft eingeflossen zu sein.
Irgendwo muss die ganze hochgepumpte Luft ja auch wieder absinken. So lange kein Outflow etwas triggert, ist zwischen den beiden Hotspots tote Hose.

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:24
von Severestorms
Federwolke hat geschrieben:
Dani (Uster) hat geschrieben:Anhand der Kondensstreifen der Flugzeuge scheint in grosser Höhe momentan trockene Luft eingeflossen zu sein.
Irgendwo muss die ganze hochgepumpte Luft ja auch wieder absinken. So lange kein Outflow etwas triggert, ist zwischen den beiden Hotspots tote Hose.
Oder eben die beiden Hotspots triggern etwas dazwischen, Region Basel- Aarau vielleicht?

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:24
von André,Schwyz
In Schwyz hats gerade ein paar Hagelkörner gegeben und extrem grosse Tropfen

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:34
von Federwolke
Severestorms hat geschrieben:Oder eben die beiden Hotspots triggern etwas dazwischen, Region Basel- Aarau vielleicht?
Wenn die Cluster nicht so schnell ziehen würden, wäre das sogar sehr wahrscheinlich (Konvergenz der beiden Outflows oder orographische Hebung eines Outflows am Jurabogen). So vermute ich Neubildungen eher weiter östlich. Im Westen muss man auf das Zusammenspiel von Höhendivergenz und Hebungsantrieb durch das Bodentief am Jura hoffen, aber eben, der Deckel drückt dort dagegen... Die zaghaften Versuche über dem Westjura kann ich von hier aus sehen: Hungertürme mit platten Köpfen.

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:40
von RhVS
Über die Region Stans zogen ein paar grosse, dunkle Wolken welche ein paar Donner und grosse Regentropfen brachten. Jetzt ist der Himmel wieder blau :)

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:47
von Gabe
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 3_Gabe.jpg

Vielleicht geht da noch was. Blick von Schnottwil SO (Bucheggberg) Richtung Yverdon.

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:48
von maaks
Das gibt hier einen Volltreffer. Bis jetzt leichter, großtropfiger Regen und dauergerummel.

Webcam Freiburg Innenstadt => http://www.wetter.com/wettercom-live/fr ... aacfc6110/ Unwetter steht vor der Tür! Wayne interessierts... ;-)

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:50
von Thomas - Sargans
Hallo zusammen

momentan befinden wir uns hier gerade zwischen zwei Zellen. Die erste zog südlich durch und war recht blitzintensiv. Ein zweite folgt jetzt recht schnell vom Walensee her... sieht ziemlich düster aus :shock: .
In Sargans bis jetzt nur wenig grosstropfiger Regen. Takt. 21.5°C

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:51
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben:Die zaghaften Versuche über dem Westjura kann ich von hier aus sehen: Hungertürme mit platten Köpfen.
Der 5. oder 6. Versuch könnte es schaffen:

Bild

Erste Radarechos im Grenzgebiet Waadtländer/Neuenburger Jura