Seite 6 von 6

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 00:31
von deleted_account
War schon krass was heute abging! Wir haben uns auf Frankreich festgelegt, es kam dann aber doch anders als geplant.
Die heftige Gewitterzelle, welche den Jura sowie Basel unsicher machte, haben wir nordöstlich von Porenntruy , nämlich in Bonfol JU abgefangen.

BIlder (aufgrund auch der Grösse) hier:
https://www.facebook.com/UwBeobachtung/ ... 4785491046

Das mit dem Tornado ist echt heftig. WIr haben noch weitere Bilder von Augenzeugen erhalten sowie Videos. DIe Auswertung folgt.
Ich mag mich nicht erinnern wann es das letzte mal so ein Tornado in der Schweiz auf Land gegeben hat.

Gute Nacht
lg
Dominic

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 09:38
von Willi
Teilweise abgedeckte und beschädigte Dächer in Oberebersol bei Hohenrain LU:
Die explosive Entwicklung des gestrigen Gewitters im Raum Luzern-Hallwilersee wurde schon von Fabienne erwähnt. Der folgende Radarloop zeigt eine typische, wenn auch eher selten zu beobachtende Brückenbildung. Zunächst ging es über Emmenbrücke-Rothenburg los, dort gab es auch Schäden. Dann folgte die Zelle über dem Hallwilersee (1545 Uhr, erstes Radarbild im Radarloop), und nur wenige Minuten später startete die 3. Zelle über Hohenrain durch (1550 Uhr, zweites Radarbild). Bereits 5 Minuten später war die Lücke geschlossen und die Brücke komplett (1555 Uhr, 3. Radarbild). Genau unter diese Zelle Nr. 3 bildete sich der Tornado. Es wäre noch interessant, eine zuverlässige Zeitangabe zu haben, wann der (vermutlich sehr kurzlebige) Tornado wütete.

Der Aufwindsog der von 2 Seiten hochgedrückten Zelle Nr. 3 dürfte den Tornado ausgelöst haben, vermutlich also ein "Non-supercell" Tornado.

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 12:54
von Kaiko (Döttingen)
Willi hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 09:38
Es wäre noch interessant, eine zuverlässige Zeitangabe zu haben, wann der (vermutlich sehr kurzlebige) Tornado wütete.
Hoi zäme

Anhand der Auswertung von Webcambildern dürfte der Tornado im Zeitraum 16.05 - 16.10 Uhr MESZ Bodenkontakt gehabt haben.
Auf folgendem Bild um 16.03 Uhr ist noch nichts zu erkennen, aber auf dem Bild von 16.08 Uhr sieht man noch das Endstatium des sich auflösenden Tornados.


Bild


Bild

Quelle: https://www.obermettlen.com/

Der Tornado entstand demnach eher im Endstadium des Gewitters?
Bild

Noch eine Verifikation des Tornados auf dem Webcambild mit Googlemaps.
Der Wolkenschlauch liegt über Oberebersol bei Hohenrain. Passt zu der Örtlichkeit der Schadenmeldungen.

Bild


Gruss Kaiko

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 15:10
von Tobi (Rheintal, VBG)
Hallo miteinander,

hier noch kurz meine Zusammenfassung vom heutigen Tag.
Lustenau wurde gestern genau 3 mal von einem Gewitter voll getroffen, alles zwischen 6 und 10 Uhr. 3 weitere Gewitter sind so nahe vorbei gezogen, dass zumindest Donner hörbar waren.
Die Morgengewitter waren von starken Erdblitzen begleitet. Am frühen Abend gegen 18:00 gab es dann aber das deutlich heftigste Gewitter des Tages mit starken Böen, kleinem Hagel bis 1cm und starkem Regen. Insgesamt also 4 Gewitter an einem Tag.
In folgender Grafik lässt sich auch schön erkennen wie das Rheintal gestern (der heutige Morgen ist auch noch miteinbegriffen, als es noch einmal eines gab, in 2 Tagen also 5 Gewitter) der absolute Gewitter Hotspot war:
Bild
(c) http://www.lightningmaps.org/blitzortun ... _maps_form

Eigentlich wollte ich nun meine Bilder vom Abendgewitter hochladen, doch ich habe irgendwie Probleme meine Kamera mit dem PC zu verbinden. :neinei: :(

LG
Tobi

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 16:16
von Microwave
Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 15:10doch ich habe irgendwie Probleme meine Kamera mit dem PC zu verbinden. :neinei: :(
Off Topic
Hast du ev. einen SD Card/Memory Stick Reader oder so? Ich kopiere meine Fotos immer so.

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 16:23
von Bernhard Oker

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: So 28. Jun 2020, 00:06
von MeteoLukas
Zum Zornado:
ausgeprägter Dipol / Rotation sichtbar um 16:05 MESZ.
Edit: Bernhard hat hier auch das Bild von 15:55 festgehalten: http://contourmap.internet-box.ch/app/t ... 00626.html
https://kachelmannwetter.com/de/doppler ... 1405z.html
Bild

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: So 28. Jun 2020, 00:19
von MeteoLukas
Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 00:28 Währenddem in Basel-Binningen 'nur' 5.3mm.gemessen wurden, gab's 'ein paar Meter' weiter in Muttenz gem. der Liste auf Meteocentrale.ch beeindruckende 49mm. Vielleicht kennt ja jd. die 10min. Werte?
Muttenz Regen vergangene 10min
12:40z: 14.2mm
12:50z: 13.8mm
13:00z: 11 mm

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: So 28. Jun 2020, 00:25
von Tobi (Rheintal, VBG)
Microwave hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 16:16
Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 15:10doch ich habe irgendwie Probleme meine Kamera mit dem PC zu verbinden. :neinei: :(
Off Topic
Hast du ev. einen SD Card/Memory Stick Reader oder so? Ich kopiere meine Fotos immer so.
Nein leider nicht, hat eigentlich bisher auch immer mit dem normalen Kabel funktioniert, doch mein PC erkennt die Kamera nicht. :-?

Re: Gewitter, 26.06.2020

Verfasst: So 28. Jun 2020, 23:24
von Thundersnow
Als Nachtrag die Ausbeute vom Freitag:

Das Morgengewitter mit hoher CG-Rate: (Bilder von meinem Vater)

Bild


Bild


Das Abendgewitter, zu diesem Zeitpunkt etwa über Arbon:

Bild

Anschliessend fiel anscheinend Hagel mit 3 bis 4 cm Durchmesser. Hätte ich meinen ersten Plan, nach Rorschach/Arbon zu fahren umgesetzt, hätte ich den grössten Hagel meines Lebens gesehen. In Mörschwil wars aber auch spektakulär. Einen Blitzeinschlag in 1 Km Entfernung habe ich gesehen. Kurz nach dem Foto, als ich gerade nicht hinschaute wurde es kurz hell und höchstens eine Sekunde später krachte es. Ich bin ziemlich erschrocken und habe mich weiter ins Dorf zurückgezogen. Auf dem Sportplatz neben mir war eine Schulklasse. Nach der Blitzortung war die Entfernung etwa 300 Meter. Zu nahe. :shock:

Ein spektakulärer Gewittertag!

Gruss Thundersnow