Seite 7 von 9
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:19
von Andreas -Winterthur-
Wohlverstanden wir sprechen vom Weihnachtstag. Aber bei dieser Konstellation würde es schwierig auf +7 Grad (TMax nach SRF für den 25.12.) zu kommen:
Eine Augenweide auch die Theta-E Karte. Ausläufer der arktischen Kaltluft fluten via Bora die Südalpen. Dadurch verstärkt sich natürlich auch massiv das Druckgefälle über die Alpen und nach der Wässerung der Vortage verstärkt sich auch noch der Föhn.
EDIT: update des MeteoSchweiz Berichts "Weisse Weihnachten 2012" mit ein paar interessanten Hinweisen (Niederschlagssummen EZ vs GFS, Höchsttemperaturen Zürich am 24., sowie Temperatur-/ Niederschlagsentwicklung Tessin):
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... chten.html
Gruss Andreas
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:41
von Mickey, Berneck, 430
Was mich ein wenig wundert ist die scheinbare Ruhe bezüglich Hochwasser zum Sonntag hin. Wenn ich mir die GFS Läufe der letzten Tag so anschaue, dann wird woh nicht nur mir fast übel. Sollte es wirklich so warm werden und so viel Niederschläge geben, wie da z.T. gerechnet wird, dann wird's mit Sicherheit sehr prekär werden, was Hochwasser angeht. Vielerorts liegt zwar kein Schnee mehr, aber oebrhalb 1000m dürfte es z.T. noch recht viel Schnee haben, der mit der Schneefallgrenze am Sonntag von über 2000m wohl dann recht schnell weggespült wird... kann man dazu schon etwas verlässlicheres sagen? Wie wird die allg. Lage von den Profis derzeit eingeschätzt? Mir ist klar, dass es noch etwas früh ist für eine genaue Einschätzung, aber ich halte das Potenzial für gröbere Hochwasser schon als gegeben...
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:49
von Michi, Uster, 455 m
Es gibt ihn noch! Der Lauf mit der Russischen Kältepeitsche auf Weihnachten:

Quelle: meteoswiss/ecmwf

Quelle: meteoswiss/ecmwf
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:08
von pharmazeut
Irgendwie kommen bei mir Erinnerungen an Silvester 2011 auf. 20h Dauerregen mit anschliessend frühlingshaften Temperaturen.
Frage an die Profis: Ist die Situation vom nächsten Wochenende vergleichbar?
2011-12-31
http://www2.wetter3.de/Archiv/GFS_05Gra ... 3100_3.gif
2011-01-01
http://www2.wetter3.de/Archiv/GFS_05Gra ... 0100_3.gif

Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 17:28
von Andreas -Winterthur-
Betr. der Kältepeitsche: Immerhin sind es noch 5-6 Tag bis zu den Weihnachtstagen. Angesichts einer so nahen LMG wie in den jüngsten Läufen gerechnet, scheint mir auch diese Variante noch absolut möglich.
Betr. Starkniederschlägen Wochenende: siehe auch MeteoSchweiz Bericht (oben verlinkt).
Gruss Andreas
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:03
von Lösch dich endlich!
Da sind definitiv keine weisse Weihnachten zu erwarten. Da kann ich stadtdessen mir einen tropischen Drink mixen und an der milden Sonne geniessen.
Gab es eigentlich mal ein Jahr in welchem keine Ortschaft der Schweiz weisse Weihnachten gefeiert hat? Sprich überall im Land grün?
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:38
von Chicken3gg
Ganze Schweiz grün sicher nicht. Abhängig von der Höhe. Oder gibt es tatsächlich einen Winter, bei dem es erst bis 2'00m nach Weihnachten einschneite?
Aber 1989 hatte Zürich nur gerade 1 Tag mit Schneefall und einer Schneehöhe von >=1cm
http://www.meteoschweiz.admin.ch/files/ ... .SMA.d.pdf
Auch 2002 gab es verbreitet nur sehr wenige Tage mit Neuschnee
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... toren.html
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:01
von Microwave
Macht ihr einen Wind...
1.) Südwestgebläse ist doch nice, oft schön niederschlagsreich :D
2.) Ausserdem geht die Welt eh' am 21sten unter, wen würde es interessieren, ob die Modelle einen weissen Jahresausklang wollen oder nicht..

e Grüsse und ein frohe Feiertage - Microwave
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 22:09
von Joachim
Hoi zäme
Bei den 12z EZ-Ensemble sind jetzt fast alle auf der warmen (850-er) Schiene:
Im Mittel teils >10° auf 850 hPa = 10K positive Abweichung auf 850 hPa
nur die pertubation 20:
Grüsslis
Joachim
Re: Weisse Weihnachten?
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 08:14
von Andreas -Winterthur-
Mit dem neusten EZ haben wir wohl die Möglichkeit der wärmsten Weihnachtstage seit langem. Damit wären dann auch die Schneehoffnungen in der Sonnenstube Makulatur. Immerhin mit Der Westwind Option wenigstens auch im Flachland wieder höhere prob. für gute Durchmischung und milde Temperaturen. Bis jetzt sah das nämlich v.a nach kalter Nebelpampe Grundschicht aus. In der Altjahrswoche dann volle Westdröhnung wie in den guten alten Zeiten.
Gruss Andreas