Seite 5 von 5

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Verfasst: So 19. Jul 2015, 00:10
von Willi
Hier das Cosmo 2 -Mödellchen...:
@Cyrill, und hier die Verifikation :up:
Bild

Das Gewitter lahmte ziemlich, mit magerer Blitzausbeute. Immerhin kamen zu den 0.7 mm Regen heute morgen nun 2 mm dazu.

Gruss Willi

Bild

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Verfasst: So 19. Jul 2015, 00:39
von Andreas -Winterthur-
Hier in Winti dürfen wir nicht klagen. Der 2. Massif Central Import brachte hier nochmals 2 mm; damit total 11.4 mm seit Sa Morgen.

Guet Nacht

Andreas

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Verfasst: So 19. Jul 2015, 01:48
von deleted_account
Nun zu Hause und die Bilder ausgewertet.
Kann sagen hat sich gelohnt. :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gute Nacht

Gruss
Dominic

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Verfasst: So 19. Jul 2015, 02:02
von Cyrill
Michi (SH) hat geschrieben:Hier der Blick von Schaffhausen richtung Frauenfeld. Ob sich aufgrund dieser Wolken etwas voraussagen lässt? :?: Ich selber bin da zuwenig versiert.
Gruss, Michi

Bild
Hoi Michi
In vielen Wolken kann man "lesen"; und Deine fotografierten Altocumulus Castellanus sind oft Vorboten von Gewittern und oft Vorstadien von Cumulus Congestus-Entwicklungen, die nicht zwingend aus Cumulus Mediocris, oder gar Humilis hervorgehen müssen. Diese Castellanus (= Türmchen) treten in Gruppen auf, quasi in einer Reihe, oder Gliederkette, die parallel zur Windrichtung verlaufen. Ist viel Bewegung drin und sieht der "Kopf" des Castellanus sauber strukturiert aus, wie die frische Sahne auf dem Latte Macchiato, dann ist es eine Frage der Zeit, bis die ersten Gewitterwolken entstehen. Hingegen bei Strukturen, die an feuchte Watte, oder an die eine Stunde in der prallen Sonne belassenen Sahne erinnert, dann ist dies ein erfolgloser Versuch der Natur, der verbliebenen Restenergie noch den letzten Saft auszupressen.

Gruss Cyrill

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Verfasst: So 19. Jul 2015, 03:17
von Michi (SH)
Hoi Cyrill
Merci vielmal, da lerne ich wieder vieles dazu! :up: Vielleicht werd ich vom Wettergucker auch mal noch zum Wetterwisser ;)
Hoffe Du blickst wieder störungsfrei in die Welt...
LG Michi

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Verfasst: So 19. Jul 2015, 04:59
von Nine
@Cyrill, genau solche, kleine meteorologische Anekdoten sind es, die dieses Forum so abwechslungsreich und lehrreich machen. Kurz und bündig, unterhaltsam und ganz simpel erklärt. Macht Spass zu lesen und kann man sich merken. Leider geht hier im Trubel so manche "Anfänger"frage unter und als Neuling ist man manchmal schon fast frustriert ab all den Fachbegriffen, die man sich noch nicht erklären kann. Was hab ich mich hier anfangs abgemüht, euch zu verstehen, habe gegoogelt und nachgelesen, Bücher gewälzt und Begriffe gelernt. So langsam wirds besser ;)
Und obwohl mir die Bedeutung von castellanus bekannt ist, so schön wie du hat es noch keiner erklärt :up:

@Michi (SH), da kann ich dir das Buch "Wolkengucken" (engl. Titel: The Cloudspotters Guide) sehr empfehlen, das ist voll von solchen Anekdoten, sehr kurzweilig geschrieben und du wirst danach die Wolken mit ganz andern Augen sehen.