Seite 6 von 7
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 03:46
von 221057Gino
Und sie lebt nicht mehr ...
Einen schönen gewittrigen Montag gemäss Estofex ...
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 08:52
von Philippe Zimmerwald
Guten Tag!
Bei Bisenlage (wie heute MO, 29.06.2009) gibts in Kanton Bern zwei Hotspots, also Gebiete wo es am ehesten auslösen kann:
- oberes Saanenland (Gsteig/Lauenen)
- Eriz/Thun
Grüse Philippe
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 10:47
von Alfred
Sali zäme
Off Topic
Wo sagt man links oder rechts
am Bielersee?
Gruss, Alfred
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 12:16
von Rontaler
Hallo zusammen,
Heute stehen die Zeichen gut auf etwelche Gewitter, zumindest bis zum frühen Abend, danach gemäss GFS 06z einsetzende Subsidenz eines anrückenden Zwischenhochs - das glaube ich jedenfalls aus der prognostizierten 500hPa-Druckfläche herausgelesen zu haben. Die subsidierenden Luftbewegungen können sehr gut anhand des stark zurückgehenden Hebungspotential auf 3'000 m.ü.M. (~ 700 hPa) zwischen 15z und 18z festgemacht werden. Trotzdem simuliert das gröber aufgelöste GFS viel deutlichere Niederschlagssignale als gestern, und zwar auf die ganze Schweiz verteilt. Anbei ein paar Ausschnitte zum 15z Termin der WetterZentrale, die die zu erwartende Situation aufzeigt.
Auf der 500hPa Druckfläche kann man das heranrückende Zwischenhoch gut erkennen:
CAPE hat es einstrahlungsbedingt recht viel:
Die simulierten, für mich allerdings unrealistisch hohen Niederschlagsmengen:
Quelle: WetterZentrale
Das aktuelle Satellitenbild zeigt nicht viel..
Gruss
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 12:20
von Uwe/Eschlikon
@Alfred
Der gute Wein am Bielersee wächst am rechten Ufer
Gruss, Uwe
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 12:42
von URBI
Off Topic
@Alfred
Hier
Gruss
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 12:46
von Alfred
Sali @Uwe
Off Topic
Ist das generell so?
Und warum?
Könnte doch auch beim Einfluss stehen und den See herunterschauen!
Kommt das daher, weil sich die grösseren Städte zuerst beim Ausfluss etabliert haben?
Ist also etwas so, wie bei Rhein und Aare!
Gibt es eine andere Erklährung?
Gruss, Alfred
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 12:54
von URBI
Off Topic
@Alfred
Wenn Du Linkes Ufer / Rechtes Ufer meinst, dann ist es die Fliessrichtung des Gewässers.
Und überhaupt....
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 12:55
von Uwe/Eschlikon
@Alfred
Könnte doch auch beim Einfluss stehen und den See herunterschauen!
So ist das auch: In Hauptfliessrichtung stehend unterscheidet man orographisch rechtes und linkes Ufer. Ein See ist ja im Grunde genommen nichts anderes als eine breite Stelle im Fluss. Oder meintest Du das anders?
Gruss, Uwe
Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009
Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 13:07
von Alfred
Off Topic
Da hat der Wein mich durcheinander gebracht!
Da ich von dieser Gegend keinen blassen Dunst habe,
nahm ich an, dass er auf der andern Seite wächst, wie
am Genfersee.
Gruss, Alfred