Werbung

Das Pfingstwetter 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die aktuelle Lage ist schon sehr aussergewöhnlich der Niederschlag von Südosten. Normalerweise heisst das trocken am Alpenrand. Stattdessen zeigt sich ein Bild wie bei genau umgekehrter Strömung.
Stimmt. Das ist mir ebenfalls schon aufgefallen. Hatten wir nicht am 24. Januar 2007 eine solche Südostlage, bei der es praktisch trocken blieb? Doch es könnte natürlich ab heute Mittag/Nachmittag durchaus eine Entspannung eintreten im Westen und in den Berner Alpen, wenn der Höhenwind deutlicher auf Südost drehen wird. Mal sehen.

Übrigens, dass der Wind heute Nachmittag auf Nordwest drehen soll, ist für mich überhaupt nicht eindeutig... GFS 00Z sieht es jedenfalls anders. Der Höhenwind dreht vielmehr von Süd über Ost bis Nordost, wodurch dann eben die Sintflut in der Ostschweiz losgehen sollte morgen früh.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan, Wichtrach

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Die Lage stellt sich langsam aufs altbekannte Muster um. Westlich des Emmentals mal Schluss. Das schlägt sich sicher stark in die Monatsstatistik nieder. Silas im Oberthal bekommt vielleicht noch die 200mm voll im Mai.

Im Jahr gabs im nordöstlichen Teil des Kantons Bern schon 560mm (Privat Rohrbach). Und nach Südwesten hin gibt es bis zu 200mm weniger im 2007 bis heute. Wir erinnern uns mal daran, dass Wynau und Umgebung auch trockener wäre als Wichtrach im Sommerhalbjahr ;-). Nun ja, ich habe jetzt doch immerhin zäh und Mühsam den bisher nassesten Monat 2007 erreicht. Jedoch nur absolut. Prozentual ist es immer noch der März.

Bin schon mal auf eine Abweichungskarte des Mai 07 gespannt.

Edit: Immerhin, Eriz hat jetzt 230mm :)
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 28.05.2007, 11:50 -


Innerschwyzer

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Im Obergoms hauts Schnee runter wie wild. Anbei 2 Webcam-Bilder aus Obergesteln (1'355 m.ü.M). Man sieht beim Aktualisieren der Bilder schon nach einem Abstand von 3min. wie sich die Bäume mehr und mehr biegen. :-o

Bild
Bild

Oberwald hat wie schon am Auffahrtstag deutlich weniger Schnee, dafür wirfts dort jetzt auch Unmengen Schnee runter.

Grüess!

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Silas »

@Chrigu
Doch es könnte natürlich ab heute Mittag/Nachmittag durchaus eine Entspannung eintreten im Westen und in den Berner Alpen, wenn der Höhenwind deutlicher auf Südost drehen wird.
Das wird meines Erachtens in der Westschweiz auch so erwartet.
Übrigens hat dieses Modell in meinen Augen den Kälteeinbruch nicht über und auch nicht gross unterschätzt (sorry Alfred ;-) :

Bild

@Stefan
Silas im Oberthal bekommt vielleicht noch die 200mm voll im Mai.
Ich würde sagen, die 200mm haben wir auf sicher:
http://emmewetter.de/silas/wswin/m200705r.gif
Mein Vergleichsniederschlagsmesser des WWIII hat zwar erst 193mm, doch den habe ich nicht manuell kalibriert.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Joachim »

Hallo

in den 3 Stunden zwischen 09 und 11 Uhr gab's den meisten Niederschlag:

06717 Grand St.Bernard 45.9 mm
069023 Gondo 21.4
06744 Grimselpass 20.1
06734 Interlaken 15.7
069022 Brig-Termen 15.2
06745 Ulrichen 15.1
06788 Hinterrhein 14.8
06748 Zermatt 14.4
06656 Rigi-Kulm 14.1
06722 Evolene 12.8
06728 Wengen 12.3
06720 Sion 12.2
06712 Aigle 11.4
06753 Piotta 10.8
06735 Adelboden 10.7
06727 Visp 10.5
06724 Crans-Montana 10.1
06711 Pully-Lausanne 10.1

in Mittelbünden sowie im Engadin immer noch meist trocken

Joachim

PS: Kemmeriboden (hinteres Emmental, 976m) um 09 Uhr schon 4 cm Schnee

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Joachim »

Hallo

gerade gelesen mit Datum Montag 28.Mai 2007:

"Die Schneefallgrenze sinkt bis am Montagabend wahrscheinlich unter 1500 Meter."
nur wahrscheinlich???
(http://www.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch_weatherwatch.php)

Joachim

Stefan, Wichtrach

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Silas hat 200mm nun mehr als voll ;-). Hier pieselt es wieder einmal nur noch. Das Emmental und Oberaargau scheint dieses Jahr ein richtiger Niederschlagsmagnet zu sein.

Joachim: Ist nicht übel. Es schneit sogar im Eriz auf 1100m noch :-D. Zumindest "In den Alpentälern Schnee bis 1000m" hätte man erwähnen dürfen.


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Der Weatherwatch stammt noch von gestern
...Jürg Zogg / Thomas Jordi/Felix Blumer, SF METEO, 27.05.2007, 11.30
Weatherwatch aktiv seit: 25.05.2007, 15.00
Gültig bis 28.05.2007, 23.50


Sind halt nicht so die Schnellsten im Leutschenbach :=(
Grüsse Peter

jpro
Beiträge: 13
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 12:41
Wohnort: 3902 Brig-Glis
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von jpro »

Guten Tag liebe Forumsgemeinde!!

Ich bin neu hier, aber lese schon ein Weilchen mit.

Nun hier in Brig (680 m.ü.M) fängt es an Nasstücher zu schneien!!!

Die Pässe sind zu und das Goms ist ab Fiesch auch schneebedeckt!!!

Das kann ja noch heiter werden

http://www.bettmeralpbahnen.ch/d/live/bettmeralp_l.html

http://bergbahnen.zermatt.ch/d/web-cam/zermatt.html

Grüsse aus dem Oberwallis!

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Willi »

Willkommen Hansjörg und Jpro, ich freue mich auf weitere Beiträge und wünsche viel Spass im Sturmforum.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten