"Bei einer gegebenen Temperatur wachsen also Schneekristalle in einer bevorzugten Richtung schneller als in andere Richtungen: Bei wenigen Graden unter Null finden wir meist längliche, nadelförmige Kristalle, bei tieferen Temperaturen plattenförmige und im Bereich um minus 15 Grad Celsius die hexagonalen Dendriten, die wir als "die Schneesterne" bezeichnen. "
Delémont 18:50 MEZ 0.2 mm bei 3.2° und 1.5 TP garantiert kurzzeitig Regen. Das reicht um auf gefrorenen Böden eine Sauerei anzurichten. Bin gespannt wieviel und in welchem Zustand es davon über den Jura schafft, der Wind macht momentan noch nicht mit. In Frankreich sind gewittrige Schauer unterwegs, vielleicht mischen die die bodennahe Kaltluft später noch etwas auf.
Juhuu! Doch noch ein schöner grossflockiger Schneeschauer! Ziemlich Luftig das ganze bei knapp über Null, alles schön Angezuckert (ca 1cm) glaube nicht dass es noch in Regen übergeht, eher an ein baldiges aufklaren und deutlichen Minusgraden..
Federwolke hat geschrieben:Delémont 18:50 MEZ 0.2 mm bei 3.2° und 1.5 TP garantiert kurzzeitig Regen. Das reicht um auf gefrorenen Böden eine Sauerei anzurichten. Bin gespannt wieviel und in welchem Zustand es davon über den Jura schafft, der Wind macht momentan noch nicht mit. In Frankreich sind gewittrige Schauer unterwegs, vielleicht mischen die die bodennahe Kaltluft später noch etwas auf.
Hoi zäme,
Also was hier in BL (Hölstein) zuerst mit leichten Schneefall begonnen hat, wurde jetzt erledigt.
"Flüssiger Schnee" von oben in homöopathischen Dosen was meine Station sogar messen konnte waren 0.6mm seit 15h bei Takt 2.4°C bei TP 1.
Mal sehen was - wie sehr enttäuschend - das noch wird.
gruss
Matthias
+1-3°C in der Nordschweiz und bis +5°C am Genfersee (Nyon).
Nachtrag:
Max T2m von 21-22 Uhr Lokalzeit:
TX1 Name Land
6.0 Isole di Brissago CHE
5.2 Geneve/Genf CHE
5.1 Nyon CHE
4.7 Lausanne-Vidy CHE
4.7 Ascona CHE
4.5 Lausanne-Pully CHE
4.4 Basel-St. Jakob-Park mobil CHE
4.3 Lugano CHE
4.1 Locarno-Monti CHE
4.0 Vevey CHE
3.8 Bellinzona CHE
3.8 Freiburg i.Br.-Zentrum BW
3.8 Mathod CHE
3.8 Cevio CHE
3.8 Neuenburg am Rhein BW
3.8 Cressier CHE
3.7 Breisach am Rhein BW
3.6 Freiburg-Ebnet BW
3.6 Colmar FRA
3.6 Ihringen BW
3.6 Basel-Bernoullianum CHE
3.6 Altnau-Hafen CHE
3.6 Weil am Rhein BW
3.6 March/Breisgau BW
3.6 Heitersheim BW
3.5 Besancon FRA
3.5 Payerne CHE
3.4 Le Bouveret CHE
3.4 Basel-Flughafen FRA
3.4 Oberwil (BL) CHE
3.3 Loerrach BW
3.3 Muttenz CHE
3.3 Versoix CHE
3.3 Mulhouse FRA
3.3 Binningen (BL) CHE
3.2 Bad Bellingen BW
3.2 Altenrhein-Flugplatz CHE
3.2 Basel-St. Jakob-Park CHE
3.2 Muehleberg KKW CHE
3.1 Biel-Kappelen (BE) CHE
3.1 Sciez FRA
3.1 Horn/Bodensee CHE
3.1 Valeyres sous Montagny CHE
3.1 Koblenz AG CHE
3.1 Freiburg-Munzingen BW
3.1 Neuchatel CHE
3.0 Echandens CHE
3.0 Altenrhein CHE
3.0 Beznau KKW CHE
Zuletzt geändert von Stocken am Do 14. Jan 2016, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.