Seite 6 von 14
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 07:40
				von Necronom
				Ja, es sieht weiterhin sehr interessant aus. Der MeteoSchweiz-Output und Arome gefallen nun besser. Bin gespannt, ab wann im Detail die kältere Luft aus Norden einsickert und wie viel Niederschlag in welchem Ausbreitungsraum uns dann "beglückt" (je nach Perspektive). 
Gruess vom Wäg zude Lohnarbeit
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 11:15
				von Emmenbrücke
				Mit dem neuen ICON-Update wird die Schneeakkumulation weiter erhöht. Sehr interessant. Ich kann nicht verstehen, warum MeteoSchweiz oder SRF Meteo einen solchen Akkumulation nicht sehen? Was verpasse ich?

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 11:29
				von widovnir
				MeteoSchweiz hat um 11:00 die Warnlage aktualisiert.
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 11:30
				von Emmenbrücke
				widovnir hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 11:29
MeteoSchweiz hat um 11:00 die Warnlage aktualisiert.
 
Aber nur der östschweiz
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 12:31
				von Rontaler
				Hallo zusammen
ICON-D2 wie gewöhnlich am Durchdrehen, währenddessen einen kühlen Kopf bewahrt 

 :
 
 
Ich gehe davon aus, dass ICON-D2 spätestens mit den Abendläufen zur Vernunft finden und sich allmählich auf AROME zubewegen wird.
Gruss
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 12:44
				von Markus Pfister
				Die Ensemble-Perturbationen von Icon-D2 zeigen, wie unzuverlässig diese Wetterlage ist.
Das könnte vielleicht ein Grund sein, warum die Wetterdienste vorsichtig sind mit Warnungen.
Hier Perturbation 1 und 2 des 12h-Niederschlags bis morgen 6z vom 9z-Lauf von Icon-D2:

Quelle: DWD OpenData via Metmaps

Quelle: DWD OpenData via Metmaps
Gruss
Markus
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 13:16
				von David BS
				Hallo zusammen
In der Nordwestschweiz ist die kältere Luft bereits eingesickert. Melde Schneeregen aus Reinach BL (300 m).
LG David
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 13:42
				von Mike, 4055 Basel
				Wie eigentlich immer bei diesen Lagen wurde die Höchsttemperatur von den Wetterdiensten überschätzt und das schnellere Einsickern der kalten Luft aus dem Oberrheingraben unterschätzt. Von den 5 bis 6°C, die man gestern noch gesehen hatte, sind wir meilenweit entfernt. Auch in Basel-Stadt sind immer mehr Schneeanteile bei gerade noch 2 Grad in der Stadt im Niederschlag zu sehen.

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 14:15
				von Emmenbrücke
				Erhöhung der kumulierten Niederschlagsmenge in der neuen ICON-12Z.  

  In Luzern regnet es im Moment noch.

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 14:37
				von swissphoto
				Im Raum Zürich sind mit Lägern, Uetliberg und Hörnli die höheren Lagen alle wieder unter 0°C, in Winterthur momentan mässiger Regen bei 1.5°C.