Seite 7 von 9

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 13:44
von Nine
Kirschlorbeer gehört sowieso ausgerottet. Das Zeug soll ruhig an der atmosphärischen Gegenstrahlung (oder sonst irgendwas) eingehen :-X

Ich war sehr gespannt, ob wir heute früh ein Schümli am See haben, aber es reichte nicht. Auf dem Campus der ZHAW (ich vermute das liegt ungefähr auf der gleichen Höhe wie die MeteoSchweiz Station WAE) wenige Höhenmeter weiter oben allerdings lag eine ganz dünne Schicht Schnee, bestenfalls ein halber cm. Pfannenstiel hingegen bis Mittag komplett weiss.
Mehr Sorgen macht mir (und meinem Chef) die kommende Nacht (ausser für den Kirschlorbeer natürlich^^).

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 14:01
von Rontaler
Hallo,

Anbei einige Webcam-Impressionen des wahrscheinlich letzten Wintermorgens in tieferen/tiefen Lagen für etwas mehr als ein halbes Jahr.

Wildspitz (1580 m)
Bild

Rotenflue (1570 m)
Bild

Rotenflue-Bergrestaurant (1530 m)
Bild

Hoch-Ybrig-Seebli (1440 m)
Bild

Ibergeregg (1406 m)
Bild
Bild

Sattel-Mostelberg (1180 m)
Bild

Handgruobi (1077 m)
Bild

Unteriberg-Golfclub Ybrig (940 m)
Bild

Rothenthurm (925 m)
Bild

Unteriberg-Studen (892 m)
Bild

Seelisberg (800 m)
Bild

Morschach-Golfclub Axenstein (740 m)
Bild
Bild

Unterägeri (730 m)
Bild

Muotathal (640 m)
Bild

Quellen:
http://www.kaikowetter.ch/zentralschweiz.html
http://www.golfclub-axenstein.ch/

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 14:05
von Mike, 4055 Basel
Kommende Nacht wird wohl ziemlich happig werden. Am Tage kaum 10 °C, abends immer mehr Auflockerungen, nachts sternenklar. Da ist an vielen Orten Luftfrost ziemlich sicher. Wenn dann noch eine Schneedecke liegt, könnte es wohl ziemlich weit in den Keller gehen. Schäden vorprogrammiert. :shock:

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:01
von Matt (8800 Thalwil)
Habe über Mittag etwas Sondierungsklimatologie betrieben um die heutige Wetterlage besser einordnen zu können. Habe alle 12Z Sondierung von Payerne zwischen 1974 und 2016 jeweils für den 24. bis 30. April analysiert. Es zeigt sich, dass die heutige Lage wahrscheinlich im gewählten Zeitbereich einzigartig ist, besonders die Kombination Kälte und Labilität. Unten seht ihr rot den heutigen 12Z Aufstieg und grau alle anderen Aufstiege aus dem selektierten Zeitbereich. Habe leider auf Arbeit kein passendes thermodynamisches Grafikskript zur Verfügung. Druckflächen sind linear (y-Achse) und die Temperatur schief (x-Achse).

Bild

EDIT: Zeit um 2 Tage auf 24. bis 30. April ausgedehnt. Ausserdem hatten in der ursprünglichen Version einige Datensätze wegen inkonsistentem Datenformat gefehlt. Gemäss den korrigierten und erweiterten Daten ist die heutige Lage nicht mehr einzigartig, aber zumindest am äussersten Rand der beobachteten Werte.

Werde noch nachschauen an welchen beiden Tagen die Sondierung praktisch analog zu heute aussah.

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:58
von Joachim
Hoi zäme

SLF-Station Stoos/SZ hatte Neuschneemax. mit 38 cm!
An einem 27.4. lagen dort auf 1280 m Höhe aber schon mal 220 cm!
http://www.slf.ch/fragment/chart.html?s ... ob&lang=de

Bild
auffällig die 15-20 cm Neuschnee im Allgäuer Unterland...und am 27.4.1960 hatte Zürichberg schon mal 10 cm Neuschnee - "die gute alte zeit".

Cheers

Joachim

PS: Die -33 bis -35 Grad auf 500 hPa um 12z über der Nord- und Ostschweiz sind gute Basis für eindrucksvolles, fotogenes Aprilwetter... für isol ts brauchts aber noch Konvergenzen (West/Nordwest)

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 16:45
von Rontaler
Rotkreuz/ZG soeben leichter Schneeschauer und Sonnenschein dazu. Die Temperatur aber beträgt 8.8 °C, Taupunkt -2.2°C (rel. Luftfeuchte 46 %). :-o

Ich habe noch nie Schneeflocken bei fast 10 °C beobachtet. Wahnsinn, was der April so bietet.

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 17:18
von Willi
Rotkreuz/ZG soeben leichter Schneeschauer und Sonnenschein dazu.
Das dürfte der da gewesen sein. Handy-Aufnahme ca. 1645h Aeugst Richtung Pilatus und Zugersee.

Gruss Willi

Bild

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 17:28
von DomE
Rontaler hat geschrieben:Rotkreuz/ZG soeben leichter Schneeschauer und Sonnenschein dazu. Die Temperatur aber beträgt 8.8 °C, Taupunkt -2.2°C (rel. Luftfeuchte 46 %). :-o

Ich habe noch nie Schneeflocken bei fast 10 °C beobachtet. Wahnsinn, was der April so bietet.
Nach Wiki ust der Rekord für Schneefall 8.3 Grad.
Entweder ist das neuer Rekord oder kein reiner Schneefall. ;)

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 17:31
von Dr. Funnel
Hier einige Bilder von heute Vormittag von Leutwil (AG)

Schneeschauerzellen schneiten die Frühlingsblumen ein... :frost:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:39
von martinhotz
Willi hat geschrieben:
Rotkreuz/ZG soeben leichter Schneeschauer und Sonnenschein dazu.
Das dürfte der da gewesen sein. Handy-Aufnahme ca. 1645h Aeugst Richtung Pilatus und Zugersee.

Gruss Willi

Bild
Hoi Willi

Danke für das Foto - von diesem Schauer hat Steinhausen ZG die volle Breitseite abgekriegt: Prädikat eindrücklich.

Gruss
Martin

Sent from my Nexus 5 using Tapatalk