Werbung

Gewitter am 27.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallöchen

Gemäss Donnerradar ( ab Lyon bis Strasbourg ) hat sich
eine schöne Gewitterlinie ( inkl. Blitze ) gebildet
und nähert sich langsam Richtung Schweizer Grenze ...
Kann man hier von einer sag ich mal Squallline reden ? ...

Wird diese Gewitterlinie die Grenze passieren ?
Off Topic
Weiss nicht so genau ob man das Bild vom Donnerradar
schon posten kann oder nicht ?
Bild

Quelle: http://www.meteox.com/onweer-europa.aspx
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mo 27. Jul 2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von nordspot »

@Gino:
für eine squall linie ist diese fast noch ein wenig zu desorganisiert, würde ich sagen. Präfrontale konvergenz im Moment, die Front liegt ja linienförmig dahinter. Aber wer weiß, vielleicht organisiert sich das ganze noch ein wenig.. (oder auch nicht ;) )

Ralph
nordspot Konstanz


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

@Ralph ( nordspot )

Dankeschön für deine genaue Aufklärung ... ;)

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Goldi (Thun) »

Warum auch in die Ferne schweifen...

Ich hock da in Thun und lasse das Donnergegrummel auf mich zukommen. Das Wetterleuchten und der Sound sind in Ordnung.
Zum ersten Schauer heute Abend nach 17.10 Uhr: Beide mir bekannten Thuner Wetterstationen haben Niederschlag = Null.
Das ist nun das xte mal so.
Wenn ich Landeigentümer wäre, würde ich mal eine eigene Wetterstation aufstellen!

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von David BS »

In Basel einsetzender Niederschlag und einige wenige Blitzentladungen. Das Ganze ist ziemlich hochbasig, es sind einige interessante Verwirbelungen in den Wolkenstrukturen zu erkennen.

Grüsse David

hansi_ch
Beiträge: 37
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dornach und Schwarzsee

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von hansi_ch »

hallo zäme

hatte Langeweile nach dem Schwarzsee:-)
momentan streift uns eine recht aktive Zelle östlich; Richtung Kaiseregg/Boltigen- Irgendwie geht alles recht rasch im Moment und aus Südwesten (La Berra) kommt nun rasch eine dunkle Regenwand....

Gruess Hansjörg

Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von sändi »

Hoi zäme,

hier in Möhlin setzt der Regen ein. Richtung Basel sehe ich einzelne Blitze....bis jetzt aber eher schwach das Ganze.


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von simi »

HIer in Strengelbach gibt es gerade riesen grosse Regentropfe. Mal schauen
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Damaro, Bern

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Damaro, Bern »

Es kommen auch bei mir die ersten Tropfen vom Himmel herunter und vor mir ist eine riesige graue Wolkenwand. Beginne mal zu filmen, mal schauen was herauskommt.

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Goldi (Thun) »

Wir haben hier eine selten schöne Lightshow, Blitze in allen Farben (weiss, hellblaue, violett, rot) und Formen.
Der rote Blitz war der am längsten anhaltende. In dessen Gegend verläuft auch die Hochspannungsleitung Mühleberg-Wimmis.
Spannend!
Nun ein Regenschauer in Thun, ein Vorläufer des Kerns, der in Sichtweite ist.

Goldi
Wolkengucker

Antworten