Werbung

(Alp-?)Träume 2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Federwolke »

Dani (Uster) hat geschrieben:Und der Herbst klopft auch schon mal an.
Yep, das hier wäre das definitive Ende dieses "Hochsommers":
Bild

Die 25 Grad nehme ich gerne, wenn nur endlich die tägliche Schifferei ein Ende hat. Die sich anbahnende Westlage wäre ja an sich für Spätsommerwetter nicht schlecht, wenn nur die Frontalzone nicht so herbstlich südlich zu liegen käme.

fischer1000
Beiträge: 19
Registriert: Di 10. Aug 2004, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8045 Zürich
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von fischer1000 »

earth is flat,
pigs can fly
and
nuclear power
is safe


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Federwolke »

Achtung, Wunschträume!

Vielleicht ist ja wieder mal ein September wie 1999 fällig? Jedenfalls war der August damals auch ziemlich bescheiden (wie insgesamt der Sommer) und die Grosswetterlage war der heutigen gar nicht unähnlich:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/files/ ... _BER_G.pdf

Die erste Septemberhälfte war von einem stabilen Hoch über Mitteleuropa geprägt, die zweite Hälfte überwiegend von Südlagen mit einigen kräftigen Duschen. Das Langfristmodell CFS deutet zumindest einen solchen möglichen Trend an:

Bild

Es gibt allerdings zwischendurch auch Läufe mit dem Gegenteil...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Federwolke »

Winter: flop - Frühling: top - Sommer: flop - Herbst...?

Bild

Wenn aus dem A jetzt auch noch ein O wird...

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Chicken3gg »

Herbst top - es nistet sich spät aber nie ein Omega Hoch ein, das über Wochen oder bis Weihnachten anhält. Mit etwas Glück löst sich der Hochnebel dann jeweils in den Nachmittagsstunden auf :unschuldig:
Wäre jetzt der Hammer :mrgreen:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Federwolke »

Ich dachte eher an sowas: http://www.fotometeo.ch/news/wenn-der-n ... f%C3%A4llt
(träumen darf man hier ja ;) )

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Chicken3gg »

wäre natürlich von 95%+ die bevorzugte Variante ;)


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

.... und auch die Ferien in Finnland wären vermutlich etwas wärmer und trockener....
Roger, Ennetbürgen NW

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Chicken3gg »

Roger Ennetbürgen NW hat geschrieben:.... und auch die Ferien in Finnland wären vermutlich etwas wärmer und trockener....
Skandinavien hatte den Rekordsommer, die brauchen nicht erneut 25 bis 30°C ;)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alp-?)Träume 2014

Beitrag von Federwolke »

Wozu doch das Wetterlagenkalender-Archiv nützlich ist... :)

Hier die Auswertung des oben angesprochenen Traumherbstes 2011. Wahrscheinlich ohne zu übertreiben ein Jahrhundert-Herbst.

Bild

Durchgehend trocken war es vom 20. September bis 6. Oktober und noch mal vom 21. Oktober bis 2. Dezember, die paar homöopatischen Tropfen hier und da in diesen Phasen fallen nicht ins Gewicht. Andersrum bescherte uns die einzig richtig nasse Phase dieses Herbstes die Unwetter am 7./8. Oktober, was irgendwie ins Gesamtbild passt (kurzer Kaltlufteinbruch mit nachfolgend extrem rasch steigender Schneefallgrenze).
Würde man diese Wetterlagen 1 zu 1 auf den Sommer umlagern, würde der Hitzesommer 2003 geradezu pulverisiert. Also dann lieber einen solchen Herbst als Sommer ;)

Antworten