Seite 6 von 7
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 13:52
von Herez
Hallo zusammen
Die Blitzfrequenz im Appenzellerland kann ich bestätigen.
Um ca. 0210 Uhr konnte ich nur noch die ganz nahen Blitze zählen.
Der restliche Donner war ein ununterbrochenes grollen.
Ich konnte die Blitze nicht selber sehen da es gerade über dem Dach war und ich kein Dachfenster habe. Dachterasse war zu gefährlich und auf der Strasse zu viel Regen für ein Chasing zu der Zeit...
Über mehrere Minuten war die Blitzrate bei bis zu 20 Blitzen / min...
(habs gestoppt...)
Wie der Donnerradar bestätigt war nach 15-20 min wieder Ruhe im Dorf.
mfg Herez
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 13:56
von Cyrill
Christian Matthys hat geschrieben:Off Topic
In Nordost-Deutschland gabs gestern zwei bestätigte Tornados.. einer davon bildete sich über der Insel Usedom.
Gruss Chrigi
Hoi Chrigi
Danke für den Hinweis. Eindrückliches Video
Vorher: ansehnliche Baumgruppe
Nachher: Chemninée-Holz
Rechts im Bild befindet sich ein Campingplatz. Nicht auszudenken, wenn der Tornado diesen platt gemacht hätte! Anhand der Schadensvideos dürfte man gut und gerne auf einen (max.) F2 tippen. Satellitenvortex' treten meines Wissens bei schwachen Tornados (F0-F1) nicht auf... und links auf dem Video ist einen zu erkennen.
Vor wenigen Minuten ist ein eindrücklicher Bericht auf Keraunos über einen F2-Tornado in Frankreich erschienen (Montreuillois, 23.08.2010, 01 45 UTC)
http://keraunos.org/dossier-tornade-hum ... france.htm
Gruss Cyrill
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:51
von Flower
... und wie erst die Baumgruppe ab 1:55 abgeholzt wird. Wahnsinn !
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 15:01
von Michi, Uster, 455 m
Zwar keine Rotationen, aber trotzdem ein nettes Nah-Gewitterchen über Klosters:
Wo ist eigentlich die Kaltfront?
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 15:23
von Herez
Auch ein kleines Gewitter hier in Andwil und Region.
Genau rechtzeitig auf die Nachmittagspause
Blitze: sehr wenig
Regen: mässig (reicht für eine Fahrzeugreinigung)
Wind: starke Böen
Aussicht: Wunderschön lange Fraktus und viele horizontale Wirbel im Aufwindbereich
daneben der Niederschlag.
Leider nur Handyfotos
Radarbild von metradar.ch
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 15:49
von Stefan im Kandertal
moin. Takt 25 Grad. Im Mittelland bis 7 Grad kälter. Neue Rekorde fallen

Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 16:19
von Thomas, Belp
Kein Wunder gibt es diese Temperaturgegensätze, wenn es v.a. im Mittelland Schauer gibt und in den Alpen sonnt! Von daher ist der Vergleich etwas unfair
Aber ich gebe dir recht, in den Alpen wird es heute praktisch gleich warm wie gestern und deutlich sonniger! Das war so nicht erwartet.
Eindrücklich ist Luzern: Dort 27.°C aktuell. Das ist wohl Westföhn, oder? Der Wind bläst ja allgemein recht stark.
Noch zu den Regenmengen. Auch in Belp ist es seit dem frühen Morgen trocken. Aber in der Nacht kam mit den Gewittern einiges zusammen. Und so gehört unsere Region immer noch zu den deutlichen Tages-Spitzenreitern. Muri hat bspw. 24.6mm abbekommen.
Edit
@Heiziger: Nun, ich rege mich eigentlich gar nicht auf. Stefan hat ja recht, erwähnt er die für einmal umgekehrten Gegensätze Alpen-Mittelland! Mit unfair meine ich zeitlich bewusst gewählte Punktvergleiche.

Denke nicht das Reichenbach noch geduscht wurde. Der Schauer zog entlang der Stockhornkette.
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 16:25
von Heiziger
Hey Thomas
Reg Dich nur nicht auf. So wies aufm Radar aussieht wird unser Reichenbacher Sonnenkind grad unfreundlich geduscht

.
Greez Pat
@ Thomas: Ach so

Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 16:56
von Slep
Vermutlich sollten wir den Threadtitel um einen Tag verlängern.
Hier in Winterthur hatten wir, wie üblich für die Eulachstadt, einen Streifschuss von einem Gewitter nördlich von uns um ca. 14Uhr, mit mässigem Regen und gelegentlich einem Donner.
Aber DANACH! nach 15Uhr kam etwas ganz seltenes für Winti - jawohl, ein VOLLTREFFER!

- ein heftiger Regenschauer mit starken Böen. Es war wunderbar zuzusehen, wie ganz Eschenbergwald unter dem Niederschlagsvorhang völlig verschwand.
Bisher in Töss seit letzter Nacht: 9.6mm.
Re: 23.08.2010: Sturmtiefausläufer streift CH (Gewitter)
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 16:57
von Christian Schlieren
Hoi zäme
In der Nacht wahr bei mir nicht allzuviel los, ich erwachte immerhin ab einem kräftigen Donner schaute schnell auf s Radar da ich aber um 5.00 wieder raus muste und mich die entwiklung nicht gerade vom Hocker haute drehte ich mich um und schlief weiter
Heute morgen wahrs dan recht schön und ziemlich schwül sogar wärmer als gestern! Nach dem Mittag (ab ca. 13.00) zog eine Gewitterzelle Nördlich von mir durch was bei dieser Wetterlage hier eigentlich dem Normalfall entspricht.
Um ca. 14.00 entwikelt sich dan noch ein "nachzügler" und der traf mich voll

Elektrizität gabs zwar keine dafür aber stürmische Böen, es wurden einige Bauabschrankungen umgeworfen

danach für ca. 3-5min heftiger Starkregen mit sicht unter 100m, wahr fast schon ein wenig Downburst mäsig
Gruss