Seite 7 von 7

Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025

Verfasst: So 15. Jun 2025, 22:40
von Jeannette
Die 2. Linie kam auch mit einer schönen Formation und viel Regen daher, allerdings gemässigter mit dem Wind und ohne Blitze.

Bild


Bild

Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 01:05
von Federwolke
Mehr Eindrücke aus Biel:


Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 07:51
von Vortex2
Drohnenaufnahme der zweiten Linie:

Bild


Schöner organisiert, dafür weniger intensiv.

Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 12:03
von Willi
Anbei auch noch eine Aufnahme der 2. Linie.

Bild

Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 16:10
von Jeannette
Ankunft der Böenfront mit Gewitter am Nachmittag:

Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 20:10
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Noch wenige Fotos:

Zeitraum 16:03 bis 16:10 Uhr MESZ:

Bild


Bild


Bild


Der Nachzügler am Abend gegen 20:30 Uhr MESZ:

Bild


Bild


Gruss Kaiko

Re: Gewitter 13.06.2025 bis 15.06.2025

Verfasst: So 29. Jun 2025, 15:14
von Tobi31
Wertes Sturmforum :)

Hier noch ein kurzer Rückblick auf die beiden Fronten vom 15. Juni 2025 hier in Urdorf.

Ich gebe zu, ich habe mich ziemlich ab mir selbst geärgert. Für die erste Linie war ich zu spät unterwegs, obwohl ich genügend Zeit gehabt hätte mich rechtzeitig zu positionieren. Für den Weg zu meinem Spotterplatz entschied ich mich für eine etwas längere (dafür weniger steile) Route und habe zudem noch den einen oder anderen Stopp für Fotos eingelegt:

15.49h - Richtung NO (alle mit Natelkamera):

Bild


15.49h - Richtung NW:

Bild


Nur eine gute Viertelstunde später, kurz bevor ich in den Wald abbog, kapierte ich, dass ich mich besser etwas beeilen sollte:

16.06h - Richtung SW:

Bild


Bei unserer Waldhütte hielt ich trotzdem noch kurz an für einen Schluck Quellwasser und einen Blick auf das Thermometer, dass zu diesem Zeitpunkt (16.10 Uhr) ordentliche 28°C anzeigte. Aus S/SW waren nun Donner zu hören...

Als ich kurz danach meinen Spotterplatz erreichte, setzte bereits der Wind ein und die Front stand "vor der Türschwelle". Wie konnte ich das nur so "verplämperle"...??? :fluchen:

Das Video ist dementsprechend kurz geworden. Immerhin einen Bodenblitz im Süden habe ich grad noch so erwischt:

16.51h (Video-Screenshot):

Bild


Der Durchgang hier war ziemlich windig, aber ansonsten nicht aussergewöhnlich. Kein Vergleich zudem, was in anderen Landesteilen passierte.

Hier das Video zur 1. Linie, aufgenommen zwischen 16.19 und 16.53 Uhr :pfeil: https://youtu.be/xajFGGV_zec


Danach fuhr ich zurück zur Waldhütte. Wie schon am 04.06.25 hatte der Wind erneut Spuren hinterlassen. Neben einigem Grünzeug lag (erneut) ein Ahorn auf dem Boden. Bzw. quer über den Weg. Die Jogger, die schon kurz nach dem Durchgang die Waldwege stürmten, hatten die Gelegenheit auch gleich ein bisschen Hürdenlauf zu trainieren :lol:

17.16h (Natelkamera)

Bild


Nun stellte sich mir die Frage, ob ich das Unterfangen beenden sollte oder ob die Möglichkeit besteht, dass auch die zweite Linie, die sich aus NW näherte, noch gute Bilder liefern würde. Die Temperatur im Wald war um 10°C auf nun noch 18°C gesunken. Immerhin kam die Sonne nochmals zum Vorschein. Ich blieb daher auf dem "Hoger" und hoffte auf einen Nachschlag. Immerhin würde ich den Aufzug nicht nochmal verpassen :lol:

19.30h - Richtung W/NW (Natelkamera)

Bild


Der Aufzug dieser zweiten Linie sah dann wirklich gut aus:

20.45h - Richtung W/NW (Video-Screenshot)

Bild


Die Front bildete sogar ein Bogenecho auf dem Radar:

Bild

Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... chlag.html

Die Front brachte hier vor allem viel Niederschlag, der Wind war kein grosses Thema mehr. Nur etwas fehlte: Blitz und Donner :( Nicht einmal wurde es elektrisch. Wie kann ein solcher schöner Aufzug keinen einzigen Blitz produzieren? :???:

Hier der Link zum Video der 2. Linie, aufgenommen von 20.01 bis 21.22 Uhr :pfeil: https://youtu.be/lEbFfzhhO7A

Soweit mein Bericht zum 15.06.25. Allen noch einen schönen Sonntag und bleibt cool :frost:

En Gruess - Tobi :)

Hagelunwetter Frümsen SG 14.06.2025

Verfasst: So 10. Aug 2025, 08:40
von Yeti
https://youtube.com/shorts/Li9d9AYecWc?feature=shared
Ein gemütlicher Grillplausch, endete mit Sandsäcke tragen, überschwemmten Feldern und Feuerwereinsätzen.