Seite 8 von 14
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 16:58
				von Emmenbrücke
				In Luzern regnet es immer noch stark... aber die kalte Luftmasse muss noch weit weg sein, denn auch in Zürich und Baden regnet es.
Lezte Arome updated 12Z.. Laut dem Meteoswiss-Radar wird die Intensität später abnehmen, ich weiss nicht, woher sie so viel Akkumulation bekommen.

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 17:06
				von Willi
				Ja, der Regen will und will nicht weg. Der Zoomradar zeigt eine eingeklemmte Warmluftblase rund um den Vierwaldstättersee. Altdorf z.B. meldet +4.4 Grad. Auch am Jurasüdfuss scheint noch wärmere Luft zu hängen. Irgendwann müsste doch die Niederschlagsabkühlung wirksam sein, oder nicht?
Quelle: Zoomradar Pro

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 18:05
				von Emmenbrücke
				Am Ende wird es wahr sein, dass ich die Situation überschätzt habe, indem ich Arome, Cosmo und ICON zugehört habe, während sowohl meteoswiss und auch SRF die Situation nicht so sahen.
In Rothenburg regnet und im Regen sind keine Schneeflocken zu sehen  
 
 
Was für eine plofff Situation
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 18:18
				von RoliM
				Bremgarten hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 18:05
Am Ende wird es wahr sein, dass ich die Situation überschätzt habe, indem ich Arome, Cosmo und ICON zugehört habe, während sowohl meteoswiss und auch SRF die Situation nicht so sahen.
In Rothenburg regnet und im Regen sind keine Schneeflocken zu sehen  
 
 
Was für eine plofff Situation
 
Nicht zu früh jammern, gemäss SRF soll es ja am Abend erst bis 600m schneien, und erst in der Nacht bis runter! 
 
 
Bei uns in Oberengstringen auf gut 400m seit 15 min. dicker Nassschneefall. Heisst es kommt eher früher als die Meteorologen meinten.
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 18:41
				von Rontaler
				Hallo zusammen
Es ist spannend, um 17:45 Uhr in Obernau und Kriens Regen, ennet dem Schlund bis Eschenbach LU Schneeregen und ab Eschenbach bis Hochdorf Schneefall und Schneeregen.
Gruss
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 19:11
				von Philippe Zimmerwald
				Heute auf der Rigi 
 
 
Gruss Philippe
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 19:12
				von pasischuan
				In Thun ist die kalte Luft nun auch angekommen. Seit 16 Uhr Schneeregen und seit 17:30 Uhr nun Schneefall. 
Aktuell noch 0.1 Grad auf meiner Station uns es liegen bereits 2-3cm Nassschnee. Durch die Intensität werden aber auch Gehwege und Quartierstrassen langsam weiss. 
Wenn es diese Nacht so weitergeht, dann sind bis morge durchaus einige cm Schnee möglich. 
Gruess
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 20:01
				von flowi
				Also hier oben im Raum SH bereits bereits seit dem späten Nachmittag (etwa 15.00 Uhr) wieder Schneefall.
Die Temp. gingen auch zuvor kaum nach oben, die Kaltluft hatte es bodennah nie so richtig ausgeräumt.
Immerhin, die Hofplätze wurden so ohne räumen tatsächlich wieder frei.
Und auf den Wiesen konnte sich 5 bis 10 cm. nasse Pampe halten.
Perfekt so.  
 
Ach ja, wie liegen hier nur auf 400 m.

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 20:11
				von flowi
				Jeannette hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 16:52
Vermelde heftigen Schneefall in Kaiserstuhl   
 
 
und da muss gestern ne Menge Wasser in die Flüsse geflossen sein, der Rhein ist kaffeebraun und hoch. Ist seit heute Morgen auf 1000 m3/s (Rekingen) hochgeschossen.
 
Die Thur halt mal wieder  
 
 
Beeindruckend, wie heftig die immer wieder auf NS Ereignisse reagiert.
Und welche Wassermassen die bringt.
Zeitweise mehr, als weiter oben den Rheinfall runter kommt (beim Hochwasser vor gut 2 Wochen).
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 21:22
				von Slep
				Heute Abend liegt bis jetzt 7cm schönster Neuschnee auf unserem Rasen.  
