Seite 7 von 7

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 16:49
von Heinz Rottweil (D)
Hallo ins Forum !

Etwas verspätet auch einige Bilder von meinem bisher erfolgreichsten Chasing am oberen Neckar. Als ich am Montagabend gg. 23.00 Uhr auf das Radar schaute, war außer den Zellen, welche aus der Schweiz diagonal über den Bodensee zogen, nichts weiter zu erkennen.
Heute Nacht dann um 02.00 Uhr plötzlich andauerndes Wetterleuchten. Eine Zelle hatte sich wohl vom Südschwarzwald in den Bereich westlicher Rand Oberer Neckar entwickelt. Dann ging es schnell raus zum Fotostandpunkt. Dieser liegt bei Rottweil auf einer Annhöhe. Die Aufnahmen wurden in nördliche Richtung BAB A 81 und Raststätte Neckarburg gemacht.

Es waren unzählig viele Wolkenblitze, auch Erdblitze zu sehen, die Wolken waren wunderschön erhellt, drum herum Sternenhimmel. Die Zelle zog zügig in Richtung Balingen/Zollernalb. Nach gut einer Stunde ließ die Blitztätigkeit nach, der Accu war leer und ich fuhr nach Hause. Dort angekommen, hat die Zelle wohl im Bereich Balingen/Zollernalb eine Wiedergeburt erlebt, so dass ich nochmals los fuhr und weitere schöne Bilder machen konnte.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mit vollem Accu ging es dann um 02.00 Uhr an einen anderen Platz in Zepfenhan bei Rottweil beim Flugplatz.
Dort stand dann ein wundervoller CB am Westrand der Schwäbischen Alb über dem Plettenberg. Die Wolken wurde durch
die Wolkenblitze wunderschön beleuchtet, einige fanden auch den Weg heraus aus der Wolke, was ich bisher nur
von anderen Bildern kannte. Leider viel zu schnell zog auch dieses Gewitter in Richtung Balingen/Hohenzollern und schwächte sich ab.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das war in meiner jungen Zeit im Forum, dass bislang schönste Event, zufrieden gings dann um 03.00 Uhr nach Hause.

Eine gute Restwoche ins Forum

Grüße von Heinz

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 18:18
von Andreas -Winterthur-
@ Heinz: :up: :up: :up: , super Bilder! Genau auf diese Art von Gewitterzellen (ich nenne sie "Illuminati") warte ich schon länger. Gestern Abend hätte es bei mir in Winti fast geklappt mit den leuchtenden Ostschweizer Zellen. Schlussendlich wurde ich aber von Mückenschwärmen und meinem anstehenden Nachtdienst wieder vorzeitig nach Hause getrieben. Immerhin hat es für ein neues Avatar-Bild gereicht ;)

Grüsse Andreas

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 21:45
von Bruno Amriswil
@ Heinz
Tolle Bilder! Besten dank

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 00:53
von pasischuan
Schnappschuss der BO- Zelle von Montag Abend..

Bild

Gruss Pasi

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 16:02
von säschu (Bösingen)
Chasingbericht 05.08.2013

Nachdem ich meine Kamera in die Garantiereparatur entlassen, das Chasingmobil in den Service gegeben und und die Wärme in der Saane, Sense (Laupen) abgekühlt hatte,
wunderte ich mich über die gesunden Pilze über dem Emmental.
Sofort mit dem Velo zurück, packen der "alten" Kamera", abwerben des Familienfahrzeuges und ab
Richtung Marbach.

Blick von Flamatt mit Emmentaler Zelle und die kleine Auflösung hinter dem Stockhorn:

Bild

Nach den Erfahrungen der letzten Monate, hätte ich nun schnell Richtung Luzern fahren sollen.
Aber mein Fahrzeug zog mich nach: Zuerst Richtung Marbach ausfahrt Gümligen (Worb schlecht zum durchfahren) weiter Münsingen(auch schlecht) Kiesen ... alles schon in Langnau.(info Marbach) :-(

Aaaaaber

Die Quellung hinter dem Stockhorn hat Verstärkung erhalten also weiter nach Spiez.
Wehmütiger Blick ins Emmental

Bild

Der Niesen ist aber auch schon eingepackt.

Bild

(Ja, Der lange Fraktus auf der linken Niesenflanke hat eindrücklich gedreht)

Daraus hat sich dieses nette Schauerchen ergeben, dem ich über Äschi bis Suld folgte (1cm Hagel)

Bild

Beim zurückfahren dann folgte schon Nummer 2 in Äschi (Jedes hatte 1 cm Hagel)

Bild

In Spiez am See Nummer 3

Bild

Nach Interlaken Richtung Grindelwald Nummer 4

Bild

Von Nummer 5 bei Faulensee

Bild

Ein Engel kommt geflogen

Nummer 6 mit hohen und tiefen Blitzen(vermutlich auch Steine um 1 cm).

Bild
Bild

Von Nummer 7 habe ich leider kein Bild. Nur Ton. Auch das gekürzt. Volle Länge ist nur Privat:-)))

http://www.youtube.com/watch?v=Gx9wqZNA ... e=youtu.be

Alles unter einem Wolkenschirm, lokal sehr begrenzt und immer sich verschiebend, aber nicht ergiebig, wie es die Mengendaten der Regenmesser auch aussagen.

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 16:56
von Andreas -Winterthur-
Hoi Säschu

Merci für den lustigen Chasingbericht. Super Aufnahme von Spiez ins Justistal. Diesen Anblick (mit den "chächen" Blumenköhlis) kenne ich von früher her noch sehr gut!
Alles unter einem Wolkenschirm, lokal sehr begrenzt und immer sich verschiebend, aber nicht ergiebig, wie es die Mengendaten der Regenmesser auch aussagen.
Die Radarsummen waren aber im Gebiet lokal deutlich höher. Die bei MeteoSchweiz zur Verfügung sehenden Messstationen (SwissMetNet, kantonale Stationen sowie Auswahl von MM) liegen alles just am Rand der Radarextremsummen.

Grüsse Andreas

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 23:12
von Ben (BaWü)
Hi!
@all: Tolle Aufnahmen hier zu sehen :unschuldig:
@Heinz: Hallo! Sehr schöne Bilder der Zelle am Neckar hast du da gemacht! Auch ich unterbrach meine bereits begonnene Nachtruhe für dieses Schmuckstück. Allerdings musste ich von großer Distanz mit dem Tele fotografieren und die ISO in schier unerträgliche Höhen treiben... die Bildquali ist daher nicht wirklich ideal. Hier ein paar Bilder von Höhe Herrenberg:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die verdächtig ausscherende Zelle starb leider ab, bevor sie richtig nahe kam. Der Outflow triggerte an der Alb eine weitere, leider nicht ganz so Blitzaktive Zelle, von der ich zudem nur die Rückseite sah (@Heinz: Auch da tolle Fotos!):

Bild


Greez
Ben

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 02:59
von BlackSwan
So nun ist auch mein Zeitraffer fertig. Hätte wohl besser ein kürzeres Intervall genommen, dann käme die Blitzrate noch besser rüber.

http://youtu.be/nRnHBB3p4Yc

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 04:00
von Cyrill
Heinz Rottweil (D) hat geschrieben:
Heute Nacht dann um 02.00 Uhr plötzlich andauerndes Wetterleuchten. Eine Zelle hatte sich wohl vom Südschwarzwald in den Bereich westlicher Rand Oberer Neckar entwickelt. Dann ging es schnell raus zum Fotostandpunkt. Dieser liegt bei Rottweil auf einer Annhöhe. Die Aufnahmen wurden in nördliche Richtung BAB A 81 und Raststätte Neckarburg gemacht.

Es waren unzählig viele Wolkenblitze, auch Erdblitze zu sehen, die Wolken waren wunderschön erhellt, drum herum Sternenhimmel.

Mit vollem Accu ging es dann um 02.00 Uhr an einen anderen Platz in Zepfenhan bei Rottweil beim Flugplatz.
Dort stand dann ein wundervoller CB am Westrand der Schwäbischen Alb über dem Plettenberg. Die Wolken wurde durch
die Wolkenblitze wunderschön beleuchtet, einige fanden auch den Weg heraus aus der Wolke, was ich bisher nur
von anderen Bildern kannte. Leider viel zu schnell zog auch dieses Gewitter in Richtung Balingen/Hohenzollern und schwächte sich ab.


Bild

Grüße von Heinz
Zunächst mal Kompliment an die Bilderposter :up:

Hallo Heinz

Mit diesen Zellen hatte ich nicht gerechnet. Als das Dauergeflacker der ersten von Dir beschriebenen Zelle kurz vor 01 00 Uhr begann (man sah es sehr gut bis nach Winterthur in der Schweiz), machte ich mich (trotz Jurazellen-Debakel am Vorabend...@ Crosley, kann Dir nachempfinden) auf den Weg in Richtung Stuttgart, wenn auch im Bewusstsein des Risikos, dass sie bald wieder zusammenklappen würde.

Bild

Sogar von Uhwiesen (südl. Schaffhausen) aus sah ich in der Ferne die gelblich-orangen CG's, auf eine Distanz von sicher gg. 80 km. Ich fuhr etwa bis Trossingen, dann gab ich die Jagd auf. Kurz vor Horb a. N. klappte - wie befürchtet - die Zelle zusammen :-?
Wie aus dem Nichts entstand nordöstlich von meinem Standort eine neue Zelle, die diese wunderbaren CC's und einige CG's produziert hatte. Für brauchbare Videoaufnahmen, war die Zelle etwas zu weit weg; der Fotoapparat ist in der Reparatur: also keine Bilder.

Bild

Die zweite Zelle war noch kurzlebiger (wie von Dir angesprochen).

Eigentlich hätte ich ja gleich dort oben bleiben können, denn nur rd. 13 Stunden später war ich wieder im Neckargebiet (s. Chasingbericht 06.08.2013 im entsprechenden Nowcast-Thread).

Gruss Cyrill

Re: NCST: Gewitter 05.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 17:49
von Domi S.
@All: Mal wieder wahnsinnig tolle Bilder! :shock: Großes Kompliment.
Da können meine nicht mithalten. Habe Bilder der Cbs der Innerschweizer Zelle am Montagabend und von dem schönen "Atompilz" im Jura. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild