Seite 5 von 16

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 21:21
von Chicken3gg
Hui da kommt noch was!!

Der Schauer bei Basel - hab kurz mit dem Handwindmesser auf dem Balkon gemessen - 83km/h!! :sturm: :sturm:

Euroairport 92.9km/h
http://www.infoclimat.fr/observations-m ... 07299.html

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 21:42
von helios
Moléson 142km/h :sturm:

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 21:52
von Thundersnow
Habe schon gedacht es kommt nichts mehr. Hat dann aber doch noch ordentlich gestürmt. St.Gallen mit Böenspitze 87 Km/h - nicht schlecht. Meine Wetterstation zeigte in geschützter Lage auch 48.6 Km/h an. Zur Einordnung: Rekord ist 69 Km/h vom 31.März.

Allerdings war es halb so wild. In Mörschwil steht noch alles :-D

Nun bin ich gespannt auf den Dienstagabend. Sollte ähnlich werden so 70-90 Km/h scheinen drinzuliegen.

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 22:30
von Severestorms
Noch eine Newsmeldung aus dem Aargau:
http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/fr ... -130051162

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 22:35
von Microwave
Jetzt gilt es wohl herauszufinden, ob Folgendes von heute (evtl. vom 83 km/h-Ding?) oder gestern ist...

Bild


Das Bild wurde heute an der Kreuzung "Gstaltenrainweg"/"Kilchgrundstrasse" um 21:36 aufgenommen.
Von weiteren Schäden weiss ich nichts.


Grüsse - Microwave

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 22:48
von Goldigoldi
Noch ein Nachtrag zu Thun:
Vor dem diskutierten Spitzenwind war ich recht erstaunt, dass es bei uns, Thun Zentrum, aus Nordwesten stürmte, zeitlich sehr anhaltend.
Mit den Spitzenwinden kam dann auch der Regen aus Nordwest flach angeflogen, wuff, dann aus Süden flach angeflogen. Auf unsrem Blechdach bildete sich ein nie gesehenes Carré oder Gitternetz von den Nordwesttropfen und den Südtropfen. Danach wars dann wieder Nordwestwind ohne Regen, dann Westwind.
Eine Föhnphase, hier üblicherweise aus Südost, gabs keine.
Hier in der Stadt wurde von der privaten Wetterstation thunerwetter eine 77 km/h Böe gemessen.
Die 126 km/h in Thierachern draussen, von Meteoschweiz als "Thun" bezeichnet, kann ich mir nur mit der weiten Ebene ohne Hindernisse erklären.

Gute Nacht!

Goldi

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 23:18
von Mäck
Im Zürcher Weinland an der Thur hat es auch einige Bäume umgeworfen:
TCS meldet
Zwischen Andelfingen und Flaach in beiden Richtungen gesperrt, Verkehrsbehinderung durch umgestürzte Bäume
Zeitpunkt nicht genau bekannt
Grüsse
Markus

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 00:09
von Andreas -Winterthur-
@ Goldi: Ich denke, dass der Downdraft schlussendlich sehr lokal war und ziemlich zufällig die Station getroffen hatte. Die Meteogroup Station am Flpltz liegt ja ganz in der Nähe und hat keine auffälligen Spitzen gemessen.

Hier nochmal das Standbild Rtg. Gurnigel der KVA Thun webcam von 13.40 Uhr, sowie die Karte mit der eingezeichneten SwissMetNet Station.

Bild

Die Zeitrafferanimation der webcam schaffe ich leider nicht hochzuladen (zu gross).

http://www.bernerwetter.ch/webcam_thun/ ... archiv.php

Gruss Andreas

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 09:42
von Rontaler
Hallo zusammen

Anbei eine kurze Übersicht wie das höchstaufgelöste Modell AROME-HD 1.3 km die Geschehnisse von heute/morgen "sieht".

Spitzenböen:
Bild

- Juragipfel: 90-110 km/h
- Nordwestschweiz/Oberrhein: 85-100 km/h
- Bodensee: 70-80 km/h
- Westschweiz/westl. Mittelland: 75 km/h
- Zentr. Mittelland: 60-70 km/h

Kaltfrontdurchgang:
Bild
Bild
Bild
Bild

Alles in allem eine ziemlich zügige Sache vom ersten Niederschlag bis zum Ende. Nach der Kaltfront kommt gemäss diesem Modell fast nichts mehr nach.

Niederschlagsverteilung:
Bild

Ziemlich typische Niederschlagsverteilung in einer Südwestwindlage, d. h. praktisch trockenes Aare-/Kandertal, rund um Thun möglicherweise sogar ganz trocken? Typischerweise auch nur wenig Niederschlag zwischen Luzern und Brünig, ebenso in der Region Basel. Max. dafür in der Region Genfersee, Mittelland bis Kanton Zürich.

Neuschnee:
Bild

Auch wenn die Schneefallgrenze rasch bis auf rund 500-600 m absinkt soll es unterhalb von 800 m keinen Neuschnee geben, zu kurz ist die Niederschlagsphase.

We shall see.

Gruss

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 09:47
von Nine
Das erste Bild gefällt mir besonders gut. Da würden manche Leute viel Geld bezahlen, um sich sowas Zuhause an die Wand zu hängen :up: :unschuldig: