Seite 8 von 11
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 21:49
von Dani (Niederurnen)
EZ 12Z nun auch mit der wärmeren Variante. Demnach würde sich die 0° Isotherme in 850hpa bereits um Montags um 3Z aus der Schweiz verabschiedet haben.
Gruss Dani
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 22:22
von Michi, Uster, 455 m
Ein interessantes Meteogramm aus dem LM-Modell vom DWD:
nach Regen folgt vereisender Regen, da Temperatur leicht unter Null sackt, Einsickern kalter Luft aus Norden am Dienstagmorgen. Weiter sieht man 70 mm Niederschlag und etwa 15 cm Schnee, welcher das Regenereignis überleben sollte. In Bern übrigens nur 5 cm Neuschnee, in Zürich immerhin 10 cm nach diesem Modell. Aber überall überlebt der Modellschnee

Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 23:07
von Uwe/Eschlikon
Hallo
A propos Wasser und Abfluss bezüglich dem NS: Bei wem ist denn überhaupt der Boden unterm Schnee gefroren? Hier ist er nicht gefroren, weder im Garten noch im Rasen. Und ich war heute Nachmittag auf dem Hörnli, auf 1100m. Dort oben liegen so 10-25cm, je nach Wind, Hang und Sonnenexposition. Die obersten 5-10cm waren pulverig, darunter war der Schnee feucht, weil auch dort oben die Böden noch zu warm und weich sind. Das Gras unterm Schnee ist ja grün wie im Frühling. Es hat nämlich zuerst geschneit und dann wurde es kalt
Gruss, Uwe
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 23:18
von Andreas -Winterthur-
Nach Durchsicht der aktuellsten Läufe ist es wohl tatsächlich angebracht die Euphorie zu zügeln. Ich freue mich schon, wenn es noch bis Mo 06Z für Schnee reicht; respektive auf einen ausgedehnten Spaziergang spätabends im Starkschneefall (hoffentlich). In der zweiten Wochenhälfte sind dann mit kräftigem Stau wieder einmal die Alpen an der Reihe. Ob sich der Neuschnee von Mittwoch auf Donnerstag im Flachland noch länger halten kann, scheint nach dem eher wieder milderen EZ-12Z Lauf eher fraglich.
Gruss Andreas
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 23:55
von David(Goms)
Obwohl es nun doch milder wird, bleibt es immer noch sehr spannend. Wie lange wird es wohl bei Schneefall bleiben? Bis Montagmittag wird es in Fiesch sicher schneien. Ich denke, im Verlauf des Nachmittags wirds dann zu regnen beginnen. Im Obergoms möglicherweise erst am Dienstagmorgen Tropfen. In Oberwald kann man wohl schon so mit 40cm-50cm Neuschnee rechnen (bis zum Regen).
Wird also auch im Goms spannend.
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 23:59
von Kurt
Hallo zäme
Ist der Taupunkt der letzte Hoffnungsschimmer für Schneefreaks ? ( WRF Model )
Ist der Taupunkt in den Niederungen bei 0°C und in den höheren Luftschichten über 0°C gibts kein Schnee oder ?
Nach dem WRF Model Taupunkt am Jurasüdfuss um den Gefrierpunkt ( teils bis Montag Nachmittag ! )
In der Region Basel sinkt der Taupunkt am Nachmittag ebenfalls auf 0°C
Die Regenmengen sind beachtlich ( besonders am Jurasüdfuss, Westschweiz, Wallis )
RR-Mengen bis zum Termin
und die Schneemengen sind unter der Kategorie Träume zu finden
Quelle: meteorologic.net
...und wenn alles dem Bach abfliesst, gibt es ja noch der markante Temperatursturz mit vielleicht
reichlich Neuschnee ab Donnerstag ( nach GFS 18z )
Nachtrag
@ Marco & Silas
Danke für die Soundings Karten !
Jetzt seh ich die Taupunkte vertikal
( Yep, gibt eine knappe Kiste...)
Gruss, Kurt
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: So 5. Dez 2010, 00:04
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Sehr unterhaltsame und ausführliche Analyse der kommenden Lage in der
Synoptischen Übersicht des DWD
Gruss Andreas
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: So 5. Dez 2010, 06:38
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ja es wird eine sehr knappe Kiste aber das wahr von anfang an klar

mich dünkts nicht das sich die Lage gegenüber gestern verschlechtert hat blos nicht verbessert
Naja also Das MOS sieht für die Region Zürich theoretisch noch Schnee bis am Nachmitag ausser es wird oben zu warm.
Ich würde sagen das einzige was im Moment klar ist ist das wir sicher nicht ohne Regen über die Runde kommen werden.
bin auf das nächste COSMO Diagramm gespannt
Gruss
Gruss
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: So 5. Dez 2010, 07:08
von Alfred
Sali zäme
Christian Schlieren hat geschrieben:
Ich würde sagen das einzige was im Moment klar ist ist das wir
sicher nicht ohne Regen über die Runde kommen werden.
Sehr beruhigend

!
http://weather.uwyo.edu/upperair/europe.html
Gruss, Alfred
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Verfasst: So 5. Dez 2010, 07:33
von Urbi
Kärtchen

urbi