Seite 6 von 13

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 01:03
von Dr. Funnel
Hier noch einige Bilder aus Cham am Zugersee um 20.30 Uhr. In Richtung der untergehenden Sonne waren Strahlen sichtbar, die die grosse Luftfeuchtigkeit anzeigten. In Richtung Alpen (Süden) war ein riesiger Cirrenschirm von zusammengewachsenen Gewitterwolken zu sehen. Zu dieser Zeit wehte ein recht zügiger Wind, der im Zugersee immer wieder kräftige Wellen verursachte.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 01:16
von Phil (Dübendorf)
Schönes Nachtgewitter Nahe Colmar.

Gruss Phil

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 01:46
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Die (tollen) Blitzbilder in diesem Thread sind zwar schon inflationär, aber da es meine ersten heuer sind, stelle ich auch noch ein paar rein.

Die schönsten Blitze beim Durchzug der noch diskreten Zelle via Winterthur-Süd sind mir leider durch die Lappen. Ich wagte es nicht, das Stativ auf dem relativ exponierten Goldenberg ob Winterthur aufzustellen. Relativ spät merkte ich dann, dass die Ostschweizer Zelle noch recht lange "leuchtete"; davon die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Noch eine Bermerkung zur Cosmo-2 Modellperformance: :down: (die ganze Zellbildung Richtung NE-Mittelland hinaus schien mir allerdings auch genug chaotisch, outflowbedingt gewesen zu sein. Dementsprechend natürlich schon ziemlich viel verlangt, dass das Lokalmodell dies bis zum Schluss im Griff hätte.)

Gruss Andreas

Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 02:50
von Phil (Dübendorf)
Aktuell sehr starkes Gewitter Nahe Bencançon mit Starkregen und heftigen Windböen. Strassen teils überflutet.

Gruss Phil

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 03:58
von Cyrill
@all
hat wieder ein paar ganz schöne Blitzbilder von euch dabei!

@ Andreas-Winterthur
..ich hab's auf Cosmo2 auch gesehen.....; und mich dann u.a. auf Bernhard's SFC-ThetaE-Karte gestützt.

Von Osten (Rorschach) her fing ich bei Gossau (SG) die zweite Linie ab. Hier eine Auswahl der Bilder:

Bild
Bild
Bild

Als der CG auf dem letzten Bild rd. 2 km vor mir einschlug, entschied ich mich nur noch zu filmen; und als dann am Ende der Zufahrtstrasse, wo ich mich positionierte, ein CG in rd. 80 Meter Entfernung einschlug, entschied ich mich auch das Filmen einzustellen.... (Video folgt).

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 04:44
von Dävu
Habe nun meine ersten paar Blitze diesen Juli gesehen. Doch schon während des Kamera aufstellens war die Sache schon wieder vorbei. Eine flüchtige Sache. Diese Saison ist einfach zum davonsecklen! :down:

Enttäuschter Gruss

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 06:28
von Michi (SH)
@all
tolle und einige sehr tolle Bilder! *augenschmaus* :up:

Auch über Schaffhausen wurde es zwischen 4 und 5h vom zürcher Weinland herkommend elektrisch.

Bild
Bild
Bild

LG, Michi

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 07:39
von Michi, Uster, 455 m
So, nachdem bis jetzt die Numerischen floppten, wie geht es weiter? Die Cosmo 2+7 möchten bis Sonntagmorgen ansehnliche Niederschlagsmengen (bis 100 mm westl./zentr. Voralpen). EZ + GFS sind wegen der groben Auflösung zurückhaltender.
Trotz der Unsicherheit hier die 4 Modelle mit den 24-stündigen Regensummen:

Bild
Quelle: meteoswiss

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 10:36
von crosley
Hoi Zäme

Danke für die tollen Bilder, dass Entschädigt!! :up:

Dävu hat geschrieben:Habe nun meine ersten paar Blitze diesen Juli gesehen. Doch schon während des Kamera aufstellens war die Sache schon wieder vorbei. Eine flüchtige Sache. Diese Saison ist einfach zum davonsecklen! :down:

Enttäuschter Gruss

Jep, Juraschiene und Mittelland, ist dieses (und schon letztes Jahr - natürlich mit einigen Ausnahmen) nicht mehr ganz so der "Bringer" wie die Jahre zuvor! Es ging mir Gestern fast gleich wie Dävu. Wenigstens einen Blitz konnte ich einfangen, bevor schon wieder alles vorbei war (und dieses Bild habe ich dann sogar noch etwas verwackelt :-X ).

Bild

Grüsse Crosley

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 10:45
von Thomas, Belp
Holla, bis zu 100mm zwischen Bern und Thun!? :shock:
Wäre ja zu schön, um wahr zu sein. Nicht das ich mir diese Mengen wünschen würde, aber falls uns doch für einmal ein Volltreffer beglücken würde. Etwa so wie gemäss aktuellem Cosmo-2 loop heute Abend...