Wow, in der Po-Ebene geht's zur Zeit los wie die Rakete, da war alles bisher auf Schweizer Boden Miniatur. Das gilt insbesondere für die Baby-Split Gewitterchen, welches momentan in der Region Aargau-Zürich unterwegs sind.
3D-Radar
Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
Verfasst: So 5. Jun 2022, 17:20
von Jeannette
Also das bei mir war ne Wasserbombe
Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
Verfasst: So 5. Jun 2022, 18:26
von Jeannette
Kommtvmir so vor, ass würden all die Gewitter wie an einer Perlenschnur aufgereiht von Olten zu mir und dann nach Schaffhausen ziehen. Die nächste Wasserbombe nimmt schon Kurs..
Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
Verfasst: So 5. Jun 2022, 18:51
von Federwolke
Diese luschen Rückseiten-Gewitter geben optisch durchaus etwas her
Nun zieht bereits der dritte Streich heute über unsere Köpfe hinweg. So hat es um 19:10 in Steinhausen ZG ausgesehen, mit Blick Richtung West (bis Nord).
Mir gefällts!
Gruss
Martin
Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
Verfasst: So 5. Jun 2022, 19:52
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Heute zogen 3 Gewitter in Döttingen vorbei. Totalregensumme 21mm:
Regenwand zweites Gewitter um 16.40Uhr:
Regenwand drittes Gewitter um 17.50Uhr:
Zeitraffer vom Nachmittag 16.00 bis 17.50Uhr:
Gruss Kaiko
Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
Verfasst: So 5. Jun 2022, 20:28
von Vortex2
Zum Abschluss noch ein doppelter Regenbogen
Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
Verfasst: So 5. Jun 2022, 20:37
von Markus Pfister
Zwei Fotos vom Durchgang einer Gewitterlinie mit 90 km/h Böen auf dem Gäbris:
Und noch zwei von hinter der Linie von vorhin:
Gruss
Markus
Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
Verfasst: So 5. Jun 2022, 22:21
von Willi
Am Abend habe ich die Baby-Wasserbombe auch noch kennengelernt. Die hat ordentlich genässt (21 mm in 20 Minuten), 3 x mehr als die beiden Möchtegernbrummer vom Morgen und vom Mittag zusammen. Auch blitztechnisch gab's noch eine Zugabe.
Also mein Fazit: für mich bester Gewittertag ever ever
Im ersten Video von heute morgen gabs ja schon Hammerblitze und im 2. sinds nochmal soviele, wenn nicht mehr.
Sehr viele Erdblitze und Naheinschläge. Apropos Naheinschlag: ich weiss immer noch nicht wo er rein ist, die Daten hab ich mittlerweile bei Kachelmann wieder gesehen. Im anderen Video (was ich eben erst angeschaut hab) sieht man den Einschlag hinter Bäumen (verflixt nah)
da kommt er runter:
und da schlägt er ein:
Der andere Naheinschlag bei meinem Mann sieht von fernem noch besser aus
und dann gabs noch diesen:
und diesen:
noch einer:
sind unzählige...
und da ist der ganze Rest noch gar nicht dabei, geschweige denn die vielen anderen Gewitter. Kam mir vor wie: Nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter.