In Frutigen ist und war total langweilig
Mit Donnerwetter kann ich nicht dienen.
Kandersteg am Morgen gleich eingenebelt. Kurz vor Ortseingang vor einiger Zeit ein Graupelschauer, der ordentlich gekieselt hat. Nun wo ich da bin vor Allem noch Regen. Vor kurzem noch ein paar Körnchen drunter
Neben dem Aargau scheint sich nun auch das Baselbiet zu den schauerreichsten Kantonen der Schweiz vorzukämpfen. Am wenigsten da wos immer am meisten geben soll bei den Prognosen. Voralpen. Mit kleinen lokalen Ausnahmen wie Einsiedeln. Und dann haben sie noch Ansprüche

. Andere sind nach wie vor am austrocknen. 4mm bei einem Schauer ohne Gewitter. Hätte ich auch mal gerne

. Und das war ja Lölizügs. Die Megahammer in der NW CH brachten ja 8mm aufs Mal. Das sind inm Bernbiet in der Regel Gewitter

. Und seit Samstag täglich Bewässerung, was denn noch?
Kandersteg zählt zu den Hauptkammanstössern

. Wow da kommt noch einiges an Schauergewölk nach.
Hm schon speziell. Nun behält das Blüemlisalpgebirge alles für sich (Sieht jeweils komisch aus wenn da ein ganzes Bergmassiv fehlt). Neuschnee an einem anderen Berg bis unter die Baumgrenze. Sieht nah aus. Scho toll, egal was geht, es sieht fast alles interessant aus hier oben. Ist eben nah am Wetter oder auch mal drin

. Was noch auffällt, die Wolken sind sehr viel höher jetzt. Zum eingenebelt sein müsste man sich nun einen 2000er suchen. Achja und: Tmax 7,2°C, Takt 5,8°C
