Seite 8 von 15
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 06:19
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme
War ja zu erwarten.
Winterthur mässiger Regen bei rund 2°C
Ab 520-550m.ü.M. leicht schmieriges Zeugs auf der Strasse,,Pflotsch oder Eisregen weiss nicht.
Greifensee...Schnee? ja es hat noch aber etwa die Helfte was ich zuhause noch vorgefunden hab.
Der Strassendienst könnte jetzt langsam die 5-10cm Pflotz auf der Strasse wegkratzen auf den Quartierstrassen, ist schon fast nicht mehr lustig zum Fahren
Takt 1.6°C fast trocken.
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 06:40
von Uwe/Eschlikon
Hallo
So, der Vorwaschgang ist durch
Auch bei mir die ganze Nacht zw. +2 und +3°C, heute morgen Regen mit einzelnen, nassen Flocken. Aus knapp 20cm Schnee sind jetzt noch rund 10cm geblieben.
Ohne Neuschneezuwachs tippe ich bei mir, abgesehen von ein paar kläglichen Haufen, auf grüne Weihnachten.
Gruss, Uwe
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 06:59
von Stefan im Kandertal
Wir geben uns aber mehr Mühe

. 2. Nachthälfte meist über 3°C, Tmax 4,9°C und aktuell auch wieder 3,2°C und oben drü¨ber ist noch wärmer.
Das geht fast mehr ab als der fast Schneefall im Osten wo es ab 800 spätestems 900m wohl sogar neuen gab.
Oder sogar 700M? Salen Reutenen 0°C, Lägern im Minus. Wow. Adelboden fast die ganze Zeit 5°C. Plaffeien über 4°C
war ja abzusehen so ein Gefälle. Absurd sind die Verhältnisse hier allemal. Nach wie vor wirds wärmer wenn Luft aus kälteren Ecken kommt. Sogar von Mülenen. Und 90m höher in Frutigen ists fast 2 Grad kälter. ahja und das bei Wind von dort aktuell

.
Därstetten macht aber auch sehr vorwärts. 5,6°C um 6 Uhr im Simmental

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 09:09
von Beni Grenchen
hier noch die Nachlieferung der Schneewalmenphotos, zumindest die Stassenränder in Grenchen dürften "weiss-graue" Weihnachten haben. Die Haufen säumen nun schon seit dem 27.11 die Strassenränder, je nach Tau- oder Schneewetter grösser oder kleiner.

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:36
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Im Raum Zürich grünt es im Rekordtempo.
Ein wichtiger Grund, der oft unterschätzt wird: Der Boden unterm Schnee ist nicht gefroren, so taut es quasi von oben und unten
Gruss, Uwe
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:45
von Rontaler
@ Uwe: Gleiches Bild hier in der Innerschweiz. Wir haben uns sehr lange gegen das Tauwetter gewehrt (Temperatur um 10 Uhr immer noch nur knapp über Null Grad!), jetzt ist jedoch fertig mit Schnee konservieren, es tropft und taut was das Zeug hält. Die ehemals 22cm Schnee sind zu 5cm Betonpflotsch zusammengesackt.
Takt + 5.3°C
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:51
von Christian Schlieren
Hoi Uwe
Das der Boden nicht gefroren ist muss ich dir widersprechen (bei dir auf dem Hügel kan das ja schon sein

), am Donnerstag wahr ich auf der Baustelle noch damit beschäftigt einen Kiesplatz abzuräumen und da wahren mindetsens 10cm gefroren.
Aber inzwischen wird der Boden wohl auch aufgetaut sein.
Das Problem ist der Warme südwestwind, der Schneekiller Nr. 1 bei uns,
Gruss
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:57
von Uwe/Eschlikon
@Christian
Schon interessant, denn ein Arbeitskollege, der in Urdorf wohnt und einen Schrebergarten hat, sagte mir auch, unterm Schnee sei alles weich (er hat gestern Nüsslisalat unterm Schnee hervor geholt). Kommt wohl auch auf den Untergrund und die Lage an.
Gruss, Uwe
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 12:59
von Beni Grenchen
Diesmal lagen aber COSMO und GFS 100km zu südlich mit der LMG. Denn laut beiden Modellen sollte es Mittelland (Linie Biel - Olten - Aarau - Zürich - Güttingen) rund 10-20mm Niederschlag geben von 10:00 - 16:00, aber so wie es ausschaut bleibt es trocken.
Aber wie erwähnt, der Schnee hauts trotzdem im Eiltempo weg. Kein Wunder, bei strammen Westwind und 7 bis 11 Grad, vielerorts schon volldurchmischt. Bis morgen Nachmittag dürft die weisse Pracht bis weit hinauf Geschichte sein.
Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:19
von Rontaler
@ Beni: Ja, hätte es nicht für möglich gehalten, dass so viel Schnee wie am Freitagabend gelegen hatte einfach "zämeschnuret wiene Luftballon"...

Aktuell explodierende Temperatur bei uns, aktuell + 7.0°C (Bemerkung am Rande: Vor drei Stunden noch ganz, ganz knapp über dem Gefrierpunkt

).
The Melt Down & The Dawn of the Dinosaurs
