Werbung

Schneefall 16.-17.12.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Original von Michael (Fehraltorf)
mladen

nicht sfmeteo oder meteoschweiz bestimmen wie das wetter wird, sondern beide versuchen anhand von daten zu interpretieren, wie das wetter in den nächsten stunden/tagen sich entwickelt.

sfmeteo sieht morgen eine verstärkte tendenz zu regen in deiner region während meteoschweiz es durchwegs schneien sieht. ich sehe das problem nicht. schlussendlich wird man sehen, welches model bzw. welcher wetterdienst richtig gerechnet bzw. interpretiert hat. cool down.
Ich war nur ein bisschen geschockt, und bin ein bisschen überreagiert... ok, ich stelle mich jedenfalls auf schnee ein, also soo sagt GFS.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Rontaler
@Andreas: Wenn ich dich richtig verstehe meinst du eine Art "Advektion" der die durch Niederschlagsbildung immer kälter werdenden Luftmassen in der Höhe mit dem Niederschlag zunehmend bis in die untersten Schichten der Atmosphäre, oder? Sozusagen eine Art Niederschlagsabkühlung, die jedoch nicht einer Isothermie, sondern einer Abkühlung quer durch alle Schichten - bis auf die unterkühlte Grundschicht - entspricht?
Ja. In etwa so. Ich wollte einfach darauf hinweise, dass die kalte Luft im 850er Niveau nicht advektiv (also von irgendwo herangeführt) ist, sondern an Ort und Stelle durch die Anfeuchtung und Niederschlagsabkühlung entsteht.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

So. Habe soeben die neusten COSMO-7 (12Z) Niederschläge gesichtet. Es bleibt weiterhin unklar wo und wieviel Niederschlag es gibt. Im Vergleich zu den Vorläufen wurden die Niederschläge jedenfalls deutlich zurückgerechnet und konzentrieren sich am Mittwoch primär auf das zentrale- und östliche Alpenvorland. Hoffentlich ein Ausreisser. Abwarten und Teetrinken ist die Devise.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Was mich noch interessieren würde: Was versteht ein Meteorologe unter "etwas Schnee"? Für mich persönlich würde das so 1 - 2 cm heissen weil alles andere doch mehr als etwas ist.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@Dani

gute frage... auch letztes mal haben die meteorologen (bsp. SF Meteo) gesagt, dass es ETWAS schnee geben sollte. Dann waren es 15 cm. Das ist aber nicht etwas, das ist etwas mehhr...

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

bucheli sprach beim letzten ereignis noch am abend vorher von einem (SIC! "schäumli") im mittelland :-) was dann kam ist bekannt.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Rontaler »

Der neueste Output von GFS gefällt mir viel besser als der 06z-Lauf. Der war allem Anschein nach ein ziemlich warmer Bruder. Jetzt geht es nicht nur ganze 2°C weiter nach unten, es gibt auch wesentlich mehr Niederschlag! (!) Die 850 hPa Temperatur sinkt in der Zentralschweiz und im Osten auf -6°C, dazu rechnet GFS weiter Niederschlag. :-)

Ein Zustand zwischen Bangen und Hoffen, dass alle Parameter schön zusammenpassen. ;-)

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rontaler also der neue GFS Lauf bringt heute Nacht und morgen deutlich weniger Niderschlag!
Im Moment währen die voraussetzungen für Schnee nicht schlecht bei mir ca 0,5° und TP -1°
Mal schauen was wirklich kommt ich traue der Lage noch nicht ganz vorallem was die Niderschlagsmenge betrifft.


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

So auf dem Hörnli nun auch nur noch 0,9° sieht doch gar nicht so schlecht aus den ich hätte nicht gedacht das es in der höhe so schnell abkühlt!
Der Napf hat aber noch 5,6° :(

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Bei uns 0,9 °C, bei einem TP von -0,4. Sieht wirklich nicht schlecht aus!!!

Antworten