Seite 41 von 43

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 20:53
von Silas
Hallo zäme

Die Unwetterfront schien in der Region Worb - Boll ordentlich Hagel im Gepäck zu haben. In Boll schienen es eher kleinere Körner zu sein, dafür in grossen Mengen.
Bei mir sind Berichte aus Worb eingetroffen, wonach die Korngrösse 3cm betragen hätte. In den Storen seien Müssis geblieben. Lässt sich das noch in Skywarn eintragen?

Die Bilder sprechen für sich:

Bild

Bild
Copyright: Harry Suter, besten Dank!

Gruss Silas

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 22:34
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Tja, so kann es einem gehen, wenn man in den Ferien ist :fluchen:

Weit ab vom Geschehen erfuhr ich erst am Donnerstag von den Unwettern zu Hause. So bin ich 2 Tage früher als geplant (am Samstag) nach Hause gekomment. Die schöne Bescherung war der Garten: Nur noch Stiele und Strünke; Büsche und anderes ist entlaubt und/oder zerfetzt. Immerhin gingen in meinem Treibhaus aus Glas nur 2 Scheiben (4mm) zu Bruch.

Da mein Fotoapparat leider erst heute Abend mit der dem Rest der Familie ankam, kann ich im Moment "nur" beschreiben:
Jedenfalls hatten einige Hagelkörner Golfballgrösse, also mehr als 4cm Durchmesser. Die Nachbaren erzählten, vor ihrer Haustür staute sich der Hagel bis 20cm hoch und sie mussten ihn mit der Schneeschaufel beiseite räumen. Der Hagelzug erstreckte sich auf einem schmalen Streifen von Wallenwil (Gmde. Eschlikon) über Eschlikon (Westhälfte des Dorfes) bis hinüber nach Wängi, wo es angeblich teils noch grössere Hagelkörner, bis fast Tennisballgrösse, gab (gemäss Angaben eines Landwirtes aus Krillberg oberhalb Wängi)!

Einschläge an meinen Freilandkakteen, wo die Grösse anhand der Dellen ziemlich gut abgelesen werden kann, bestätigen mir, dass einzelne Körner mehr als 4cm gross waren! Der Hagel kam aus WSW, und zwar sehr schnell im flachen Winkel. Hinter dem Haus sind die Schäden erst im Abstand von 6-8m wieder sichtbar. Alles, was näher als 6m am Haus war, blieb unbeschadet!

Naja, das Gröbste ist inzwischen aufgeräumt oder entsorgt. Es ist doch erstaunlich, wie schnell sich die Natur erholt. Dennoch sind fast alle Pflanzen einige Tage wie "schockgefroren": Erst jetzt beginnen sie sich zu regnerieren, treiben neu aus oder noch geschlossene Blüten öffnen sich zaghaft, sofern noch welche dran sind.

Grüsse, Uwe

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 22:46
von Tinu (Männedorf)
@Uwe

Das mit deinem Garten tut mir leid. Hoffentlich kriegst du das wieder hin!

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 23:03
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich habe noch eine Frage an die Experten.
Kann man aufgrund von Radarbildern Rekonstruieren weshalb es lokal so grossen Hagel gab? gab es bestimmte Signaturen? auf dem Landiradar kann man solch lokale Ereignisse sowieso nicht erfassen :fluchen: aber vieleicht anhand der Meteoschweiz Radardaten?
Da vermisse ich den ETH-Radar unheimlich :( :cry: :cry: :fluchen: $
Auf dem Donnerradar wahr einfach alles Violett aber vieleicht ist ja jemand in der Lage aufgrund von bestimmten Signalen sowas zu erkennen.

Ich hoffe man versteht was ich Meine :oops:

Gruss

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 09:22
von Willi
Kann man aufgrund von Radarbildern Rekonstruieren weshalb es lokal so grossen Hagel gab? gab es bestimmte Signaturen?
Hallo Christian

Je grösser die violette Fläche, umso stärker der Hagel im Innern dieser Fläche.

Und je höher eine Hagelwolke, umso grösser die Körner die am Boden ankommen. Die MeteoSchweiz hat ein Profilbild, das wir für unser Produkt haildoc verwenden. Das ist leider nicht gratis -

Dies sind grobe Faustregeln, passen aber oft ganz gut.

Gruss Willi

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 17:17
von Christian Schlieren
Hoi Willy

Das mit der Violetten Fläche ist mir auch klar, aber in dieser Situation wahr es überall Violett grosser Hagel um 5cm wurde aber nur lokal Gesichtet.
Mit dem ETH Doppler hätte man das sicher gut gesehen, ich denke die einzige möglichkeit sind die Original Radardaten der Meteoschweiz, da diese mehr Farbstufen haben.


Gruss

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 18:34
von Willi
ich denke die einzige möglichkeit sind die Original Radardaten der Meteoschweiz, da diese mehr Farbstufen haben.
Schön wärs, stimmt leider nicht. Violett ist bereits die höchste Stufe, die ist nicht mehr weiter unterteilt. Aber es ist die höchste Stufe vom Rain Produkt, das für Hagel nicht so gut ist wie das Today Produkt, das mit den Profil-Projektionen. Irgendwann kommt das Today aufs Internet, muss nur Zeit finden dafür und wird wahrscheinlich auch was kosten.

Gruss Willi

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 19:14
von Christian Schlieren
@Willy

Ich dachte da an sowas:

Bild

Schön währe es wen man die Profil-Projektionen dem Donnerradar hinzufügen würde :-D :)

Gruss

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 12:47
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich weiss nicht ob diese beiden Videos schon bekannt sind, sie sind auf jedenfall sehenswert :shock:

Tägerwilen:

http://www.youtube.com/watch?v=-KFgTlLa ... re=related

Zürich:

http://www.youtube.com/watch?v=y4_JD9pV9KU

Gruss

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 00:56
von Cyrill
Danke Christian für die Videolinks. Wirklich eindrückiich!

OT: Finde ich toll an diesem Forum, dass manche uns an ihren Entdeckungen (z.B. im Internet) teilhaben lassen.

Gruss Cyrill