Werbung

Föhnsturm 03. - 05.01.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Sämi »

Na gut, mal sehen wie's morgen früh aussieht. Das mit dem Taupunkt ist mir an und für sich schon klar, hab aber auch schon den Taupunkt berechnet, welcher im "-" lag und der Schnee ist durch den Föhn dennoch geschmolzen. Bin mir deshalb einfach nicht so sicher worauf es genau ankommt.
Was für Windspitzen misst du zur Zeit, meinem Gefühl nach gibt's hier ganz schön kräftige Böen. Wobei ich bei den Westlagen noch höhere Werte erzielen kann als beim Föhn, denke ich. (sollte mir endlich einen Windmesser anschaffen) :-/

Lg nach Wald Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Kachelmann

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Kachelmann »

Nun Föhneinbruch Thal SG, 10 Grad. Altenrhein noch in der Kaltluft.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Interlaken macht nun auch am Föhn rum:

88°/15/36 km/h

4°C und 49 % rel. hum.

Hat jemand Daten von Meiringen? Metars gibt es, wohl bedingt durch die Festtage, aktuell keine(s).

Locarno Monti - Interlaken 16 hPa Differenz aktuell. Nicht schlecht.

Nach Glarus sind es sogar fast 18 hPa sehe ich jetzt grad.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Kachelmann

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Kachelmann »

Brienz-Ballenberg im starken Föhn 18 max 38 Knoten

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Jetzt auch am südlichen Zugersee Föhndurchbruch. Hier in Walchwil aktuell kräftige Böen.
Grüsse Peter

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Sämi »

500 Meter über Thal noch 5.5 Grad, ziemlicher Temperaturunterschied trotz allem. Sind ja dann fast 1 Grad pro 100 Meter.
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier schon mal erste Bilanz des heutigen Tages...

Höchsttemperatur (aus 10-Minuten Werten):

20080103 14:40 066850/Glarus 11.0
20080103 13:10 067120/Aigle 10.6
20080103 17:50 069016/Thal (SG) 10.3
20080103 15:10 069029/Brunnen 10.1
20080103 15:20 069043/Weissbad-Warth 10.0
20080103 11:40 069099/Flueelen (UR) 9.8
20080103 15:10 067150/Evionnaz 9.7
20080103 17:00 069054/Bilten 9.6
20080103 16:00 066740/Bisisthal 9.3
20080103 14:10 069068/Martigny (VS) 9.1
20080103 17:20 066970/Wasserauen (AI) 9.1
20080103 14:00 066960/Heerbrugg (SG) 9.1
20080103 15:10 069127/Sax (SG) 9.0
20080103 12:10 069014/Flums 8.7
20080103 15:00 066840/Eichberg-Oberrueti 8.7
20080103 11:50 066720/Altdorf (UR) 8.6
20080103 16:50 069051/Stein (SG) 8.4
20080103 11:50 069013/Erstfeld 8.4
20080103 11:00 069041/Maienfeld 7.9
20080103 13:50 069088/Einsiedeln-Gross (SZ) 7.7
20080103 12:50 069069/Saxon 7.6
20080103 14:20 069032/Innertkirchen 7.3
20080103 12:30 066550/Engelberg 7.3
20080103 12:50 067200/Sion 7.2
20080103 16:10 066810/St. Gallen 7.2
20080103 11:30 067860/Chur 7.0
20080103 14:00 066920/Wald (AR) 7.0

mehr (z.B. auch Böenmaxima) gibt's später hier:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=7&L=1

@Andreas...ist nicht Auto-Metar in Meiringen, so wie Alpnach, Dübi, etc.?
sonst probier's mal hier..http://www.armee.vbs.admin.ch/internet/ ... do_13.html

Entwicklung des Bodendrucks über den Alpenkamm alle 6 Stunden neu hier!
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=22&L=1

Grüsse

Joachim


Marcel / Thal SG
Beiträge: 19
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:13
Wohnort: 9422 Staad

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Marcel / Thal SG »

Hallo!

Auf dem Buechberg (zwischen Thal und Altenrhein) macht sich der Föhn langsam auch bemerkbar.

Aktuell 9.5°C bei 28% Luftfeuchte, Wind momentan noch bei 24.8 km/h.

Grüsse vom Neuen, Marcel :-)

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme

zum Sesselbahn Unglück in Skigebiet Scheidegg SF Schweiz Aktuell :
Felix Blumer von SF Meteo sagte, dass die Windgeschwindigkeiten beim Unglücksort
leider nicht vorhanden sind. Frage dazu; es wird doch bei allen Bergbahnen die Wind-
geschwindigkeiten gemessen, oder ? könnte man die Windwerte der verschiedenen
Sesseslbahnen, Gondelbahnen etc. nicht in eine Zentrale erfassen und mit den anderen
Windmessungen von Wetterstationen kombinieren ? dann hätte man noch ein besseres Bild
der Föhnlage (Sturmlage).

Technisch bestimmt möglich, aber wohl zu grosser Aufwand + Kosten... :-/

das selbe gilt für meine Idee (zur Erinnerung ) SHM SwissHelveticMetNet : :-D

http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4777

Das SHM-Messnetz eben nur auf dem Papier :-D , dafür gibt es das UWZ-Messnetz in voller Realität ! :D

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Starke Föhnlage, 2. bis 4. Januar 2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Die Jungfraubahnen haben ein dichtes Messnetz. Wenn der Felix Blumer nichts genaueres über die Windverhältnisse in der Unglücksregion weiss, heisst das noch lange nicht, dass man dort nichts gemessen hat. Aber die Windverhältnisse während dem Unglück werden die Verantwortlichen wohl nicht als erstes dem SF rausposaunt haben.

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 03.01.2008, 20:09 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten