Off TopicEs ist vielleicht zu hinterfragen, woher die Luft kam,
Das ist unser aller Thread!
ganz sicher nicht aus Nordafrika.

http://www.ready.noaa.gov/ready/hysplit4.html
Gruss, Alfred
Werbung
Off TopicEs ist vielleicht zu hinterfragen, woher die Luft kam,
Das ist unser aller Thread!

Klar, deine Freude ist auch berechtigt. Manchmal finde ich es einfach lohnenswert, diese "starken" Wetterlagen, die letztlich ja auch Reizwörter sind ("Omega", "Orkan", "Blizzard", etc,) in ein Verhältnis zu stellen und zu hinterfragen. Wenn man sich etwas intensiver damit befasst bemerkt man nämlich mit Erstaunen, wie selten die Bedingungen dafür eigentlich tatsächlich erfüllt sind.Cyrill hat geschrieben: Mir war natürlich bei der Threaderöffnung klar, dass die (Zitat:) "mögliche..Omegalage" nicht klassisch sein würde - habe ja gegoogelt und die Karten vom 08.05.08 verglichen. Der östliche "Omegafuss" war ja in den Modellen vom 30.07.09 auch ausgeprägter und das Hoch über Zentraleuropa etwas südlicher vermutet worden. Wie Du richtig bemerkst, hat die Ausdehnung auf ganz Skandinavien den typischen "Omegabogen" nicht entwickeln lassen.
Auch wenn die Definition als umstritten gelten darf, ist die Lage zumindest "omegaähnlich" und die Schönwetterperiode ziemlich genau vorhergesagt. Ich freue mich schlicht über diese Einschätzung und hoffe (wie erwähnt), dass die Threadleser ihre Freizeit- und Ferienpläne darauf abstimmen konnten.
stimmt für unsere Breitengrade ja schonmal nicht (und übrigens auch nicht für Westdeutschland)...Ab sofort ist Schluss mit Regen
Werbung