Werbung

Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Willi »

Wiedermal das Wallis im Visier der Gewitter.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert



Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Urbi

Und was sagen uns diesen verschieden farbigen Punkte?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Urbi

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Urbi »

Sali@ Marco

Zitat:
Die Tupferfarben auf der Zoom-Karte zeigen die Niederschlagsstärke gemäss dem aktuellen Radarbild:

Etwas später:
Bild

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mo 22. Jul 2013, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Bulilu »

OoFr0ZeNoO hat geschrieben:Mein Wetterfrosch-Gefühl sagt mir, wir gehen heute im Flachlang (AG) erneut bei gefühlten 100°C schlafen und die Pflanzen kämpfen weiter um den letzten Wassertropfen in der Giesskanne...
Dein Gefühl könnte durchaus recht erhalten. Irgendwie schien mir die Sache hier vor einer halben Stunde überall noch zu brodeln doch jetzt habe ich das Gefühl, dass die Energie weg ist. Nun freut es mich wenig bei Gefühlten 100% Luftfeuchtigkeit auf dem Balkon zu sitzen und weiterhin auf Regen warten zu müssen um endlich wieder Nachschub für meine Pflanzen zu erhalten. :(

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Slep »

Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Hier noch ein Foto von Kyburg um 17 Uhr

Weiss nicht welcher Gewitterturm ich da erwischt hab? Ich hätte gesagt irgendwo über dem Schwarzwald?
Ich war ein paar Km näherer, zw.Wülflingen und Neftenbach, und konnte etwa 5 Rumpler davon hören. Also, allzu weit von uns entfernt war die kleine Zelle nicht.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Abwarten ob da noch etwas kommt. Cosmo hat für die späten Abendstunden noch immer Niederschlag (und ev. auch Gewitter) für Teile des Mittellands im Angebot.

Denke aber wir werden wohl den Sonnenuntergang abwarten müssen, bis dann das Alpine Pumping einsetzt.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Simon Ok hab ich nicht mitbekommen.

Aktuell scheint die Entwicklung ausserhalb der Alpen eher wieder zusammenzufallen statt noch was brauchbares zu produzieren.

Nur Zufall oder kurze Pause? Oder wars das? laut SRF Meteo ja...
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 22. Jul 2013, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Urbi

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Urbi »

Gutes Zeichen
Negative Feuchteflussdivergenz ( rot) : =Die Feuchte nimmt zu
Bild
+     univie.ac.at Univ. WienVERAflex Analysen Alpenraum


Gruss Urbi

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Beitrag von Bulilu »

Tatsächlich im Norden des Kantons Aargau löst es noch aus :!: Kurzlebige Zellen oder was länger lebiges.... :roll:
Zuletzt geändert von Bulilu am Mo 22. Jul 2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten