Seite 6 von 13

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 23:33
von Chicken3gg
Hallo Stocken, das :frost: ist definitiv fehl am Platz.
Es taut bei +2°C, es tropft langsam von den Bäumen...
http://allschwil-4123.meteobase.ch/

von den 16cm liegen noch 9-10cm auf meinem "Schneebrett", sonst auf Wiesen etc. 5-10cm.

Bis morgen hoffentlich eine geschlossene Schneedecke, paar Flocken drauf bei ThetaE < 15°C.

Allerdings spielt der zügige Westwind wahrscheinlich eine Rolle...

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 23:37
von Stocken
Hoi Chicken

Region Basel ist nicht alleine... ;)

Appenzell und Umgebung:
TL Name Land
1.5 Horn/Bodensee CHE
1.2 Romanshorn-Yachthafen CHE
1.0 Wasserauen (AI) CHE
0.8 Meersburg/Bodensee BW
0.8 Niederuzwil CHE
0.7 Romanshorn CHE
0.6 Altnau-Hafen CHE
0.6 Wattwil (SG) CHE
0.6 Uhldingen-Muehlhofen BW
0.5 Ueberlingen/Bodensee BW
0.3 Kressbronn BW
0.2 Radolfzell/Bodensee BW
0.2 Wil (SG) CHE
0.2 Innerthal (SZ) CHE
0.1 Weinfelden CHE

Wasserauen auf rund 900m !

Lg
Pepe

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 23:41
von Mainline
ob diese Temps reichen für Schnee bis auf 400m :?:

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 00:12
von Daniel aus Bettingen
@Chicken3gg:

Es wird immer schlimmer: Am Bernoullianum bereits 3.0°C :-X

(hier oben noch -0.3°C, Tendenz: Weiter steigend...)

Gruss,

Daniel

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 00:27
von Chicken3gg
Daniel aus Bettingen hat geschrieben:@Chicken3gg:

Es wird immer schlimmer: Am Bernoullianum bereits 3.0°C :-X

(hier oben noch -0.3°C, Tendenz: Weiter steigend...)
In der Stadt liegt wegen Schneephobie eh praktisch kein Schnee. Die Angestellten scheinen pro Kilogramm ausgetragenem Salz bezahlt zu sein und nicht im Stundenlohn. :neinei:

Hier konstant 2.0°C.
Ich hoffe weiterhin auf die GFS Ens, die ab 06Z ThetaE von 15°C prognostizieren bzw. ab Mittag -6°C auf 850hPa bzw später tiefer.

sonst überleben die 5-8cm hier nicht mehr lange-

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 01:06
von Necronom
Ich habe auch hier in U'siggenthal (Höhe Limmat, 340m.ü.M.) einen Tempanstieg befürchtet doch bisher hält sich die Temperatur knapp unter dem Gefrierpunkt bei etwa -0,2°C. Dazu weiterhin Schneegestöber, Quartierstrassen weiss und immerhin 3cm neu. Wäre spannend das Ganze weiter zu beobachten, aber jetzt muss ich doch mal schlafen gehen.

Gruess Luki und en agnehme Wuchestart wünschi eu.

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 01:47
von Urbi
um 01:00 Uhr

Bild


Bild

Gruss
Urbi

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 01:53
von Joachim
Hoi zäme

Und der Westföhn ist auch schon in der Zentralschweiz ... die höchste Temperatur um 01 Uhr: Giswil: +4 Grad, Malters um +2 Grad.

Joachim

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 02:18
von staublaui/haslenGL
parat machen zum räumen..sehr heftig wiäs schnitt aktuell ;) 2uhr 28cm auf motorhaube..denke wens so weiter geht bis morgen gibts viel mehr neuschnee als erwartet... :help: takt -5.4C°

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 04:24
von Chäps
staublaui/haslenGL hat geschrieben:parat machen zum räumen..sehr heftig wiäs schnitt aktuell ;) 2uhr 28cm auf motorhaube..denke wens so weiter geht bis morgen gibts viel mehr neuschnee als erwartet... :help: takt -5.4C°

War heute morgen eine Super Strasse, noch keiner Unterwegs und in Schwanden dann die Spielverderber mit den Räumschildern. Hatte leider keine Zeit um die Neuschneemenge zu messen! Aber es ist arg viel.