Seite 7 von 9
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:05
von Andreas -Winterthur-
@ Rontaler:
Vom Ablauf und Niederschlagsmengen in etwa ähnlich wie Winterthur, obwohl mit dem kräftigen West in den unteren Luftschichten vielleicht noch ein Lee-Effekt entstehen könnten. Davon ist im COSMO aber nichts zu sehen. Schlussendlich sind ja die Aufgleitvorgänge für die Niederschlasaktivität prioritär und weniger die orographische Komponente. Das Previ-Temp scheint mir zuunterst immer leicht milder als weiter nördlich. Gut möglich dass es zuunterst noch länger bei Regen bleibt.
Was auch gut zu sehen ist, ist der Bisenstau auf Freitag mit weiteren schwachen Schneefällen in der Zentralschweiz (Pilatus-Stau). Zwar nicht mehr grosse Summen, dafür aber wohl trockener "Polarluft" Schnee. Mal schauen ob's dann davon aus Kriens wieder schöne Schneephotos gibt
Gruss Andreas
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:08
von pharmazeut
Adelboden (1350 m): Seit Di Abend zaghafter Schneefall. Bisher knapp 5 cm bei leichtem Schneerieseln.
Der Wintereinbruch stellt sich zögerlich ein
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 15:07
von Rontaler
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Das Previ-Temp scheint mir zuunterst immer leicht milder als weiter nördlich. Gut möglich dass es zuunterst noch länger bei Regen bleibt.
Hallo Andreas
Vielen Dank! Das würde mich auch nicht erstaunen. Rund um Luzern und vor allem aber zwischen Luzern und Zug und rund um den Zugersee geht es oftmals viel länger bis es schneit als weiter nördlich und nordwestlich. Das liegt natürlich nicht zuletzt an der Topografie. Teile von Emmenbrücke bis rauf nach Sempach-Neuenkirch liegen bereits 100 Höhenmeter weiter oben als bspw. Luzern-Stadt oder Ebikon.
Ich erwarten nach wie vor keine eigentliche Schneedecke in den tiefsten Lagen, allenfalls ein Schäumchen Nassschnee. Oberhalb von 700 Metern könnte es allerdings gut einschenken.
Grüsse
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 17:30
von Stefan Hörmann
Simplon Dorf hat seit 15:30 Uhr volle Kanne Regen. Gibt ab Morgen schönen Betonschnee und eine gute Grundlage für den Wintersport in den Hochlagen.
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 17:33
von Michi, Uster, 455 m
Seit 60 Stunde Niederschlag in Robiei, Total 172 mm, in der Höhe wohl schon 150 cm Schnee, mehr dazu hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ise_-.html
Und da noch die aktuellsten Cosmo7 und Cosmo2 24h-Niederschlagsvorhersagen:
Erstaunlich wie gleichmässige die Verteilung ist. 30-40 mm zumindest auf den Hügeln in Form von Schnee. Da könnte man fast euphorisch werden. Die erste Snowboard-Schneeschuh-Pulvertour auf einem Voralpenhügel für Freitag ist gebucht!

Quelle: meteoswiss

Quelle: meteoswiss
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 17:33
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Wenn ich so aufs Radar schaue, kommt von Osten gar nicht mehr viel nach
Der NS war bisher eher schwach bis mässig, meist ein Nieseln. Takt noch 4,5°C
Gruss, Uwe
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 18:27
von Thomas, Belp
Die Cosmo-Prognose kann tatsächlich zu Euphorie verleiten.
Nur wurden in der Lokalprognose für Belp für den heutigen Tag ebenfalls diese 20-30mm gerechnet. Gefallen sind bisher knapp 3mm...
Entscheidend ob Schneedecke ja oder nein würde ich hier die zweite Nachthälfte und morgen früh bezeichnen. Wenn bei Tagesanbruch noch kein Schnee fällt, dann sehe ich für die Berner Niederungen eher schwarz resp. grün. Bis zum Mittag werden die NS hier bereits deutlich nachlassen.
On verra!
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 18:29
von Matt (Thalwil)
@Michi
Schön hellgrün leuchtet der Tanzboden (zwischen Ricken und Speer) aus der COSMO-2 NS-Karte heraus. Wie gemacht für den FR-Nami!
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 18:33
von Stefan Hörmann
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo
Wenn ich so aufs Radar schaue, kommt von Osten gar nicht mehr viel nach
Der NS war bisher eher schwach bis mässig, meist ein Nieseln. Takt noch 4,5°C
Gruss, Uwe
Mit Vorstoß der wärmsten Mittelmeerluft über Ost-Österreich nehmen die Temperatur und Druckkontraste jetzt markant zu. Der Luftdruck sinkt und gemäß Modellprognosen setzt in den nächsten Stunden über Österreich verstärkter Druckfall ein, fussend auf Hebungsantirieb am Okklussionspunkt, der sich wohl über Westösterreich bis in die Schweiz erstreckt. Könnte ein paar Stunden früher in der Schweiz schneien anfangen.
Am Okklsussionspunkt kanns auch in den Nordalpen ganz schön runterhauen, da es hier zur Gegenstromlage kommt. Das sind dann zwei Hebungsformen die als Multiplikator dienen können. Aufgleiten aus Süden, dazu noch einsetzender Hebungsantrieb an der Alpennordseite bzw. an den Voralpen. Da ist Schmackes drin ab der Nacht.
Re: FCST: Schnee bis ins Flachland ab 29.11.2012
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 22:15
von habebo
Extrem ruhig hier für diese Lage
Die verschiedenen Wetterdienste unterscheiden sich ja sogar jetzt noch betreffend Eintritt und Schneefallgrenze bei den bevorstehendem Ereignis. Kann hier vielleicht jemand ein bisschen nachhelfen?
Spannender Gruss in die Runde
Habebo