Werbung

Trockener Frühling 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Trockener Frühling 2007

Beitrag von Alfred »

@Dominic, von heute Morgen!
http://oiswww.eumetsat.org/SDDI/cgi/lis ... 0#controls

Die sorgen etwas vor, denn wer weiss!

Alfred
[hr]
Übrigens, im Hinterland von Rapllo/Levante ist es schon längere Zeit sehr elektrisch!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 160113.jpg    (Blitze 15 Min.)
[hr]
- Editiert von Alfred am 22.04.2007, 16:07 -

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Trockener Frühling 2007

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme

Trockener Frühling 2007

Yes ! :-D

Relative Luftfeuchte %

16:10 22-04-07

11 Scuol
15 Samedan
18 Disentis
19 Wynau

Das sind ja Zustände wie in der Wüste :=(

Grüessli, Kurt


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Trockener Frühling 2007

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Von dieser Zelle im Simmental gibt es auch erste Radarimpulse.

Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Trockener Frühling 2007

Beitrag von knight »

Hallo @lfred

hier noch mein Bild Richtung Simmental. Mehr als ein cu con kann ich der Wolke nicht geben...

Bild

Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Trockener Frühling 2007

Beitrag von Alfred »

@Dominic, aber es ist wenigstens ein Anfang ;-) !
Das convektive Umfeld: http://www.meteo60.fr/foudre/detection-orages-rdt.php

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Trockener Frühling 2007

Beitrag von knight »

Hallo Alfred

wir nehmen im Moment alles, was wir nur nehmen können. Die Wolke hat sich doch noch weiterentwickelt:

Bild

Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Trockener Frühling 2007

Beitrag von Alfred »

@Dominic- du hast das Ding schön vor deinem Fenster, wogegen
ich mich mit dem begnügen muss!

Bild

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Trockener Frühling 2007

Beitrag von knight »

Hallo Alfred

ich habe die Wolke zwischen Kochen und Essen noch einmal ins Visier genommen. Ich denke sie darf in den Adelsstand eines cb cal aufgenommen werden :-) .
Bild
Oder bin ich zu giggerig :L ?

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Trockener Frühling 2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Langsahm spürt man auch in Meiner Region die Folgen der Trokenheit.
Die Wiesen werden langsahm Braun Besonders entlang der Strassen.
Da es bis Mindestens Ende Monat wahrscheindlich keinen Niderschlag geben wird und die Temperaturen steigen, dürfte die Situation im Mai dan auch im Mittelland Erst werden.
Wobei mich das Wetter alles andere als stört den die Gewitter kommen bestimmt noch :-) :-O
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Trockener Frühling 2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten Abend

Also, viele Bauern sind ganz und gar nicht zufrieden!
Zwar haben die ersten Landwirte bei uns gestern und heute schon ihr erstes Heu eingefahren (am 21./22. April :O ), aber die Qualität ist alles andere als gut!
Denn wer jetzt abhaut, dem verdorren die Wiesen noch schneller. Und wer es nicht abhaut, dem wächst es aus und die Qualität wird noch schlechter, schlechter, als es das Gras durch die Trockenheit jetzt schon ist. Und den Gemüsebauern (und Hobbygärtnern wie ich auch einer bin), der muss wässern, was mehr Arbeit und Geld kostet.
Ein Trost für alle Obst- und Exotenliebhaber: Nachtfröste sind weeeeeeit und breeeeeit keine in Sicht ;-)

Gruss, Uwe

Antworten