Werbung

Bisenlage mit Hochnebelphase und Sonne 10. – 15.03.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan Kandertal
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 18:34
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bisenlage mit Hochnebelphase und Sonne 10. – 15.03.2016

Beitrag von Stefan Kandertal »

Joachim:

Oder der Chill gilt trotzdem für alle. Ich halte mich oft genug in chilligen Mittellandorten auf und bekomme den Unterschied zu uns zu spüren. 5 Grad dort unten wie meist bei 0 Grad in Kandersteg. Nein das gilt definitiv nicht nur auf dem 10 Meter Masten :-D. Und generell noch je offener das Gelände desto geringer ja die Differenz vom Windmesser zu "Augenhöhe". In meinem Fall darfst du sogar davon ausgehen, dass es am Boden weniger ist zwischen den Häusern innerorts als auf dem Dach in der Siedlung.

Grüsschen.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisenlage mit Hochnebelphase und Sonne 10. – 15.03.2016

Beitrag von Joachim »

Hola

Das mit dem Kälteempfinden und dem Wind ist schon ok ... doof wird's, wenn man das in Zahlen ausdrücken will.
Die ominöse Formel beruht nämlich auf dem Abkühlungsverhalten eines wassergefüllten Plastikbehälters in der sonnenscheinlosen Antarktis
Wer sich so repräsentiert, dem gönne ich die Zahlenwerte :lol:

Grüsslis

Antworten