Seite 8 von 13

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 11:47
von Willi
Der letzte Blitz wurde soeben am Zoll St. Margrethen beschlagnahmt...
Aber da ist der Schweizer Zoll wohl überfordert. :warm:

Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro (kostenpflichtig)
Bild

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 12:05
von Matt (8800 Thalwil)
Wir geraten unter den nördlichen Teil des Höhentiefs. In der Höhe wird es kälter und die Labilität steigt.

Bild

Gruess, Matt

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 13:05
von Marco (Oberfrick)
@Willi konnte den Grenzübergänger beobachten wie er nun langsam von Laufenburg Richtung Frick zieht. Struktur schwer zu erkennen, war ja schon vorher alles verhangen.

Nun regnet es und es ist dunkel wie um 21Uhr, 2-3 verne Donner.

Mal schauen was da noch kommt.

Gruss Marco

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 13:41
von Tinu (Männedorf)
Gösgen ist definitiv verstopft. Mitten drin im gelb-orangen Kern und zeigt nix an:

Bild

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 13:45
von flowi
Hallo zusammen,

die Suppe ist hier jetzt weg, Sonne kommt raus :-D

Und die vorher runtergeprasselten Eiskörnchen schmelzen dahin ...
Bild

Abzug der Zelle in Richtung Hochrhein / Schweiz:
Bild

In entgegengesetzer Richtung zeigte sich der Himmel interessant strukturiert:
Bild

Der nächste Durchgang dürfte nicht lange auf sich warten lassen ..

Grüße,
Flowi

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 14:12
von Marco (Oberfrick)
So wieder da.

Also das Gewitter war definitiv nicht von schlechten Eltern, sah auf dem Radar bei weitem nicht so kräftig aus.

Was man sagen kann Blitzrate eher bescheiden wie auch der Wind.

Aber sehr viel Niederschlag mit kleinen Hagel war dabei, Hagelkörner bis 1cm sonst 0.5-0.8cm

Da diese Zelle wie auch das letzte starke Gewitter von Nordosten kam hat es unseren Überbauung welche ich wohne wieder den wunden Punkt getroffen. Von der Laube mit Treppe über Keller bis zur Tiefgarage alles voller Wasser. Von West bis Südwest gibt es diese Probleme nie.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

PS. wie es aussah hat sich die Zelle über Frick / Oberfrick nochmals verstärkt, leider bekomme ich kein Radarbild zu diesem Zeitpunkt zustande kann mir das jemand nachreichen?

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 14:30
von David BS
Giftige Stimmung über Basel:

Bild

Bild



Grüsse

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 14:52
von Tinu (Männedorf)
Über dem westlichen Bodensee baut sich der nächste Zellkomplex auf. Sieht sehr vital aus auf dem Radar:

Bild
Quelle: Metradar.ch

Das sind doch recht hohe Intensitäten punktuell. Hier am Zürichsee ist jetzt die Sonne durchgekommen und es heizt auf. Bin gespannt, wie sich das auswirken wird.

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 14:57
von heness
Ordentliches Gerumpel hier in Solothurn. Bei Südwestlagen gehen wir in der Regel leer aus.
Nordwest hat bisher ganz gut geklappt

Roundshot Webcam vom Flugplatz Grenchen sieht bedrohlich aus

Zeit: 14:45
https://fliegen.roundshot.com/ (verfällt)

Re: 12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 15:51
von Severestorms
Zwischen Solothurn und Lyss offenbar bis 2 cm grosser Hagel vom ersten Zellkomplex, wurde auch von Sturmjägern bestätigt.
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/s ... 1320z.html

Der Komplex ist aktuell bei Kerzers und scheint keine schwächelnden Anstalten zu machen. Im Gegenteil, er könnte sich im Drei-Seen-Land noch einmal verstärken!

Die Labilität nimmt jetzt trotz geringer freier Wolkeneinstrahlung generell zu. Spannend diese Gewitter aus Nordost!

@Flowi: Wie gross war diesmal der Hagel?

Gruss Chris

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk