Werbung

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

um 12z hatte es über der Nordsee ein kl. Höhentief/Vort.maximum:
http://aipswebu1.fnmoc.navy.mil/MyWxmap ... 49R1C0.gif
das bis Montagmittag in den Osten von Tschechien/Süden Polens zieht. Das Gewölk über Deutschland scheint Ausläufer mit eher hohen Wolken...sonst scheinen wir doch eher zu westlich davon zu liegen.
Forcing der aktuellen Gewitter in den zentralen Voralpen (und nicht in den Westalpen, wie im letzten Meteoschweiz Bericht!) durch sandwiching (Nordweststau)

Grüsse aus dem bewölkten, aber trockenen Bern (Tmax 29.6)

Joachim

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von swissmac »

Die Gewitterzelle hält sich weiterhin sehr wacker über den Urner Alpen. Habe direkten Blickkontakt. Blitze alle paar Sekunden ...

Gruss aus Brunnen, wo die Zelle um 19:20 mit ein wenig Hagel (bis ca. 0.5 cm) vorübergezogen ist.

Markus


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Joachim »

Hoi

dank dem engen Luzerner "Iceweb" Messnetz gerade gesehen, dass es diesmal Vitznau am meisten getroffen hat:
Bild

bis 20h32 32.0 mm!

Weiss eigentlich jemand, wo die Station "Bermudadreieckk":O liegt?

Joachim

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hier Joachim, an der A2 Verzweigung Emmen Süd, nördlich von Luzern

Bild
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Joachim

Die genauen Standorte aller Messstationen des Luzerner IceWeb können auch auf deren Homepage abgerufen werden:
http://www.wetterluzern.ch/ksi/deutsch/
In Menüzeile Standorte anwählen und im linken Fenster gewünschte Station anklicken.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Urs [Mauren FL]
Beiträge: 36
Registriert: Do 12. Jun 2003, 21:05
Wohnort: Eschen 9492

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Urs [Mauren FL] »

Bei uns hat gerade wieder der regen ein gesetzt! Im osten von mir über den Bergen (Drei Schwestern) ist ne Kleine Gewittezell die ab und zu ne Blitz von sich gibt. Nicht gerade stark am sehr langlebig das Ding!

Kommt den heute Abend (nacht) vileicht noch mehr oder was denkt ihr, ich meine speziel die Ostschweiz und FL???(?)(?)(?)

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Markus (Horw) »

Hallo zusammen

Es hat heute so richtig gekracht. Hatte hier auch Hagel bis 1.5 cm während etwa 10 Minuten. Bei mir 17 Liter. Bei Giovanni 27 Liter. Links vom Brisen ist ein Berggipfel, der wohl oberhalb von Seelisberg liegen dürfte. Der war vorhin vollkommen weiss. (Hagel?)Dank Giovannis Telefon habe ich dies mit dem grossen Feldstecher angeschaut. Evtl. auch Brand auf einem Gipfel oberhalb von Brunnen Richtung Uri (Habe dort noch nie Fenster oder ähnliches reflektieren gesehen.)

Die Daten des Kantons Luzern erhaltet Ihr dank unseren Leitungen der Organisations- und Informatikdienste des Kantons (Mein Arbeitgeber). Endlich mal was schlaues für unsere Steuern sind diese Messstationen und die Daten.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213645.jpg
Abendstimmung von gestern

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213713.jpg
Hagelschlag auf mein Auto. Die Striche sind wegspringende Hagelkörner

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213747.jpg
Sturmboen währen des Gewitters Richtung Osten

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213821.jpg
Hagel am Boden nach dem Gewitter

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213848.jpg
Stimmung über der Rigi danach (Neubildungen)

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 213915.jpg

Es hatte extrem laute Knaller dabei. Auch war bei uns im Wald starker Wind festzustellen, da die Bäume wie bei Winterstürmen hin- und herschwankten.
Markus Burch


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

guten abend,
irgendwie interessant wie sich aktuell tolle cu cong. über dem toggenburg entwickeln, die höhenkaltluft scheint im osten doch noch etwas zu wirken.
gestern abend durfte ich im prättigau auf 2000 müm in einer alphütte ein ganz tolles berggewitter erleben, hohe blitzzahl, zwar viele wolkenblitze, aber in den bergen ist man da irgendwie näher dran. war irgendwie unheimlich, ständiges knistern durch das kamin bei nahblitzen! dazu gabs noch kleinen hagel und wunderböen so mind. 100 kmh waren dabei. danach heute morgen mehrere gewitterzellen richtung rätikon mit tollen rumplern !
gruss
Michl aus aktuell wieder in Jona

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Beobachte seit ner weile nun nen CB im Osten. Seit gut 5 Minuten zeigt er aktivität, sieht toll aus wenn der CB in der Abenddämmerung von innen beleuchtet wird.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Urs [Mauren FL]
Beiträge: 36
Registriert: Do 12. Jun 2003, 21:05
Wohnort: Eschen 9492

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Urs [Mauren FL] »

@Dani

CB Das du im osten siehst, seh ich im westen über den hohen kasten kommen!
Sieht gut aus das ding, Blitze im sekunden takt!

Antworten