Werbung

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Sämi »

Hallo
Das Gewitter hat nun auch die Ostschweiz erreicht. Mit Blitzen und starken Windböen. Musste die Fahnenstange in aller hast entankern. Die hatte sich schon bedrohlich gebogen. Nun hats auch zu regnen begonnen. Ziemlich ungemütlich, das alles. Aber auch schön. :-D

Gruess Sämi

Edit: Wie so oft ist es zu dunkel um mit meiner Kamera anständige Fotos zu machen. :-/
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich glaube, wir müssen Uwe (Eschlikon) deutlich sagen, dass
er mit der Silberjodidbehandlung aufhören sollte ;-) , oder
will er auf einmal das ganze Niederschlagsmanko beheben!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202501.gif

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

man kann schon fast sagen, dass heute die Open-air Kino Saison begonnen hat,
das sah doch schon mal recht knackig aus, was da übers Hörnli und deren Ausläufer daherkam:

Bild

Bild

Für mich eine (positive) Überraschung am heutigen Tag, dass sich bei uns so ein
System hat formieren können, das hätte ich nicht gedacht! Hier noch der Radarloop
zur Zeit der Fotos, für die Nachwelt quasi:

Bild

Grüssli, Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Renata
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 9320 Arbon
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Renata »

Guten Abend zusammen

Kann mir jemand sagen was das war?
Wohne in Stachen bei Arbon. Habe jetzt meine Gartenmöbel wieder eingesammelt.
Unser Gartenpavillon hat seinen kurzen flug nicht uberstanden.
Um 20.25 Uhr sehe ich in SW so etwas wie ( Tornado )Keine 2 Minuten später
war mein Gartensitzplatz nicht wieder zu erkennen. Da ich was PC anbelangt eine
Niete bin habe ich keine Fotos. Zudem wird mir bei Blitzen immer etwas mulmig.
( Kat. Angsthase ) Also habt wenigstens ein bisschen Mitleid mit mir.
Einen schönen Abend wünscht Euch allen
Renata
Renata Bühler

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier im Rheintal war's ziemlich unspektakulär. Zuerst 2-3 Blitze, dann einige anständige Böen und nun mässiger Regen.

Das aus Arbon tönt aber höchst interessant... gab's auch Schäden an Bäumen?
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hier in Kriens brachte die Gewitterfront 5.1 mm Regen, kurzfristig fiel auch kirschsteingrosser Hagel. Ausserdem beobachtete ich einige Erdblitze. Alles in allem ein harmloser, aber doch gelungener Auftakt in die Gewittersaison 2006. Die Gewitterfront verabschiedete sich mit einem spektakulären Regenbogen gen Osten. Hier zwei Bilder davon:

Gruss Giovanni

Bild

Bild

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo Forum,
Die Gewitter heute scheinen recht fotogen gewesen zu sein, oder sind die vielen Bilder die Folge des Gewitterentzugs der vergangenen 6 Monate? Danke auf jeden Fall für die Eindrücke. Auch ich konnte es nicht verkneiffen in einer Arbeitspause raus zu gehen und auf ein mögliches Gewitter zu warten. Es wurden dann 4 Stunden Pause und eine Menge Bilder.
Hier eine Salve davon mit einer ganzen Palette von Wolkenformen.

Begonnen hat es im Basler Jura ab 16h...
Bild

Bild

Eine Schauerlinie begann sich zu formieren...
Bild

Bild

Nach Blitz und Donner der Regenbogen...
Bild

...und wenig spektakuläres Rückseinenwetter.
Bild

Aus der zeitlichen und räumlichen Distanz dann die Schöne Zelle,
Bild

Mit den immer wieder faszinierenden Mammatuswolken.
Bild

Bild

Danach wurde es ruhiger im Jura,
Bild

und im Elsass kämpften letzte Gewitterzellen gegen den Tod.
Bild

Gruss Mike


Renata
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 9320 Arbon
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Renata »

Hallo zusammen

Nun Regnet es sanft. Scheint alles vorbei zu sein.
@ Mickey
soviel ich sehe, und im Moment weiss, gab es keine
Schäden an Bäumen.
Renata Bühler

meteo
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Aug 2001, 11:05
Wohnort: 9103 Schwellbrunn (AR)
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von meteo »

Das hat ja ganz schön gekracht!

Wenn die Gewittersaison so startet und auch so weitergeht, dann gute Nacht! Das war ein ausgewachsenes Juligewitter!

Grüsse

Kusi

Mehr Bilder
http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/wbb/w ... eadid=1523

Bild

Bild
Lieblingswetter: Schneefall und Gewitter
Wetterbüro auf 998müM in Schwellbrunn (AR)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Wochenende 22.04.2006 / 23.04.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Renata

Im Moment würde ich eher von normalen Sturmböen ausgehen und nicht von einem Tornado. Oder hast du wirklich einen solchen beobachtet? Gibt es ausser den Schäden am Gartensitzplatz noch weitere Schäden in der Nachbarschaft? Vielleicht kannst du oder jemand anders ja noch nachträglich von den Schäden ein paar Fotos machen.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 22.04.2006, 21:43 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten