Werbung

Omega-Lage ab 04.08.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Omega-Lage ab 04.08.09

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
Off Topic
Das ist unser aller Thread :lol: !
Es ist vielleicht zu hinterfragen, woher die Luft kam,
ganz sicher nicht aus Nordafrika.

Bild
http://www.ready.noaa.gov/ready/hysplit4.html

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Omega oder vielleicht doch nicht?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Cyrill hat geschrieben: Mir war natürlich bei der Threaderöffnung klar, dass die (Zitat:) "mögliche..Omegalage" nicht klassisch sein würde - habe ja gegoogelt und die Karten vom 08.05.08 verglichen. Der östliche "Omegafuss" war ja in den Modellen vom 30.07.09 auch ausgeprägter und das Hoch über Zentraleuropa etwas südlicher vermutet worden. Wie Du richtig bemerkst, hat die Ausdehnung auf ganz Skandinavien den typischen "Omegabogen" nicht entwickeln lassen.
Auch wenn die Definition als umstritten gelten darf, ist die Lage zumindest "omegaähnlich" und die Schönwetterperiode ziemlich genau vorhergesagt. Ich freue mich schlicht über diese Einschätzung und hoffe (wie erwähnt), dass die Threadleser ihre Freizeit- und Ferienpläne darauf abstimmen konnten.
Klar, deine Freude ist auch berechtigt. Manchmal finde ich es einfach lohnenswert, diese "starken" Wetterlagen, die letztlich ja auch Reizwörter sind ("Omega", "Orkan", "Blizzard", etc,) in ein Verhältnis zu stellen und zu hinterfragen. Wenn man sich etwas intensiver damit befasst bemerkt man nämlich mit Erstaunen, wie selten die Bedingungen dafür eigentlich tatsächlich erfüllt sind.

Bezüglich der Donnerwetter-"Prognose": Anhand der jetzigen Lage auf einen Altweibersommer zu schliessen finde ich gewagt. Und die Aussage
Ab sofort ist Schluss mit Regen
stimmt für unsere Breitengrade ja schonmal nicht (und übrigens auch nicht für Westdeutschland)...
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 7. Aug 2009, 10:56, insgesamt 3-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Stefan im Kandertal

Re: Omega-Lage ab 04.08.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun für den Altweibersommer ist es noch einiges zu früh. Und im September wo er dann kommt, hat das weniger mehr mit Sommer zu tun. Jedenfalls bis 1990 ;). Wies der September doch im Mittel nur noch 2-3 Sommertage im Mittelland auf. Und die traten dann wohl auch mehr Anfang September auf.

Dass der Begriff überhaupt inzwischen mit Sommerwetter in Zusammenhang gebracht wird liegt wohl an der Klimaerwärmung :-D. Überhaupt beginnt der alljährliche Ärger mit falschen Interpretationen. Nach einigen Zeitgenossen herrscht bis November irgend wo ein "Sommer" :unschuldig:

Antworten