Seite 8 von 8
Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 22:10
von Stoeps (D-BS)
@ Tinu,
jup war ein kurzer kräftiger Schauer! Am Anfang war noch ein kleines bischen Hagel dabei.
Gruß
Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 23:12
von Christian Schlieren
Bei mir ist es ganz schön ruhig wegen dem Feuerwerks Verbot. es halten sich fast alle daran.
Richtung Aargau könnte man meinen es ziehe ein Blizintensives Gewitter auf. Sieht aus wie Wetterleuchten
Grezz
Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 12:48
von Marco (Oberfrick)
Hoi Zämme
Hab noch einen Nachtrag zum Feuerwerk Verbot im Kt ZH
Das ging jetzt so weit das beim Jährlichen grossen Feuerwerk am Rheinfall bei Neuhausen im Kt SH das ganze Feuerwerk den Wasserfall hoch schieben mussten weil sonst das Feuerwerk wie üblich über die Kantons Grenze in den Kt ZH rüberkommt und dort ist ja Feuerwerk verboten!
Bilanz davon anstelle den besten Plätzen beim Schloss Laufen (2h mit allen Mittel verdeitigt )haben wir nur das Türmchen und Baum gesehen! Super! schöner Dank!;-(
Gruss Marco
Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 15:04
von auvida
Hoi Zäme
In 10vor10 am 31.7.06 gab's auch noch einen Bericht über die Rheinfallbeleuchtung und ein Streitgespräch im Studio. War aus Schaffhauser-Sicht sehr amüsant

Link zur Sendung:
http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20060731
Gruss Dani
Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 19:30
von Lancelot Winterthur
Ehrlich gesagt muss ich gestehen, das es gestern der Traurigste und Langweiligste 1. August war an den ich mich Erinnere.
Keine Fackeln im Garten, kein Grillieren (Hab um 22.00Uhr dann erfahren, das man wieder Grillieren darf).
Kein Geballere von Feuerwekskörpern sondern einfach nur Stille.
Naja, Gratulation lieber Kanton Zürich für das Vermiesen des 1. Augustes.

Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 19:51
von Stefan, Wichtrach
lags daran, dass der 1. August auf einen Dienstag fiel?
Selbst hier herum war es (zu) ruhig. In der Nachbarschaft wurde null und nichts gezündet. Dort wo früher die grössten Kracher waren. Selber habe ich nichts gekauft weil ich in den Ferien war im Kanton Waadt, wo auch Feuerverbot war.
Und so war es gestern um 23 Uhr bereits langsam am abklingen mit dem Geballer

. Ach ja Früher wars um 1 Uhr Nachts noch laut

Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 21:38
von Andreas (Langnau)
Auch hier in Langnau i.E. war es der ruhigste 1. August seit langem. Von 21:00 bis 23:00 Uhr war feuerwerkstechnisch am meisten los, danach wurde es rasch einmal sehr ruhig hier. Vermutlich war daran schon der ungünstig gelegene Wochentag schuld - die meisten Leute mussten am Mittwoch wieder arbeiten und gingen folglich nicht zu spät schlafen. Möglich ist auch, dass der ganze Medienrummel um Feuer(werks)verbote mitgeholfen hat.
Feuern im Freien verboten / Juli 2006
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 11:21
von Andi - Wald ZH
Hellau!
Das Feuerverbot im Kt. Zürich ist aufgehoben.
http://www.fuehrungsorganisation.zh.ch/ ... /home.html
Gruss
Andi