Seite 6 von 15

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 16:32
von Michael (Gossau ZH)
Frage aus aktuellem Anlass

Bei mir flökelt es seit einiger Zeit konstant ganz leicht, aber ohne dass der radar etwas anzeigen würde. Sind die Mengen zu gering? Oder spielt hier ein anderer Effekt?

Gruss

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 17:19
von Alfred
Sali Michael

Ich meinte, dass das Geflöckel aus einer ganz tiefen Schicht kommt und daher mit
dem Radarstrahl nicht richtig erfasst werden kann.

Bild
http://www.metoffice.gov.uk/science/spe ... ausen.html

Gruss, Alfred

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 17:22
von Andreas -Winterthur-
@Michael

Der Radar "reflektiert" was in der Luft herumschwebt. Natürlich mit der für Niederschlag optimierten Wellenlänge. Der aktuelle Schneefall ist allerdings so trocken, dass dementsprechend kaum Echos erfasst werden. Trotz mehrerer akkumulierten cm, sind die am Boden registrierten Niederschlagssummen auf dem SwissMetNet durchwegs unter 1 mm. Ein Teil fiel dabei sicher auch den Niederschlagsheizungen zum Opfer. Die aktuell 5.7 mm auf der Grimsel sind wohl eher Verwehungen zu zuschreiben.

@Alfred: das wird ein weiterer Gund sein.

Gruss Andreas

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 17:46
von Marco (Oberfrick)
Hallo Zämme

Also heute war wohl die Lage sehr speziel was die Schneeverteilung angeht.

In Greifensee hat es wie gesagt bis am Abend 4cm neu gegeben Total 4cm

Schon in Gutenswil hatte es weniger Neuschnee dafür schneite es stärker warscheinlich hat es eben grad begonnen wieder.

Bin extra über Kyburg gefahren dort war zwar die Strasse mit ca 1cm Neuschnee bedeckt aber der ist erst kurz vorher gefallen.

In Winterthur-Seen das gleiche nur das es um paar mm handelte.

Also gab es Heute in Greifensee etwa 4mal so viel Schnee wie hier...

Mich würd es wunder nehmen gab es z.B. in Kloten oder Zürich auch so viel oder kommt da wieder der See ins Spiel? ;)

Gruss Marco

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 17:47
von Alfred
Hoi Andreas

Das spricht für deine These!
Bild
http://meteoschmid.dyndns.ws/raebirain/newest.gif

Gruss, Alfred

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 17:56
von Willi
Das spricht für deine These!
Im Gegenteil! Der Radar zeigt mehr als der Regentopf. (rot=Topf, Orange=Radar)
Gruss Willi

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 18:02
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Vermelde von Uster eine Neuschneemenge von 4cm. Ein wunderschöner Flaum der sich wie Federn über alles gelegt hat. Wird aber wohl infolge des geringen Wassergehalts die Sonne am Donnerstag nicht überleben, somit wärs dann wohl wieder grün und von "runterhauen" kann keine Rede sein.

Gruss Dani

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 18:08
von Stefan
Hoi mitenand.

Bei mir schneit es aktuell stark. Auf dem Radar ist weit und breit nichts zu sehen. Genial :lol: . Die aktuelle Temp. -10.3°.
Weitere Info`s wie immer unter : http://www.wetter-graechen.ch

Gruss aus Grächen
Stefan

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 18:10
von Stefan im Kandertal
Dani: Bevor du überhaupt weisst was Sonne ist gibts nochmals über 5cm ;). Nix für ungut, aber gegen das morgen war das heute Krümelzeug.

2-5mm sind da drin. Lasst also mal eure Fantasie spielen bei 1cm pro 0,2mm :unschuldig:

Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 18:41
von Christian Schlieren
Jaja Stefan 2-5mm will ich morgen erst mal sehen :lol: ich denke nicht das es morgen bei mir mehr als 2cm giebt, das währe dan genau so viel wie heute, einfach so aproppos runterhauen ;)

Gruss