Seite 6 von 8
Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:44
von Christian Schlieren
@alfred
Wahrscheinlich rauben sie sich dan gegenseitig die Energie und töten sich dadurch gegenseitig ab, oder es überlebt eine.
Gruss
Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:47
von spn
@Christian
Gut möglich. Wobei es bei uns heute gegen Nachmittag auch gut aufgetan hat. Man muss sicher schauen in wie weit das ganze bezüglich Einstrahlung sich entwickelt.
Zellenzugrichtung dürfte dabei ähnlich wie die letzten Tage sein. Von SW nach NO bzw O. Vorausgesetzt es gibt Zellen
Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:48
von nordspot
@ Alfred: ob die sich gegenseitig den Saft rauben werden? meinst du die 2 Zellen noch über Frankreich?
Ralph
Edit: Christian, warst schneller

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:53
von säschu (Bösingen)
Die über Frankreich sinfd gewaltig.
Was ist dann der Polencluster?
Was kommt den da von Chambery.
Wir wären schön in der Bahn

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:57
von Alfred
Danke Christian!
Beide Zellen haben sich in der Zwischenzeit tatsächlich abgeschwächt, es waren beide auf Rot.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Alfred
Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 22:06
von urbi
21.30 Uhr
Monster in Europa
Abgedunkelt

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 22:08
von nordspot
ja, was sind diese monster denn, MCS oder MCC? oder ists noch zu früh zum sagen?
Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 22:15
von Christian Schlieren
@spn
Also bei mir wahrs bis am Abend merheitlich Bewölkt, ich hoffe eher auf Mittwoch oder Donnerstag, aber wer weiss schon bei dieser Südwestlage
@Alfred
Gern geschehen

deshalb sind ja Isolierte Zellen Meistens auch die heftigsten da sie alle Energie für sich beanspruchen können.
Ich denke die Zellen in Frankreich haben sich auch gegenseitig "aufgefressen" hätte es nur ein paar Suzperzellen gegeben glaube ich währen diese jetzt noch viel stärker.
@nordspot
Die Systeme müssen eine gewisse Zeit lang (ich bin mir nicht sicher ich glaube so um die 6-12h) überleben und eine Gewisse gröse haben, MCS sind es sicher aber MCC glaube ich eher nicht da diese in Europa doch eher selten sind!
Gruss
Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 22:17
von Alfred
@Christian, es sind keine Lemminge, sie ziehen ihrer eigenen Wege!
Gruess, Alfred
Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 22:23
von Andreas -Winterthur-
@Christian
ch denke die Zellen in Frankreich haben sich auch gegenseitig "aufgefressen" hätte es nur ein paar Suzperzellen gegeben glaube ich währen diese jetzt noch viel stärker.
Dachte ich zuerst auch; jetzt hat sich aber erneut eine kräftige Linie südlich des MCS gebildet; in etwa dieselbe Region die schon am Abend von den SZ erfasst wurde...
http://www.meteo60.fr/radars/index-sud-ouest.php
Gruss Andreas