Werbung

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Christian:

Jaja, habe immerhin 20mm überschritten. Jawohl :-D. Und die berner Oberländer können auch was bieten.
Und wir wissen ja, dass hier manchmal noch nicht fertig ist, wenn man meint es sei fertig ;-)

houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von houdini »

Laut Awekas hat Brienz-Dorf die Nase vorn. Hm. 46.3 mm? Wer hat denn da nachgeleert? :-D
- Editiert von houdini am 15.08.2008, 14:34 -
Agglomeration Zuerich


Stefan im Kandertal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja was stimmt da wohl? Dorf oder einfach Brienz? [:]. Aber möglich ists schon. Und dort blästs nun noch einiges hin.

Jetzt kübelts aber. Für unsere Verhältnisse ;-)
- Editiert von Stefan Wichtrach am 15.08.2008, 14:51 -

Was wäre die Region Thun froh wenn winterliche Lagen dieser Art auch so wären. Thun 34,5mm.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 15.08.2008, 15:56 -

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Zürichseeregion jetzt auch verbreitet über 30 mm. Ziemliche Schütte im Moment.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Alfred »

Sali @Goldi

Die Fortsetzung von Thun (bzw. 46.7°N/7.6°E) bis 17. 12UTC.
Dynamisch gerechnet (3D), Zahl in den eckigen Klammern ist
die Ankunftshöhe Thun (die Farbe in der Grafik = versch. Höhen
auf dem Weg nach Thun, Ankunftszeit = die sich ändernde Zahl
in der Grafik; 72 Stunden retour gerechnet ab Thun.

Ein link, für die, die es ansehen wollen ;-) .
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif

Grüess, Alfred
[hr]

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Kai »

Im Ägerital sind die 40l seit Mitternacht geknackt. Und es schüttet munter weiter. Auf dem Rasen steht teilweise nun schon das Wasser.
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Am Morgen hab ich noch nicht so daran geglaubt aber wenn ich jetzt auf das Radarbild schaue sieht das schon nach einer typischen Vb Lage aus... Oder bei welcher Lage gibt es verbreitet im Nordöstlichen Mittelland oranges Niederschlagsecho auf dem Landi Radar? Dementsprechent schüttets hier (Winterthur) auch wie aus Kübeln
Original von Stefan
Also hier bei mir auf 1617 schon bald Schnee? :-D Die Temperatur liegt bei 9.7°. Auf dem Seetalhorn auf 2864 meter doch schon schöner starker Schneefall. Aktuelle Temp: -1.2°

Ich mache mich nun mal auf den Weg aufs Seetal. gehe ein paar Fotos schiessen.

Auf meiner Webcam sieht man ebenfalls, das die Bergspitzen schön gepudert sind.

Gruss
Stefan
Stefan auf dem Kreuzboden ( 2400m.ü.M.) schneit es schon

http://www.saas-fee.ch/de/stream_sg_pop.cfm ( wird aktuellisiert)


Blauherd (2750m.ü.M. )bei Zermatt ist auch schon recht weiss!
Bild


Gruss Marco
- Editiert von Marco ( Winterthur ) am 15.08.2008, 15:37 -
- Editiert von Marco ( Winterthur ) am 15.08.2008, 15:39 -
- Editiert von Marco ( Winterthur ) am 15.08.2008, 15:43 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


fredi (Einsiedeln)
Beiträge: 56
Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Am Sihlsee sind 50mm erreicht und "es rägnet was es mag" ;)

Gruss
Fredi

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Goldi (Thun) »

In Thun sind die 40mm nun auch geknackt, und es regnet eigentlich konstant immer stärker.
Zumindest stationär sieht mir die Sache scho aus, wenn nicht sogar ein bisschen rückläufig...
Merci Alfred für die schöne Simulation. Die unterschiedlichen Windrichtungen pro Höhe sind eindeutig.

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlagsereignis vom 14./15. 8. 2008

Beitrag von Willi »

Eiszeit?:-)
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten