Seite 6 von 6
					
				Re: Troglage (Sturm, Schnee, Frost) 05.-08.04.2021
				Verfasst: Do 8. Apr 2021, 08:50
				von MHZG
				Morge zäme
Ouch - Tmin (2 m) in Mathod auf 439müM heute morgen -7.2 C  
 https://www.meteoswiss.admin.ch/home/me ... chart=hour
 
https://www.meteoswiss.admin.ch/home/me ... chart=hour
Riecht nach April-Rekord, für die allerdings recht kurze Zeitreihe (seit September 1992).
Gruss
Martin
 
			
					
				Re: Troglage (Sturm, Schnee, Frost) 05.-08.04.2021
				Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 14:20
				von Microwave
				Federwolke hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 13:11Allerdings muss man auch immer dran denken, dass die 500 hPa nicht über Payerne gemessen werden, da die Sonde ja mit dem Wind fliegt. War also eher im Berner Oberland oder im Wallis:

Quelle: 
https://radiosonde.mah.priv.at/app/
 
Off Topic
Weil ich gerade drübergestolpert bin: Hast du selber die Punkte ausgelesen und jeweils eingezeichnet auf der Karte? Wenn ja, was war etwa dein Workflow? Wenn nein, wo finde ich die Funktion auf der Seite? Habe zwar gesehen, dass man sich da grad das Skew-T anzeigen lassen kann... aber den wahren Sondentrack  
 
Grüsse - Microwave
 
			
					
				Re: Troglage (Sturm, Schnee, Frost) 05.-08.04.2021
				Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 14:53
				von Federwolke
				Hoi Jonas
Auf der Seite ändert ständig was, ist noch in Entwicklung... Seit ein paar Tagen werden die Tracks nicht mehr angezeigt.
			 
			
					
				Re: Troglage (Sturm, Schnee, Frost) 05.-08.04.2021
				Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:25
				von Federwolke
				Hab die Tracks der Sonden wieder gefunden: 
https://radiosonde.mah.priv.at/dev/
Man muss aufpassen, dass in der URL nicht .../app statt .../dev steht. Bestätigt meine Allergie auf alles, was sich App nennt 
