Seite 6 von 10

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 07:25
von mr_bike
@ mike (reinach BL), lukasm, Daniel aus Basel
natürlich nehme ich eure Forecast's auch auf. Das Summary ergänze ich jedoch erst am Sonntag wieder, zusammen mit den gemeldeten Ist-Ergebnissen.

Gruss

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 13:46
von mr_bike
Für diejenigen welche auf die Uebersichtstabelle in Speedyshare (Proxy wird nicht unterstützt) nicht zugreifen konnten, habe ich die Datei noch unter folgendem Link abgelegt:

http://www.file-upload.net/download-214 ... e.pdf.html

Jetzt können wir die Entwicklung des Wettbewerbs mit dem Nowcasttread vergleichen.

Gruss

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 19:27
von Alfred
Sali zäme

Hätte nicht gedacht, dass das Messen und geichzeitig fotografieren
so schwierig sei!
Bild
Neuschneehöhe: 25 Millimeter.

Gruss, Alfred

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 20:03
von crosley
Hoi Zäme
Ich habe ja meine Prognose/Messung von Fr 18z bis Sa 18z angegeben. Hier also das Ergebnis: Neuschnee 0,8cm (ich hatte auf 9cm getippt :-( ). Gesammthöhe bei 0,9 - 1,1cm. Das gieng ja ganz schön in die Hose! ;-)
Dafür schneit es jezt schon seit ca. 18.15 leicht bis mässig und ich darf bereits einen weiteren guten cm Neuschnee melden (das entschädigt mein schlechtes abschneiden beim Tippspiel etwas)!

Grüsse Crosley

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 20:13
von Stefan im Kandertal
Mein Tipp von unter 4cm hier wird mächtig unterboten. Genau genommen gabs hier kaum 1cm seit Freitag bzw. das war ja fast alle von heute Abend und es gab seit Dienstag nicht mehr :-D. Und Zollikofen dürfte mal wieder schwer überschätzt worden sein. Inzwischen setzen so einige Ecken zum Überholmanäver zur Hauptstadt an. Und wohl auch bis nach Thun. Denn am Mittwoch hatte es in Münsingen 8cm. Nix von mehr als 10 oder einige Messen nicht und lassen die Setzung aussen vor und notieren ohne Neuschnee immer gleich viel ;)

Muri meldet sogar nur 5cm :shock:. Spiez hat ja auch nicht viel. Weniger als Thun. Würde gestern schätzen 6-7cm. Fazit meiner Forschun in Sachen Schnee bisher in Reichenbach: Wir holen deutlich mehr raus als Spiez, solche loligen Italientiefs sind Flops und der Bringer wäre die ganz normale NW bis N Lage :unschuldig:

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 22:05
von Kai
Ich vermelde 1 ganzen cm Neuschnee! Wahnsinn diese Ausbeute. Man muss schon sage, das Ereignis hatte es in sich...nur leider nicht hier. Tja, beim nächsten mal dann wieder, und dann hoffentlich für alle mit mehr Niederschlag.

Schönen Abend.
Kai

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 22:29
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

jaa super, ich bringe gerade mal 1cm Neuschnee auf den Haufen. Ich hoffe mal, ich bekomme mindestens noch 3cm über die Nacht. Am Montag könnte es auch was geben, und zwischendurch kann es auch mal mit Glück schneien. Mit gaaanz viel Glück bringe ich ja vielleicht bis Deinstag Abend 5cm zu stande, aber bis morgen früh sicherlich nichts, werde aber trotzdem morgen um 6 Uhr aufstehen um genau zu messen :lol:

Gruess, Mladen

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: So 10. Jan 2010, 00:38
von Thomas, Belp
Verification: Total 3cm Neuschnee. 1 cm gestern und 2cm heute abend. Totaler Flop. :fluchen:

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: So 10. Jan 2010, 01:01
von Andreas -Winterthur-
Hello

Here are the official results from Zurich SMA für Gruppe A (bis Mitternacht)

Neuschnee Total 4 cm (immerhin pulvrig knirschend :unschuldig: )

Im Mittel- und Westeuropäischen Durchschnitt sehen wir für einmal eher schlecht aus (abgesehen von der Nordwestschweiz natürlich):
Bild

Gruss Andreas

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Verfasst: So 10. Jan 2010, 01:11
von hansi_ch
ha

wir (Basel-Binningen) versinken hier ja direkt im Schnee; heute morgen hab ich 6 cm gemessen und wenn ich jetzt nach draussen schaue (allerdings in Dornach) siehts aus wie in Zermatt :-); schätze mal 15 cm; sieht daher gar nicht mal so schlecht aus....

Gruess Hansjörg