Seite 7 von 8
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 13:45
von Marco (Oberfrick)
Oky Danke allne hab mir fast sowas gedacht!

Demfall war der Wind schult das es hier nicht geschneit hat respektive erst oberhalb von 650m.ü.M
Na aber jetzt soll der Frühling kommen

Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 13:49
von Sämi (ZH-Unterland)
Ja, genau. Ich freue mich auf den Frühling
Du musst aber noch deine Signatur ändern!
Sämi
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 20:59
von Dani Emmenbrücke/LU
@Sämi
Vielleicht wollte ich nicht noch mal ins Fettnäpfchen trampen

, ausserdem ist das Luzerner Hinterland auch etwas höher gelegen
@Damian
Da ich das ganze Wochenende gearbeitet habe, konnte ich mich nicht sehr intensiv mit der gestrigen Lage befassen. Kann Dir leider nicht helfen!
Eine interessante Beobachtung habe ich allerdings heute Nachmittag in Luzern gemacht, wiedermal im Zusammenhang mit dem Pilatusföhn! Während über dem nördlichen Stadtteil eine deutliche Bisenströmung zu erkennen war, baute sich über dem Südteil ein stationäres Wolkenband auf. Dahinter, gegen den Pilatus, stahlblauer Himmel!
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 23:15
von Roger Ennetbürgen NW
Hoi Zäme.
Zur Zentralschweiz gehören offiziell die Kantone: LU / ZG / SZ / UR / NW / OW
@ Damian
Schau Dir mal den geposteten Radarfilm der Niederschlagssituation an. Vielleicht kannst du dort etwas erkennen.
Gruss Roger
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 07:54
von Heiziger
Hallo zusammen
So wies scheint bin, ich wohl der Einzige der keinen Schnee abgekriegt hat

.
Ich war übers Week-End in Yvonand mein Zelt einrichten. Naja, zum Glück hab ich einen Gasofen

.
Am Samstagmittag sah man am Jura entlang eine weisse Wand herumschleichen. Da die Temperaturen um die 2°C waren, und starker (6bf) NW - W Wind herrschte, erwartete ich das es in jedem Moment anfänt zu schneien. Nix da! Das Niederschlagsgebiet war, wie im Sommer, am Jura festgeklebt.
Am Nachmittag konnten wir dann in Yverdon bei 4°C ein paar Flocken im Regen beobachten. Das war aber auch schon alles an Schnee.
Bereits um 18:00 kam bei uns wieder die Sonne zum vorschein. Tja, im Westen lebts sich bei solchen Lagen halt am besten :-O .
Die darauffolgende nacht war Sternenklar. Was auch die Temps mit -2°C in den Keller trieb *brrr*.
Greez Tron
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 08:18
von Uwe/Eschlikon
Hallo
@Tron: Nein, hier bei uns gabs auch kein Schnee!
Hier im Hinterthurgau lag die SFG bei 650-700m, weiss geworden ist's aber erst oberhalb von 700-800m.
Je weiter östlich, desto höher lag meiner Meinung nach die SFG, da die kälteste Luft westl. vorbei zog.
Am Samstagnachmittag mischten sich zwar hin und wieder ein paar Schneeflocken oder Graupel unter den Regen (bei 2°C), mehr aber nicht.
Gruss
Uwe
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 18:55
von Sämi
@Uwe
Ganz so wars schon nicht. Hier im Östlichen Appenzellerland hats zumindest bis auf etwa 650m geschneit.
Natürlich verändert sich die Schneefallgrenze sehr stark je nach Region.
Was hier wohl auch der Fall war.
Gruess Sämi
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 21:31
von Alfred
Hoi zäme
Die Rückwärtstrajetorien vom Rigi Sa. 00z bis So. 12Z.
Grüsse, Alfred
[hr]
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 22:47
von swissmac
Vielen Dank Alfred
Das Dreieck war dann also ein Geschenk vom Nordpol und ist direkt vor meiner Haustür gelandet ...
Gruss Markus
Ist der Winter definitiv vorbei?
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 22:58
von Federwolke
Es bezieht sich auf den 22. April 2005, 00 Uhr. (...) es könnte durchaus noch ein zwei mal richtig spannend werden.
Ich roll mich weg. Da steht uns die spannendste Wetterlage seit langer Zeit direkt bevor, und es gibt Leute die im hintersten Glaskugelbereich fischen müssen. Versteh einer die Welt...
Gute Nacht